Eine neue Studie der internationalen Hilfsorganisation CARE zeigt, dass in Ländern, in denen sich seit Anfang des Jahres Cholera ausbreitet, zudem ein hohes Maß an Geschlechterungleichheit herrscht. Faktoren, die zu einer starken Zunahme an Cholerafällen beitragen, sind beispielsweise Extremwetterereignisse im Zusammenhang mit dem sich immer weiter zuspitzenden Klimawandel sowie bewaffnete Konflikte. Frauen und Kinder sind […]
continue readingOnline-Portal stärkt interkommunale Zusammenarbeit
Mit rund 600.000 Euro unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen bis 2026 die Fortführung des Online-Portals "Interkommunales.NRW". Die Plattform bietet für Städte, Kreise und Gemeinden eine wichtige Plattform, um sich zu vernetzen und von Erfahrungen anderer zu profitieren. Dazu sagten Verena Göppert, stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, Dr. Martin Klein, Hauptgeschäftsführer des Landkreistages NRW und Christof Sommer, […]
continue readingDas 2. Quartal im OSLM
Der (kalendarische) Frühling ist da und das Angebot des Oberschlesischen Landesmuseums ist nicht weniger abwechslungsreich als das aktuelle Wetter. Ab dem 1. April 2023 empfängt das Museum seine Gäste an fünf Tagen die Woche und zwar mittwochs bis sonntags, von 12 bis 19 Uhr. Für Schulen und Universitäten gelten überdies nach Absprache Sonderöffnungszeiten. Am Karfreitag […]
continue reading
Walpurgisspektakel im Kurpark Braunlage
Am Sonntag, den 30. April verwandelt sich der Kurpark in Braunlage wieder in einen sprudelnden Hexenkessel. Düstere Gestalten sieht man schon im Laufe des Tages im OrtHexen und Teufel treiben auf den Straßen und Plätzen ihr Unwesen. Kinder und natürlich auch Erwachsene können an diesem Tag so richtig auf ihre Kosten kommen, denn es stehen […]
continue readingNeue Studie belegt dramatisches Insektensterben – auch im Wald
Die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Studie der Technischen Universität Darmstadt und München in Zusammenarbeit mit weiteren Forschenden zum Insektensterben in mitteleuropäischen Wäldern liefert beunruhigende Ergebnisse. Die Autor*innen zeigen, dass Insekten nicht nur – wie bereits zuvor nachgewiesen – in der Agrarlandschaft rückläufig sind, sondern auch im Wald. Insgesamt wurden rund 1.800 Insektenarten und deren Entwicklung […]
continue reading
Gleichstromapplikationen sicher vor Überspannungen schützen
Das Ziel der All Electric Society ist eine Welt, in der ausreichend Energie aus erneuerbaren Ressourcen zur Verfügung steht. Ein erster Schritt hierfür ist die Elektrifizierung. Hierbei unterstützen die neuen Überspannungsableiter Typ 2 VAL-MB-T2-750DC und VAL-MB-T2-1000DC von Phoenix Contact. Da die Anzahl der Gleichstromapplikationen stetig steigt, nutzen immer mehr Anlagenbetreiber Gleichstrom mit 650 bis 750 […]
continue reading
Elina Penner stellt ihr Erstlingswerk vor
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Im Rahmen der Reihe »Litterae Silesiae« des Oberschlesischen Landesmuseums stellt Elina Penner am 19. April um 18:30 Uhr im Haus Oberschlesien ihren Debütroman »Nachtbeeren vor. Mit dem im März 2022 erschienenen Buch erntete die Autorin landesweites Kritikerlob. Der Eintritt (Abendkasse) kostet 5 Euro. Das Werk kann im Vorfeld während der […]
continue reading
Integrated Planning & Analytics: Softwaremarkt zeigt hohen Reifegrad
BARC veröffentlicht den „BARC Score Integrated Planning & Analytics DACH“. Die detaillierte Marktanalyse bietet fundierte Beschreibungen führender Software-Anbieter und ihrer Lösungsportfo-lios im Bereich Integrated Planning & Analytics. Der BARC Score kann Unternehmen dabei helfen, den Softwareauswahlprozess voranzutreiben und erlaubt einen Abgleich der Lösungsangebote mit den eigenen Anforderungen. Der Softwaremarkt für Integrated Planning & Analytics Der […]
continue reading
Barefoot Therapy – Walk & Eat am 09. Mai 2023 um 10 Uhr im Kurpark Bad Harzburg
Im Kurpark in Bad Harzburg finden am 09. Mai Übungen für die Füße mit Melanie Roithner statt. Dadurch werden die Reflexzonen angeregt und ein angenehmes Wohlbefinden stellt sich ein. Bestehende Fuß- und Zehendeformitäten, wie beispielsweise Hallux Valgus, werden trainiert, um Operationen zu vermeiden. Frau Roithner bittet bei Teilnahme um das Mitbringen einer Yogamatte. Es wird […]
continue reading
400 Quadratmeter für studentische Kreativität
Direkt neben den Hallen der Kulturwerft Gollan, im Erdgeschoss des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF), entsteht auf dem Werftquartier Lübeck ein 400 Quadratmeter großer Raum für studentische Kreativität und Lehre. Der Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck bezieht ein neues Atelier, das in den letzten Monaten vom Team der Kulturwerft Gollan auf die Bedürfnisse der Studierenden und […]
continue reading