Lünendonk-Whitepaper – Wie Banken den Weg in die digitale Transformation erfolgreich beschreiten

Veränderte Anforderungen der Kunden an Bankprodukte erzwingen die Umgestaltung der Banken-IT Fachkräftemangel betrifft auch Geldinstitute Banken wollen durch Kooperationen mit Fintechs innovativer werden und die Digital Experience steigern Neues Lünendonk-Whitepaper ab sofort kostenfrei verfügbar Die Pandemie hat im Finanzsektor deutliche Spuren hinterlassen. Die traditionelle IT-Technologie der Banken wird dem neuen wirtschaftlichen Umfeld nicht mehr gerecht. […]

continue reading

Umbau der Tierhaltung braucht verlässliche Rahmenbedingungen und Planungssicherheit

Landwirtschaft hat für die Region Westfalen-Lippe weiterhin eine enorme Bedeutung – einerseits für die regionale Produktion hochwertiger gesunder Lebensmittel, andererseits für rund 60.000 Arbeitnehmer, denen sie ein Einkommen sichert. Nach der Corona-Pandemie hat das zurückliegende Jahr dem landwirtschaftlichen Berufsstand zusätzliche Belastungen gebracht: Als Folge des Ukraine-Kriegs sind insbesondere hohe Energie-, Dünger- und Futtermittelpreise sowie Personalprobleme, […]

continue reading

DAB+ Versorgung an der Obermosel verbessert

Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ weiter aus. Inbetriebnahme des Standortes Palzem Durch die Inbetriebnahme des Standortes Palzem, am Mittwoch, 11. Januar 2023, verbessert sich die DAB+ Versorgung im Frequenzblock (Kanal) 11A an der Obermosel entlang der B419 sowie im Bereich von Palzem, Kreuzweiler, Dilmar, Esingen, Helfant, Wehr und Wincheringen. […]

continue reading

Umfrage: Inflation und drohende Rezession beschleunigen digitalen Umbau der europäischen Versicherungswirtschaft

Drei von vier europäischen Versicherungsunternehmen erwarten, dass das Zusammenwirken geopolitischer Spannungen, hoher Inflationsraten und steigender Rezessionserwartungen den digitalen Wandel ihrer Branche forcieren wird. Dies führe zu einem deutlichen Ausbau der bereits laufenden Automatisierungsprogramme und einer verstärkten Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. So die zentralen Ergebnisse einer Expertenbefragung, die das weltweit tätige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services […]

continue reading

Das Webinar um 9: OCR-Scans digital weiterverarbeiten (Webinar | Online)

Wie gelingt die digitale Transformation für KMUs? Sie haben vielleicht in teure Scanner investiert und stellen fest, dass es mit dem Einlesen von Dokumenten nicht getan ist. Sie sollten im Idealfall auch automatisiert weiterverarbeitet werden. In Kombination mit Compleo Hybrid, ist es möglich, durch Scanner digitalisierte Dokumente automatisiert aufzubereiten und an beliebige Schnittstellen zu übermitteln. […]

continue reading

Neuer Sammelband „Bundeswehr der Zukunft: Verantwortung und Künstliche Intelligenz“

Vorstellung und Diskussion bei gemeinsamer Veranstaltung mit der Universität der Bundeswehr München Termin: Dienstag, 17. Januar 2023, 18:30 – 20.00 Uhr Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung,Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Notwendigkeit einer einsatzbereiten Bundeswehr in den öffentlichen Diskurs gerückt. Neben der Debatte über die Ausrüstung ist auch eine Auseinandersetzung […]

continue reading

Was bewegt Daimler Truck? Jörg Howe blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück

Mit dem „be a mover talk“ hat Daimler Truck Kommunikationschef Jörg Howe ein neues Talkformat etabliert, welches Einblick in die Themen des Konzerns gibt Zu den Gästen zählen Daimler Truck Kollegen, Entscheider in der Nutzfahrzeugindustrie und Partner des Unternehmens Seit einem Jahr ist die Daimler Truck AG ein eigenständiges, an der Börse gelistetes DAX-Unternehmen. Die […]

continue reading

Mehr Biogas und Biomethan braucht das Land

Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW greift ein Antrag der FDP-Landtagsfraktion eine Reihe wichtiger Forderungen auf, um die Biogas- und Biomethannutzung landesweit deutlich auszubauen. Im vergangenen Jahr hatte der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) mehrmals einen bundes- und landesweiten Biogas-Gipfel mit Politik, Betreibern von Biogasanlagen, Bauernverbänden und Landwirtschaftskammern gefordert, um den Ausbau der Biogasnutzung […]

continue reading

Regelungen müssen schnellen und wirtschaftlichen Smart Meter Rollout ermöglichen

Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzesentwurf zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende verabschiedet. Es soll insbesondere den Rollout intelligenter Messsysteme (Smart Meter) beschleunigen. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Intelligente Messsysteme sind ein wichtiger Beitrag zur Energiewende. Sie können nicht nur den Stromverbrauch besser veranschaulichen als herkömmliche Stromzähler, sondern ermöglichen auch digitale Anwendungsfälle mit […]

continue reading

Leuchtende Blütenpracht kündigt nahenden Frühling an

Hier kommen die Gäste in den Genuss winterlicher Farbtupfer. „Wintersonne“, „Golden Starlet“, „Whisky“ und viele weitere Sorten werden bei der Veranstaltung „Winterheide im Park“ in voller Blüte stehen. Am Sonntag, 12. März 2023, sind alle Fans der Frühblüher von 9.30 bis 16 Uhr zum zweiten Sonderöffnungstag des Jubiläumsjahres in den Park der Gärten in Bad […]

continue reading