Besondere Bildungsangebote für Bildungsexperten

Ernährungsthemen bestimmen zunehmend auch den Schulalltag und Lehrkräfte suchen nach Anregungen, wie sie darauf im Unterricht eingehen können. Auf der Bildungsmesse „didacta“ finden sie dazu vom 7. bis 11. März 2023 Anregungen in der großen Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“. An ihr beteiligen sich 17 Institutionen der grünen Branche, die den Fachbesuchern eine […]

continue reading

Badehose statt Winterjacke: Sieben Traumstrände, die jetzt zum Baden und Sonnen einladen

Ab in die Sonne: Nach mehreren Monaten voller grauer Tage und eisiger Temperaturen träumen viele Menschen gerade jetzt von Sonne, Meer und Traumstränden. Wohin es geht, steht dabei für die meisten nicht im Vordergrund, sondern vielmehr das Vorhaben, dem Winter am besten sofort zu entfliehen. Aktuelle Daten des Online-Reiseportals weg.de bestätigen: Ein Drittel der seit […]

continue reading

Serie: Ressourcen sparen mit Software von Lantek

Die Preise für Rohstoffe und Energie sind im vergangenen Jahr enorm gestiegen. Auch wenn sich die Situation aktuell etwas entspannt, so bleibt doch für Unternehmen in der Blechfertigung die Notwendigkeit, ihre Kosten möglichst niedrig zu halten und damit die Preise für ihre Kunden so wettbewerbsfähig wie möglich. Wer Material- und Produktionskosten senken möchte, kommt an […]

continue reading

ABO Wind verkauft Erneuerbare-Energie-Portfolio mit 250 Megawatt Leistung an Repsol

ABO Wind hat mit Repsol Renovables eine Vereinbarung über den Verkauf von fünf spanischen Erneuerbare-Energie-Projekten mit einer Gesamtleistung von 250 Megawatt abgeschlossen. Laut Vertrag wird ABO Wind die fünf Projekte weiter bis zur Baureife entwickeln. Bereits 2018 hatte ABO Wind mit der Entwicklung der Projekte begonnen. Über die Höhe des Verkaufspreises und die Cashflow-Struktur haben […]

continue reading

Inflation und Zinssätze bleiben langfristig hoch

Das Inflationsziel der EZB von 2,0 Prozent wird im Zeitraum 2023-2025 voraussichtlich stärker überschritten als im November 2022 angenommen. Die Lohnentwicklung im Euroraum hat unter Finanzmarktexpertinnen und-experten erneut zu höheren Inflationserwartungen geführt, während die Energiepreise einen dämpfenden Effekt hatten. Die Experten/-innen gehen davon aus, dass die EZB die Zinsen in den kommenden Sitzungen weiter anheben […]

continue reading

Mit KI zum haftungssicheren und digitalen Nachunternehmermanagement in der Baubranche

OBG Hochbau und DDG starten neues Projekt zum effizienteren Nachunternehmermanagement. Mehr als zehn Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts werden jährlich für Baumaßnahmen verwendet (zum Vgl. 2020: 387 Milliarden Euro). Gleichzeitig erbringt das Baugewerbe mehr als sechs Prozent der gesamten Wertschöpfung in Deutschland.1 Das rechtssichere Arbeiten mit Nachunternehmern und ihren Mitarbeitern ist für viele Unternehmen aus der Baubranche weltweit […]

continue reading

Medikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich

Angesichts anhaltender Lieferengpässe bei Arzneimitteln brauchen die Apotheken mehr Entscheidungsspielraum bei der Abgabe von vorrätigen Medikamenten und einen angemessenen Engpass-Ausgleich als Honorierung für den entstehenden Aufwand. Zudem müssen Apotheken im Notfall auch eigene Rezepturen und Defekturen anfertigen dürfen. Diese Vorschläge macht die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und […]

continue reading

Baukonjunktur 2022

„Die Baukonjunkturzahlen in unserem Verbandsgebiet sind besser als im Bundesdurchschnitt, dem allgemeinen Abwärtstrend am Bau können wir uns aber auch nicht entziehen.“ So kommentierte Dipl.-Ing. Thomas Echterhoff, Präsident des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen die aktuellen baukonjunkturellen Zahlen für das Jahr 2022. Der baugewerbliche Umsatz konnte im Jahresvergleich 2022 zu 2021 nominal um 14,3 Prozent zulegen, wobei sich […]

continue reading

Miltenberger Finanzgruppe übernimmt Münchner Versicherungs-Start-up insureQ

insureQ ist ein von Nauta Capital und Rocket Internet unterstütztes Start-up für digitale Versicherungslösungen mit Firmensitz in München. insureQ wird von der INFOS AG als 100%ige Tochtergesellschaft weitergeführt und ergänzt das bestehende Angebot des Fondsvermittlers. Dieser kann – zusätzlich zu seinen Core-Bereichen in der Geldanlage – ab sofort auch Beratung zu Versicherungsprodukten anbieten. Unter der […]

continue reading