14.Februar: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium

In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste Termin ist Dienstag, 14.Februar 2023, um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen brauche ich? Wann und wie bewerbe ich mich? Wie […]

continue reading

Luminea Home Control Smarte mobile WLAN-Fernbedienung mit 2 Tasten, Licht & Szenen steuern

Jetzt lassen sich mit der smarten mobilen WLAN-Fernbedienung von Luminea Home Control ganz bequem Smarthome-Szenen, Licht oder Lichtgruppen steuern! Dank Klebepad können die Taster überall an der Wand angebracht werden. Zum Steuern von Licht und Smarthome-Szenen 2 Tasten mit jeweils 2 Funktionen belegbar Lässt sich auch bequem an der Wand montieren Extra-lange Batterie-Laufzeit von bis […]

continue reading

f.re.e 2023: Inspiration, Information und Action

  Testflächen, Kletterturm und Pool zum Mitmachen Showbühnen mit spannenden Vorträgen Partnerland Kroatien präsentiert sich mit vielfältigem Angebot In wenigen Tagen startet auf dem Gelände der Messe München die f.re.e, Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse. Vom 22. bis 26. Februar 2023 erwartet die Besucherinnen und Besucher neben den Produkten der rund 750 Aussteller auch wieder […]

continue reading

Mainframe Roundtable „Kampf dem Mangel: Fachkräfte gewinnen und Wissen managen“ (Webinar | Online)

Alle 8 Wochen erhalten Sie in dem Mainframe Roundtables von PKS relevante Updates zu spannenden Themen.  In unserem ersten Mainframe Roundtable in diesem Jahr werden unsere Experten Marc Bauer und Ulf Caspers auf das Thema Fachkräftemangel und Wissensmanagement eingehen. Hier erfahren Sie in einer Diskussionsrunde die Erfolgsrezepte und die No-Gos beim Kampf um die Talente. […]

continue reading

Nachhaltige Frische – Lufthansa Cargo setzt auf Temperatur-Tracking in Echtzeit

Die Frischelogistik innerhalb der Luftfrachtbranche hat sich in den letzten Jahren dank neuer technologischer Möglichkeiten rasant weiterentwickelt. Als einem der weltweit führenden Luftfrachtunternehmen ist es Lufthansa Cargo in Zusammenarbeit mit Sensitech und Lobster Logistics Cloud nun gelungen, einen neuen Meilenstein in der Überwachung und damit dem optimierten Transport von Frischwaren zu setzen. Dank spezieller Sensoren […]

continue reading

Nach erneuter Leitzinserhöhung: Bauzinsen bleiben stabil

Zum fünften Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen erhöht: Mit +0,5 Prozentpunkten liegt der Leitzins damit aktuell bei 3 Prozent. Im Zuge der EZB-Sitzung Anfang Februar gab es zwei Besonderheiten: eine Ankündigung zur geplanten Erhöhung im März und die Reaktionen der Finanzmärkte auf diese deutlichen Signale zur weiterhin straffen Geldpolitik. Michael […]

continue reading

Die dinext. pi-sec GmbH wird mit dem Status einer von Microsoft verifizierten Managed XDR-Lösung ausgezeichnet

Die dinext. pi-sec GmbH gab heute bekannt, dass es den Status einer von Microsoft verifizierten Managed Extended Detection and Response (MXDR)-Lösung erhalten hat. Mit der Erlangung dieses Status hat dinext. pi-sec GmbH seine robusten MXDR-Dienste unter Beweis gestellt, zu denen ein Security Operation Center (SOC) mit proaktiven Such-, Überwachungs- und Reaktionsfunktionen rund um die Uhr/365 […]

continue reading

Optimale Verwendung statt Verschwendung: Maschinenkapazitäten besser planen

In (fast) jeder Produktion gibt es Engpassmaschinen, die als „Bottlenecks“ die Taktrate eines kompletten Fertigungsbereichs bestimmen und deshalb die besondere Aufmerksamkeit der Produktionsplanung erfordern. Für diese Aufgabe gibt es Software-Tools. Aber die Praxis zeigt: Auch wenn diese zum Einsatz kommen und die Planer den potenziellen Engpass berücksichtigen, kommt es trotzdem immer wieder zu Stockungen und […]

continue reading

Keine Arbeitslosengeldsperre bei Rückkehr in die Selbstständigkeit

Wird eine abhängige Beschäftigung für die Wiederaufnahme einer pandemiebedingt aufgegebenen Selbstständigkeit gekündigt, darf nach Auskunft der ARAG Experten die Bundesagentur für Arbeit nicht die Regelsperrzeit von zwölf Wochen für Arbeitslosengeld verhängen. Denn es sei von einem Härtefall auszugehen, wenn die Kündigung von der berechtigten Annahme geleitet sei, die selbstständige Tätigkeit wiederaufnehmen zu können, so das […]

continue reading