Dividendenvorschlag von 0,75 Euro je dividendenberechtigte A-Aktie Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen und wird weiter in die nachhaltige und innovative Logistik der Zukunft investieren.“ Konzernausblick 2023: Umsatzentwicklung auf Vorjahresniveau und EBIT von 160 bis 190 Mio. Euro Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat sich […]
continue reading
SGL Carbon mit bestem operativen Ergebnis seit mehr als zehn Jahren – Transformation erfolgreich beendet
Umsatzanstieg von 12,8 % auf 1.135,9 Mio. € Bereinigtes EBITDA verbessert sich um 23,4 % auf 172,8 Mio. € Senkung der Nettofinanzschulden von 206,3 Mio. € auf 170,8 Mio. € Geschäftsjahr 2023 als Investitions- und Stabilisierungsjahr erwartet Die SGL Carbon hat in einem herausfordernden Marktumfeld die Widerstandsfähigkeit ihres Geschäftsmodells bewiesen und Umsatz und Ergebnis nach […]
continue reading
Weltweiter Lkw-Fahrermangel
Der Lkw-Fahrermangel hat ein kritisches Niveau erreicht. Der Frachtführermangel auf dem Arbeitsmarkt gefährdet die Stabilität der Funktionsweise der Lieferketten und Wirtschaft, die bereits unter Pandämie, einer umfassenden Invasion in die Ukraine und der schwindelerregenden Höhe der Inflationsrate gelitten haben. Laut dem Bericht der Internationalen Straßentransport-Union (eng. International Road Transport Union (IRU)) betrug im Jahr 2021 […]
continue readingErfolgreiche Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund
Helvetia Asset Management hat die zweite Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund im Umfang von rund CHF 170 Mio. erfolgreich abgeschlossen. Die Kapitalerhöhung wurde zu 100 Prozent gezeichnet. Der Emissionserlös wird für den Erwerb von acht hochwertigen Liegenschaften mit einem Marktwert von CHF 229.5 Mio. verwendet. Der Helvetia (CH) Swiss Property Fund gehört nach der […]
continue reading
Baugenehmigung für das Projekt MERGENTHALER von WÖHR + BAUER
Klimaschutz trifft New Work. Mit dem MERGENTHALER in Eschborn stellt das familiengeführte Immobilienunternehmen WÖHR + BAUER eindrucksvoll seine Expertise bei der nachhaltigen, ressourcenschonenden Revitalisierung von Bürogebäuden unter Beweis. Nach dem erfolgten Rückbau der Fassade und der nun erteilten Baugenehmigung kann das Vorzeigeprojekt in puncto Nachhaltigkeit, Digitalisierung, New Work und Design durchstarten. Baugenehmigung für das MERGENTHALER in Eschborn erteilt Vorzeigeprojekt […]
continue readingHOCHDORF macht deutliche operative Fortschritte und verschafft sich Zeit
Die HOCHDORF-Gruppe fokussierte im Jahr 2022 auf ihre Technologie-Kompetenz und machte kontinuierliche operative Fortschritte bei verbesserter Ertragsqualität. Die Bruttomarge lag im zweiten Halbjahr bei 29.9% mit steigender Tendenz. Trotz um 80.7% höherer Energie- und stark gestiegener Rohstoffkosten erreichte HOCHDORF im zweiten Semester einen knapp positiven Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA und übertraf damit ihre Guidance deutlich. […]
continue readingErreichung Umsatz- und Ergebnisziele 2022 und deutlicher Schritt in Richtung Profitabilität
Umsatzentwicklung wie erwartet und starke Ergebnisverbesserung um CHF 59.2 Mio. Verkauf des Schweizer Geschäfts führt zu signifikanter Stärkung der Bilanz Fokussierung auf B2C-Kerngeschäft mit Schwerpunkt in Deutschland E-Rezept in Deutschland ab Januar 2024 verbindlicher Standard Umfirmierung von Zur Rose Group AG in DocMorris AG Erreichung des EBITDA-Break-even (bereinigt) in 2024 Die Zur Rose-Gruppe startete im […]
continue readingCatella Büromarktkarte Deutschland 2023
Die deutschen gewerblichen Immobilienmärkte befinden sich in einem stürmischen Umfeld. Die Zinswende der EZB im Juli 2022 beendete die Niedrigzinsphase in der Eurozone. Im vergangenen Jahr wurde der Leitzins in vier Schritten um 250 Basispunkte angehoben, im laufenden Jahr wurden bislang weitere 100 Basispunkte draufgelegt. Aufgrund weiterhin hoher Inflationsraten ist mindestens eine weitere Zinsanhebungen durch […]
continue readingBiotest Kerngeschäft mit 60,7 Mio. Euro profitabel
Erstes Produkt aus der Biotest Next Level Anlage: Zulassung und Markteinführung von Yimmugo im November 2022 34 eigene Plasmasammelzentren in Europa Biotest lädt zur Präsenz Hauptversammlung am 9. Mai 2023 ein Im Geschäftsjahr 2022 steigerte die Biotest Gruppe die Umsatzerlöse leicht auf 516,1 Mio. € nach 515,6 Mio. € im Vorjahr. Angesichts einer weltweit steigenden Nachfrage nach Immunglobulinen, bei […]
continue readingMeyer Burger steigert Jahresumsatz 2022 deutlich und gibt weiteres Wachstum der Produktionskapazität mit neuen langfristigen Abnahmeverträgen in den USA bekannt
Nettoumsatz stieg in 2022 auf CHF 147,2 Millionen (2021: CHF 39,9 Millionen) Daraus resultierte ein Ergebnis auf EBITDA-Stufe von CHF -34,6 Millionen und ein Nettoergebnis von CHF -69,9 Millionen Der Bestand liquider Mittel betrug per Ende Jahr CHF 293,2 Millionen Wachstumsstrategie wird durch Erhöhung der Modul-Produktionskapazität in Goodyear, Arizona (USA) fortgesetzt. Diese vergrössert sich […]
continue reading