novomind auf der K5: Maßgefertigte Lösungen und neue AI-Features für erfolgreichen Omnichannel Commerce

Für erfolgreichen Omnichannel Commerce zählt nicht nur jeder Kanal, sondern auch jedes Detail. Dazu gehören hochqualitative Produktdaten und Produkttexte. Die Software-Experten der novomind AG zeigen auf der K5 Future Retail Conference in Berlin (20./21. Juni), wie effizient Produkttexte per ChatGPT erstellt und eingesetzt werden können. Das neue novomind-Feature wird zur K5 erstmals vorgestellt (Halle 1, Stand 31.). […]

continue reading

Tchibo und Contargo gehen im Hamburger Hafen gemeinsam neue Wege

Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Piloten einen Teil des Nahverkehrstruckings für Tchibo mit vollelektrischen Lkw. Der Logistik-Dienstleister transportiert Container mit Rohkaffee zwischen Hamburger Hafen und Kaffeelager und setzt dafür zwei Volvo FH Electric ein, die nicht nur Lärm und Emissionen im Hafengebiet reduzieren, sondern auch den ökologischen Fußabdruck beider […]

continue reading

Cloudogu vereinfacht die Administration von Softwareentwicklungs-Tools

Die Cloudogu GmbH macht die Administration von Tools für die Softwareentwicklung und das Projektmanagement im Sinne des Low-Ops-Konzepts noch einfacher. Hierfür hat sie ihr Cloudogu EcoSystem um ein Admin Dogu erweitert. Gleichzeitig wächst das Cloudogu EcoSystem um drei neue Tools. Das Cloudogu EcoSystem ist eine virtuelle Low-Ops-Plattform. Mit über 15 Tools im Bereich Softwareentwicklung und […]

continue reading

Wasserstadt-Triathlon startet mit neuem Veranstalter durch

1.552 Teilnehmer*innen, bestes Wetter und eine tolle Zuschauerkulisse. Der 15. Wasserstadt-Triathlon in Hannover-Limmer kann mit dem neuen Veranstalter eichels ein positives Resümee ziehen. War der Veranstaltungs-Sonnabend noch von den spektakulären Wettbewerben um die QUAD-Europameisterschaften geprägt, so drückte am Sonntag Lokalmatador Christian Haupt (Hannover 96-Triathlon) mit seinem souveränen Sieg über die Mitteldistanz dem Event seinen Stempel […]

continue reading

Mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen: Arbeitszeiterfassung mit der innovaphone Working App

– Bezugnehmend auf das wegweisende „Stechuhr-Urteil“ des EuGH vor einigen Jahren haben nun auch die obersten deutschen Gerichte entschieden, dass Arbeitnehmer ihre tägliche Arbeitszeit elektronisch dokumentieren müssen. Mit der Working App präsentiert innovaphone dafür eine digitale, gesetzeskonforme Lösung, die ganz einfach mit wenigen Klicks auf der Arbeits- und Kommunikationsumgebung innovaphone myApps für alle registrierten User […]

continue reading

Dringender Aufruf: UKJ sucht Blutspender

Wie in ganz Thüringen fehlt es auch am Universitätsklinikum Jena (UKJ) zunehmend an Blutspenden. „Aktuell befinden wir uns in einem regelrechten Spendenloch – und das obwohl die Sommerferien und damit die traditionell eher blutspendearme Zeit noch nicht einmal begonnen hat,“ blickt Dr. Silke Rummler, Geschäftsführerin des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbH am UKJ, besorgt […]

continue reading

Recycling rPET & PU Waste – With Chemical Solutions from RAMPF

RAMPF Group, Inc. is presenting its groundbreaking technology for the chemical recycling of rPET and polyurethane (PU) wastes to high-quality polyols at Foam Expo 2023 in Novi, MI, from June 20 to 22 – Booth 1903. Using innovative chemical processes, RAMPF recycles the following residues to high-quality polyols: Post-consumer PET from beverage bottles, fabrics, and […]

continue reading

So wird Bauen noch nachhaltiger!

Beim klimafreundlichen Bauen stehen auch nachhaltige Baustoffe und Gebäudekonzepte im Fokus. Dem trägt das Passivhaus Institut mit der 60. Sitzung des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser Rechnung. Am 15. Juni 2023 widmet sich der Arbeitskreis ein weiteres Mal dem Thema Energieeffizienz und CO₂-Emissionen im Lebenszyklus. Diesmal werden unterschiedliche Gebäudekonzepte auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit untersucht. Die Veranstaltung findet […]

continue reading

Säckeweise mehr Effizienz

Neue Schwerlastregale von OHRA erlauben Budmax, einem der größten Händler von Baustoffen und Ausbauprodukten in Bulgarien, die effiziente Lagerung von Sackwaren. Bisher standen sie auf Paletten auf dem Boden. Mit einer Fachlast von 5.000 Kilogramm und einer Ständerhöhe von 4.580 Millimetern kann Budmax die bis zu 1.200 Kilogramm schweren Paletten jetzt auf vier Ebenen lagern; […]

continue reading