Die Nachhaltigkeitsanforderungen an Unternehmen nehmen kontinuierlich zu. Damit wird ein transparenter Nachweis von Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen immer wichtiger. Klöckner & Co hat für die Berechnung von Product Carbon Footprints für seine Produkte einen Algorithmus entwickelt, der von TÜV SÜD validiert wurde. TÜV SÜD prüft die methodische Vorgehensweise von Unternehmen bei der Ermittlung ihrer […]
continue readingTÜV SÜD validiert Nexigen® PCF Algorithm von Klöckner & Co
Die Nachhaltigkeitsanforderungen an Unternehmen nehmen kontinuierlich zu. Damit wird ein transparenter Nachweis von Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen immer wichtiger. Klöckner & Co hat für die Berechnung von Product Carbon Footprints für seine Produkte einen Algorithmus entwickelt, der von TÜV SÜD validiert wurde. TÜV SÜD prüft die methodische Vorgehensweise von Unternehmen bei der Ermittlung ihrer […]
continue readingDas Störfallrecht
„Das Störfallrecht – Immer alles auf Abstand halten?“ lautet der Titel eines Seminars, das am 13. Juni 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Seit 14. Januar 2017 ist das Störfallrecht auf der Basis der Seveso III Richtlinie in Kraft. Dazu stellen sich die Fragen: · […]
continue reading
Tag der Waschmaschine am 23. Februar: Jährlich werden in Deutschland drei Millionen Waschmaschinen verkauft
Am 23. Februar wird der Tag der Waschmaschine gefeiert. Das Datum geht zurück auf Jakob Christian Schäffer, der am 23. Februar 1767 ein Gerät vorgestellt hat, das Erleichterung beim kräftezehrenden Wäschewaschen bringen sollte. Der Theologe und eifrige Tüftler hatte es Rührflügelmaschine genannt. Mit heutigen Waschmaschinen hatte die Maschine wenig Ähnlichkeit, sie konnte auch das Wasser […]
continue readingHyperstone to showcase S9 and security solutions at the Embedded World 2023
Hyperstone, a leading developer of reliable and secure flash controller technology, announces presence at the Embedded World Conference, March 14. – 16. 2023 in Nuremberg Germany at Hall 1 Booth 534. Today, flash memory controller specialist Hyperstone has announced they will be exhibiting at the Embedded World Conference in Nuremberg. The company’s focus in 2023 […]
continue reading
SENTRY-Sensor überwacht in Echtzeit die Leistung von Kläranlagen
Die kanadische Firma SENTRY bietet mit dem neuen Messsystem SENTRY Kläranlagenbetreibern die Möglichkeit, in Echtzeit die Leistung einer Kläranlage zu überwachen. Das hat den Vorteil, dass die Betreiber mittels der online-Messung mit einem innovativen Bio-Sensor permanenten Einblick in die biologische Aktivität der Anlage erhalten. Bei toxischen Einleitungen können diese rasch eingreifen, um die Abwasserbehandlung vor […]
continue reading
Evernine erzielt 2022 abermaliges Wachstum von 20 Prozent – und setzt Fokus auf den Faktor Mensch im Comms-Management
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 konnte die Münchner Kommunikationsberatung und Full-Service-Agentur Evernine Group bereits im dritten Jahr in Folge ein Wachstum von über 20 Prozent erzielen. Für 2023 stehen nun der Faktor Mensch sowie die Einbindung von Data und MarTech in die erfolgreiche Unternehmenskommunikation sowie Effizienzsteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette dank passgenauer Kommunikationsvernetzung im Fokus. Die […]
continue readingHyperstone stellt S9 und Sicherheitslösungen auf der Embedded World 2023 vor
Hyperstone, ein führender Entwickler von zuverlässiger und sicherer Flash-Controller-Technologie, kündigt seine Teilnahme auf der Embedded World Konferenz an. Besucher können Hyperstone vom 14. – 16. März 2023 in Nürnberg, Deutschland, in Halle 1, Stand 534 treffen. Der Spezialist für Flash-Speicher-Controller Hyperstone hat heute angekündigt, dass er auf der Embedded World Conference in Nürnberg ausstellen wird. […]
continue readingBundesumweltministerium fördert die Lebensader Untere Havel mit weiteren rund 29 Millionen Euro
Das größte binnenländische Feuchtgebiet in Mitteleuropa wird weiter renaturiert: Heute hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke gemeinsam mit den Ländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt in Havelberg die Förderurkunde überreicht. Bis 2033 sollen dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) weitere 28,9 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Damit sollen zusätzliche Feuchtgebiete geschaffen, Altarme an die Havel wiederangebunden und eine naturnahe Flusslandschaft […]
continue reading
Merkblatt der FGSV zum Glasfaserausbau wird vorgestellt
Die kommende Veranstaltung „Kommunales Verkehrswesen“ in Kassel am 23. und 24. Februar 2023 wird eine Plattform für Experten und Interessierte sein, um sich über wichtige Themen im Bereich Verkehr und Straßenbau auszutauschen. Der Punkt Straßenbau – Asphaltbauweisen behandelt das wichtige Thema Glasfaserausbau. Hier wird das neue Merkblatt M Trenching vorgestellt, das Vorgaben für dieses minimalinvasive […]
continue reading