Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat den Klimaplan der Stadt Bonn kritisch beraten. Auf ihrer Sitzung am 29. März äußerten zahlreiche Unternehmensvertreter deutliche Bedenken insbesondere zur Praxistauglichkeit des Vorhabens. IHK-Präsident Stefan Hagen: „Der Bonner Klimaplan bringt ökologische Notwendigkeit und ökonomische Vernunft leider nicht zusammen. Wir haben große Zweifel an der Umsetzbarkeit des […]
continue reading
Französische Impressionen beim Kammerkonzert in der Reihe „Claras Gute Stuben“ am 9. April im Gewandhaus-Foyer
Musikalisch nach Frankreich entführt das nächste Kammerkonzert in der Reihe "Claras Gute Stuben" am 9. April um 15 Uhr die Zuhörerinnen und Zuhörer im Foyer des Gewandhauses. Auf dem Programm stehen Claude Debussys "Sonate für Flöte, Viola und Harfe", Jean Marie Leclairs "Sonate für 2 Violinen e-moll" und Maurice Ravels "Pavane pour une infante dèfunte […]
continue reading
TÜVIT prüft 5G-Produkt von ZTE erfolgreich nach NESAS
Mit der 5G NR gNodeB des Mobilfunkausrüsters ZTE Corporation hat die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT) in einem Pilotverfahren erstmalig ein 5G-Produkt nach dem NESAS-Zertifizierungsschema (NESAS CCS-GI) geprüft. Mit der abschließenden offiziellen Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kann der Telekommunikationsausrüster die IT-Sicherheitseigenschaften seiner 5G-Komponente ab sofort durch ein unabhängiges Zertifikat belegen. […]
continue reading
Stromrichter in Ladesystemen und Photovoltaik-Anlagen stabilisieren
Würth Elektronik präsentiert eine neue Serie von Folienkondensatoren, die speziell für DC-Link-Anwendungen ausgelegt sind. Die Bauteile der WCAP-FTDB Serie können im Spannungs-bereich von 500 bis 1200 V eingesetzt werden und zeichnen sich durch eine hohe Rippelstromtragfähigkeit aus. Dies macht sie besonders attraktiv für die Verwendung in Wechselrichtern und DC-DC-Wandlern von Ladesystemen und Leistungselektronik im Rahmen von […]
continue reading
Protolabs kündigt zusätzliche Kapazitäten und neue Mengenpreise durch digitales Partnernetzwerk globaler Hersteller an
Der weltweit führende digitale Hersteller Protolabs hat seine Fertigungskapazitäten und Preisoptionen durch ein neuartiges Fertigungsmodell grundlegend erweitert. Designer, Ingenieure und Käufer auf der ganzen Welt können nun über das digitale Netzwerk des Unternehmens, das von Hubs unterstützt wird, auf fortschrittliche Produktionsmöglichkeiten zugreifen – gleichzeitig werden die Teilekosten reduziert und die Verfügbarkeit von größeren Stückzahlen ermöglicht. […]
continue reading
Geschäftsführung des Weinbauverbandes Saale-Unstrut wird neu besetzt Ina Sielaff kommt und geht somit zurück zum Wein
Ina Sielaff wird ab April die Geschäftsführerposition des Weinbauverbandes Saale-Unstrut übernehmen. Die gelernte Restaurantfachfrau sowie Reiseverkehrskauffrau ist in der Region ein bekanntes Gesicht. Ihre Liebe zum Wein entdeckte sie schon zeitig, während ihrer Ausbildung zur Restaurantfachfrau im Künstlerkeller Freyburg, in dem Hause, dass als Wiege des Winzerfestes bekannt ist. 3 Jahre arbeitet sie in Folge […]
continue reading
Zukunft der BHKW im Rahmen der Energiewende
BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum laden zur 20. Jubiläumsveranstaltung im großen Saal des Maritim Hotels in Köln ein. Dort trifft sich am 09./10. Mai 2023 die BHKW-Branche – und es gibt viel zu besprechen in dieser Zeit des energiewirtschaftlichen Umbruchs. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf aktuelle Vorträge, interaktive Elemente (Mentimeter-Umfragen), zwei „Zeitreisen“ in die […]
continue reading
Donna Leon: Wie die Saat, so die Ernte und Interviewtage in Berlin
Commissario Brunettis zweiunddreißigster Fall erscheint am 24.5.2023. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. Auch als eBook, Hörbuch und Hörbuch-Download. Ideale und Jugendsünden: ein Porträt des heutigen Italien. Eine Leiche wird aus dem Wasser geborgen. Um wen es sich handelt, erfährt der Commissario per Zufall. Doch welche Feinde könnte der Tote gehabt haben? Da er sich ohne Papiere in […]
continue reading
Die Mobilitäts-Revolution hat längst begonnen!
Mobil zu sein ist ein global verbreitetes Bedürfnis und gleichermaßen eine Anforderung unserer Zeit. Nicht vorhandene Flexibilität, schränkt viele ein – ob im Alltag, in ihrem sozialen Leben oder in Arbeitsverhältnissen. Gerade aktuelle Streiks zeigen die Bedeutung, die Mobilität auf unseren täglichen Alltag hat, auf. Sie machen auch klar: Wir bewegen uns mit schnellen Schritten […]
continue readingDelegiertenversammlung fordert Sicherstellung der Notfallversorgung bei Krankenhausreform
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die Landesregierung am 25. März 2023 in Bad Nauheim dazu aufgerufen, bei der geplanten Krankenhausreform unbedingt die Sicherstellung der Notfallversorgung zu jeder Zeit als ein entscheidendes Element der Daseinsvorsorge in den Fokus zu stellen und entsprechende Rechtsnormen zu verabschieden. Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 die Fallzahlbelastung in […]
continue reading