Vom Umspannwerk bis zur Steckdose

Am diesjährigen Girls‘ Day haben in ganz Deutschland Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse geöffnet. Auch die WEMAG beteiligte sich wieder aktiv an diesem Zukunftstag. „Wir wollten den Mädchen die Möglichkeit geben, unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge näher kennenzulernen, in denen Frauen bislang eher selten vertreten sind, wir aber trotzdem […]

continue reading

Start für Breitbandausbau in Nordwestmecklenburg

Noch vor dem offiziellen Spatenstich Ende April 2019 beginnt im Landkreis Nordwestmecklenburg der geförderte Breitbandausbau. Auf der Insel Poel, in der Gemeinde Gägelow sowie in der Stadt Klütz werden die Bauarbeiten zur Errichtung des Glasfasernetzes der WEMACOM Breitband GmbH zuerst und schon in der nächsten Woche aufgenommen. Die WEMACOM Breitband GmbH hat im vergangenen Jahr […]

continue reading

Nachwuchsforscher entwickeln mutig selbst Ideen für die Zukunft

„Frag Dich!“ lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Wettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren. Auch in Mecklenburg-Vorpommern stellten sich Nachwuchsforscher im Alter zwischen 8 und 19 Jahren dieser Aufforderung. Mutig entwickelten die Teilnehmer des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ und des Regionalwettbewerbs „Schüler experimentieren“ eigene Ideen und Lösungen in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, […]

continue reading

Klimaschutz an Schulen: Wo sind die Energiesparmeister in Mecklenburg-Vorpommern?

Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülern aus Mecklenburg-Vorpommern. „Mitmachen lohnt sich“, motiviert Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online, die den Wettbewerb organisiert. „Auf das überzeugendste Projekt wartet ein Preisgeld von 2.500 Euro, die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg und eine Reise zur Preisverleihung im […]

continue reading

Solaranlage einfach mieten

Der Energieversorger WEMAG bietet ab sofort Solaranlagen zur Miete an. Ziel ist es, Eigenheimbesitzern in der Region Mecklenburg eine unkomplizierte und kostengünstige Option zur eigenen Solarstromproduktion zu ermöglichen. Kooperationspartner für dieses Angebot ist DZ-4, der Marktführer im Mietsegment für PV-Anlagen. Hauseigentümer mieten ihre Solaranlage mit oder ohne Batteriespeicher im Rundum-Sorglos-Paket bei DZ-4 und erhalten über […]

continue reading

Zweites Mal Weihnachten für SOZIUS-Kinder

Für den Öko-Energieversorger WEMAG ist der Umwelt- und Naturschutz ein wichtiges Anliegen. „Dieser Gedanke sollte möglichst früh beginnen, in einem Menschen zu reifen“, sagt Dr. Diana Kuhrau, Leiterin der WEMAG-Unternehmenskommunikation. Deshalb hat das Unternehmen beschlossen, der SOZIUS Kinder- und Jugendhilfe bunt bemalte Vogelhäuser zu schenken. Passend dazu gab es das Kinderbuch „Mein kleines Vogelhaus“ und […]

continue reading

Schulterschluss zwischen Feuerwehr und Energieversorger

Im Rahmen des Festaktes zum 140-jährigen Bestehen des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. haben der Verband und die WEMAG gestern Abend im Schweriner Schloss eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Die soziale Kompetenz, kommunikative Fähigkeiten und der verantwortungsvolle Umgang miteinander gewinnen für die Arbeit in den Feuerwehren immer mehr an Bedeutung“, sagte Landesbrandmeister Hannes Möller. Damit die Feuerwehren ihre […]

continue reading

Brot, Kartoffeln und Strom – WEMAG richtet zehnte Servicestation in einem Dorfladen ein

Mit dem Supermarkt von Jörg Dühring in Picher im Landkreis Ludwigslust-Parchim hat die WEMAG ihren zehnten Servicepartner in einem Dorfladen unter Vertrag genommen. „In Flächenländern wie Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ist es nicht immer einfach, seine Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären. Mit unseren Partnern möchten wir den Kunden und anderen Interessenten die Möglichkeit bieten, […]

continue reading

Fachkräfteinitiative „Durchstarten in MV“ im neuen Design

Die Fachkräfteinitiative „Durchstarten in MV“ (durchstarten-in-mv.de) präsentiert sich mit einem frischen Design. Das Wirtschaftsministerium und die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern werben gemeinsam für berufliche Perspektiven in der Heimat. „Unser Ziel ist es, einer Fachkräfteknappheit entgegen zu wirken und die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der dualen Berufsausbildung in unserem Land zu stärken. Gerade in kleinen und […]

continue reading