Flexibel und zielgerichtet für Weinwirtschaft weiterqualifizieren

In ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen auf Hochschulniveau können Interessierte sich an der Hochschule Geisenheim künftig gezielt zu den Themen Finance, Management, Marketing sowie Weinbau und Oenologie fortbilden. Die Kurse, die die Hochschule in Zusammenarbeit mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund anbietet, schließen sie mit einem international anerkannten Certificate of Advanced Studies […]

continue reading

Flexibel und zielgerichtet für Weinwirtschaft weiterqualifizieren

In ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen auf Hochschulniveau können Interessierte sich an der Hochschule Geisenheim künftig gezielt zu den Themen Finance, Management, Marketing sowie Weinbau und Oenologie fortbilden. Die Kurse, die die Hochschule in Zusammenarbeit mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund anbietet, schließen sie mit einem international anerkannten Certificate of Advanced Studies […]

continue reading

Online informieren: Fernstudium Mediation – integrierte Mediation

Wer sich ausführlich über das berufsbegleitende Fernstudium Mediation – integrierte Mediation informieren möchte, kann sich am Mittwoch, den 14. September 2022 um 18:00 Uhr bequem von zu Hause oder aus dem Büro ins Zoom-Meeting einloggen unter https://us02web.zoom.us/j/86378866701?pwd=V1NmeThRcWwxcUx4Mnl1Wmt5VGtzQT09 (Meeting-ID 863 7886 6701; Kenncode 823887) Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das Mediationsverfahren vor und erläutert Ablauf und Organisation […]

continue reading

Online informieren: Fernstudium Mediation – integrierte Mediation

Wer sich ausführlich über das berufsbegleitende Fernstudium Mediation – integrierte Mediation informieren möchte, kann sich am Mittwoch, den 14. September 2022 um 18:00 Uhr bequem von zu Hause oder aus dem Büro ins Zoom-Meeting einloggen unter https://us02web.zoom.us/j/86378866701?pwd=V1NmeThRcWwxcUx4Mnl1Wmt5VGtzQT09 (Meeting-ID 863 7886 6701; Kenncode 823887) Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das Mediationsverfahren vor und erläutert Ablauf und Organisation […]

continue reading

Online informieren: Hochschule Kaiserslautern stellt sechs MBA-Fernstudiengänge vor

Am Mittwoch, den 17. August 2022 lädt die Hochschule Kaiserslautern ab 17.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung an den Campus in Zweibrücken ein. Es werden dort sechs MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlicher Schwerpunktrichtung angeboten, die das MBA-Fernstudienteam in dieser Veranstaltung ausführlich vorstellen wird. Studieninteressierte erfahren alles über Inhalte, Abläufe, die Organisation und die Zugangsvoraussetzungen der seit vielen […]

continue reading

Online informieren: Hochschule Kaiserslautern stellt sechs MBA-Fernstudiengänge vor

Am Mittwoch, den 17. August 2022 lädt die Hochschule Kaiserslautern ab 17.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung an den Campus in Zweibrücken ein. Es werden dort sechs MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlicher Schwerpunktrichtung angeboten, die das MBA-Fernstudienteam in dieser Veranstaltung ausführlich vorstellen wird. Studieninteressierte erfahren alles über Inhalte, Abläufe, die Organisation und die Zugangsvoraussetzungen der seit vielen […]

continue reading

Neuer Webauftritt des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Das zfh hat einen neuen Internetauftritt: schneller, moderner und bedienungsfreundlicher sind die Hauptmerkmale der komplett überarbeiteten Seite mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionen. Zum einen wurde der technische Unterbau der Seite auf den neuesten Stand gebracht. Des Weiteren bietet die Website den Interessierten zielgruppengerecht mehr Übersichtlichkeit. Der sog. Studienfinder, das Herzstück der zfh-Website, erlaubt […]

continue reading

Neuer Webauftritt des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Das zfh hat einen neuen Internetauftritt: schneller, moderner und bedienungsfreundlicher sind die Hauptmerkmale der komplett überarbeiteten Seite mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionen. Zum einen wurde der technische Unterbau der Seite auf den neuesten Stand gebracht. Des Weiteren bietet die Website den Interessierten zielgruppengerecht mehr Übersichtlichkeit. Der sog. Studienfinder, das Herzstück der zfh-Website, erlaubt […]

continue reading

Prämierung ausgezeichneter Abschlussarbeiten an der Hochschule Trier

An der Hochschule Trier fanden kürzlich die Prämierungsfeierlichkeiten zur Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten statt. Auch zwei Studierende des berufsbegleitenden Informatik-Fernstudiums mit dem Abschluss Master of Computer Science erzielten je einen Preis. Mit den jeweiligen Auszeichnungen, die von Unternehmen und Institutionen gestiftet werden, werden alljährlich besonders herausragende Abschlussarbeiten aus allen Fachbereichen der Hochschule honoriert. Pandemiebedingt erfolgte in […]

continue reading

Prämierung ausgezeichneter Abschlussarbeiten an der Hochschule Trier

An der Hochschule Trier fanden kürzlich die Prämierungsfeierlichkeiten zur Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten statt. Auch zwei Studierende des berufsbegleitenden Informatik-Fernstudiums mit dem Abschluss Master of Computer Science erzielten je einen Preis. Mit den jeweiligen Auszeichnungen, die von Unternehmen und Institutionen gestiftet werden, werden alljährlich besonders herausragende Abschlussarbeiten aus allen Fachbereichen der Hochschule honoriert. Pandemiebedingt erfolgte in […]

continue reading