WEMAG lädt am 2. April zur Baumpflanzaktion nach Dömitz ein

Bei der WEMAG ist Klimaschutz nicht nur ein Lippenbekenntnis. Das Energieunternehmen aus Schwerin lässt lieber Taten sehen und lädt deshalb alle Naturfreunde dazu ein, bei der nächsten Baumpflanzaktion am Sonnabend, den 2. April mit anzupacken. „Das ist eine Aktion für die ganze Familie. Schließlich ist der Klimaschutz eine Generationenaufgabe, bei der wir heute bestimmen, wie […]

continue reading

Begehrte Plattform für junge Menschen mit Ideen

Die Beteiligung an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ ist entgegen dem Bundestrend in Mecklenburg-Vorpommern deutlich höher als in den vergangenen Jahren. „Mit 100 Startern und 48 hochinteressanten Projekten in den sieben angebotenen Fachgebieten konnten wir in unserem Bundesland fast doppelt so viele Teilnehmer und 17 Projekte mehr erleben als im Vorjahr“, sagte […]

continue reading

Pandemie kann Forscherdrang nicht bremsen

Jugend forscht gilt als bekanntester Nachwuchswettbewerb Deutschlands. Jetzt geht er in die 57. Runde. In Mecklenburg-Vorpommern wird er zum 32. Mal durchgeführt. Die Beteiligung ist deutlich höher als in den vergangenen Jahren. „Mit knapp 100 Startern und 48 hochinteressanten Projekten in den sieben angebotenen Fachgebieten erleben wir beinahe eine Verdopplung der Teilnehmerzahl zum Vorjahr“, erklärte […]

continue reading

WEMAG, NABU und Energieanlagenbauunternehmen EEB errichten neues Storchennest

In der Gemeinde Banzkow bei Schwerin ist das alte Storchennest ersetzt worden. Die marode Nistunterlage bestand aus einem Wagenrad und ist vor einigen Tagen abgestürzt. Sie war auf einem Holzmast befestigt, der früher von der WEMAG für die Stromversorgung genutzt wurde. Die neue Nisthilfe aus Stahl ist von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Ludwigslust-Parchim bereitgestellt […]

continue reading

Orkan Zeynep: Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz

Orkan Zeynep hat in der Nacht zum 19. Februar 2022 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Störungen an Mittel- und Niederspannungsnetz verursacht. Im Laufe der Nacht waren insgesamt bis zu 17.000 Haushalte von Stromausfällen betroffen. Derzeit sind im gesamten Netzgebiet noch etwa 4.500 Kunden ohne Strom. Besonders betroffen sind die Regionen um Bützow, […]

continue reading

Neues Zuhause für Weißstörche

In Müggendorf, Ortsteil der Gemeinde Cumlosen im Landkreis Prignitz, hat im Auftrag des Energieversorgers WEMAG die MEB Meyenburger Elektrobau GmbH bei schwierigen Witterungsbedingungen zwei neue Maste für Storchennester aufgestellt. Dafür müssen die beiden bisherigen Storchennester wegen Deichbauarbeiten weichen, die das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) durchführen will. Die beiden Ersatzmaste stehen nun am Ortsrand. Heute […]

continue reading

Stromausfälle in großen Teilen des Netzgebietes der WEMAG Netz GmbH durch Orkantief Zeynep

Seit heute Nacht kommt es durch den Orkan Zeynep zu Versorgungsunterbrechungen in großen Teilen des Netzgebietes der WEMAG Netz GmbH, das sich über die Bereiche in Westmecklenburg, der Prignitz und im Amt Neuhaus erstreckt. Im Laufe der Nacht waren insgesamt bis zu 17.000 Haushalte von Stromausfällen betroffen. Derzeit sind alle Mitarbeiter der Netzbereiche im Einsatz, […]

continue reading

Sturmtief Ylenia: Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz

Seit Mitternacht verursachte das Sturmtief Ylenia im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Unterbrechungen der Stromversorgung. In der Spitze waren 19.000 Kunden vom Stromausfall betroffen. Aktuell sind rund 400 Kunden nicht mit Strom versorgt. Schwerpunktbereich ist aktuell noch Gadebusch mit den Orten Weberin, Barnin Die Beseitigung der Störungen wurde durch die Witterungslage mit Regen und […]

continue reading

Sturmtief Ylenia: Zahlreiche Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz

10 Uhr. Das Sturmtief Ylenia verursachte seit den späten Abendstunden des 16. Februar 2022 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Störungen an Mittel- und teilweise Niederspannungsnetzen. Im Laufe der Nacht waren insgesamt bis zu 19.000 Kunden von Stromausfällen betroffen. Derzeit sind im gesamten Netzgebiet noch etwa 2.000 Kunden ohne Strom. Vom Stromausfall besonders […]

continue reading

Mehrere Sturmtiefs im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH vorausgesagt

Der amtliche Wetterdienst sagt mehrere Sturmtiefs voraus für die Nacht zum Donnerstag, den 17.02.2022, ab ca. 01:00 Uhr bis Freitag, den 18.02.2022, ca. 12 Uhr und für die Nacht von Freitag, 18.02.2022, zum Samstag, 19.02.2022. Er warnt vor schweren Sturmböen im Netzgebiet der WEMAG, das sich über die Bereiche Westmecklenburg, Prignitz und das Amt Neuhaus […]

continue reading