Matching zum Dualen Studium: Unternehmen treffen Studieninteressierte an der ISM München

Im Kampf um die besten Talente wird es umso wichtiger, dass Unternehmen ambitionierte Studienanfänger ab dem ersten Tag finden und für ihren Bedarf ausbilden können. Am Campus München gibt es eine neue Informationsveranstaltung, die diesen Passungsprozess noch vor dem Beginn des Dualen Studiums unterstützt. Beim Matching-Day am 18. April treffen Studieninteressenten und Studieninteressentinnen auf zuvor […]

continue reading

Eine Versicherung für alle Transporte schafft Vertrauen in den Intermodalverkehr

Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Alle Transporte, die über den Rail-Flow Intermodal Capacity Broker gebucht werden, sind ab sofort durch die KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG versichert. Spediteure müssen sich keine Sorgen um das eigene Equipment bei der Übergabe an unbekannte Transportunternehmen machen. Damit kann eine weitere Hürde auf dem Weg zu mehr Verlagerung von der Straße […]

continue reading

Deutsche Autoindustrie investiert bis 2027 weltweit über 250 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung

Die Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie investieren von 2023 bis 2027 weltweit mehr als 250 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung. Der Fokus der FuE-Investitionen liegt auf der Transformation, insbesondere der Elektromobilität – inklusive Batterietechnik, autonomes Fahren sowie Digitalisierung. Damit investieren die Automobilhersteller und Automobilzulieferer mit deutschem Unternehmenshauptsitz in diesem Zeitraum rechnerisch jährlich weltweit […]

continue reading

Mitgliederentwicklung der Adventisten in Deutschland rückläufig

Während die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Jahr 2012 noch 34.982 Mitglieder hatte, waren es 2022 nur noch 34.093. Mit dieser Mitgliederentwicklung befasst sich Alexander Kampmann, Vizepräsident und Abteilungsleiter für Gemeindeaufbau des Süd- und Norddeutschen Verbandes der Freikirche in der April-Ausgabe der Zeitschrift Adventisten heute (Lüneburg). „In den letzten zehn Jahren haben wir statistisch 22 Gemeinden […]

continue reading

JCAS reference test setup from Rohde & Schwarz receives GTI Award for Innovative Breakthrough in Mobile Technology

The innovative Rohde & Schwarz concept for testing integrated joint communications and sensing (JCAS) shown at the Mobile World Congress 2023 received a GTI Award. Equipped with the R&S AREG800A object simulator and R&S FE44S external frontends, is a completely new lab test platform for JCAS technology verification. The GTI Award acknowledges industrial achievement and success in […]

continue reading

allsun Hotel Sumba präsentiert sich nach aufwendiger Modernisierung mit neuem Konzept

. Größere Vielfalt an Zimmerkategorien nach umfangreichem Umbau Breitere Zielgruppe: Hotel für Familien, Paare und Alleinreisende Neuer Fitness- und Wellnessbereich mit großem Hallenbad Das allsun Hotel Sumba in Cala Milor auf Mallorca hat nach einem aufwendigen Umbau im vergangenen Jahr mit neuem Konzept die diesjährige Frühjahrs- und Sommerferiensaison eröffnet. Das zur alltours Gruppe gehörende Hotel […]

continue reading

bvse-Branchenforum 2023 in Hamburg: Kompass für stürmische Zeiten

Über zukunftsfähige Lösungsansätze, die die Elektro(nik)-/Schrottrecycling-Branche sicher durch die aktuelle Sturmflut an Gesetzen und den Turbulenzen in Lieferketten und auf Rohstoffmärkten navigieren, wird am 27.04. in Hamburg diskutiert. Zwei parallele Fachtagungen am Vormittag – ein gemeinsames Forum am Nachmittag Zeitgleich, um 09:00 Uhr, starten die am Vormittag parallel stattfindenden Fachtagungen des bvse-Fachverbands Schrott, E-Schrott und […]

continue reading

AOK verzeichnet 2022 höchsten allgemeinen Krankenstand seit Beginn der Analysen 1991

Höchster allgemeiner Krankenstand im Jahr 2022 seit 1991 Mit 6,4 Prozent hat der allgemeine Krankenstand im Jahr 2022 im Saarland den höchsten Stand seit Beginn der gesamtdeutschen Analyse von Daten AOK-versicherter Beschäftigter erreicht. Treiber dieser Entwicklung waren vor allem Atemwegserkrankungen: Während im Jahr 2021 19,3 Prozent aller versicherten Beschäftigten auf Grund von Atemwegserkrankungen arbeitsunfähig waren, […]

continue reading

Fest der Raritäten: Sachsen lädt zu Tagen des offenen Weingutes ein

Ob Traminer, Weißburgunder oder Goldriesling: Weine aus Sachsen gelten als Raritäten. Weniger als ein Prozent der deutschen Weine kommen von den sonnigen Elbhängen zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz. Mit nur 500 Hektar gehört das Weinanbaugebiet im Freistaat zu den kleinsten der Republik. Bewirtschaftet wird es überwiegend von Klein- und Kleinstbetrieben in Handarbeit. Auch das ist eine […]

continue reading