Neue statistische Baukosten 2023 für Holzbau-Gebäudearten

Mit der Erscheinung des Fachbuchs „BKI Objektdaten Holzbau – S4“ unterstützt BKI Architekt*innen und Planer*innen beim wirtschaftlichen Planen und Bauen mit Holz. Für Bauen mit Holz sprechen im Vergleich zu anderen Materialien die gute Ökobilanz, ein geringerer Energieverbrauch für Gewinnung und Transport, die hohe Energieeffizienz und auch die vielfältigen Recycling-Möglichkeiten. Das Interesse am Bauen mit […]

continue reading

Bundesregierung muss die besondere Betroffenheit der Kliniken in der Krise erkennen und handeln

In diesem Jahr sind die gesetzlich fixierten Preise, die die Krankenhäuser mit den Krankenkassen abrechnen können um 2,3 Prozent gestiegen, und das bei einer Inflationsrate von rund 10 Prozent. Im kommenden Jahr beläuft sich die festgelegte Preissteigerung auf 4,3 Prozent bei einer prognostizierten Inflation von über 8 Prozent. Dadurch entsteht eine Erlös-Kosten-Lücke von deutlich über […]

continue reading

PowerShell – Advanced Automated Administration (Schulung | München)

Dieser 3-tägigen Workshop wurde für IT Professionals entwickelt, die leistungsfähigere und skalierbare PowerShell-Skripte erstellen und optimieren möchten. Weitere Themen sind Troubleshooting, Advanced Remoting, Advanced Functions und die Verwendung von Windows PowerShell Cmdlets mit .NET Framework. Eventdatum: 23.01.23 – 25.01.23 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CBT Training & Consulting GmbHElektrastraße 6a81925 MünchenTelefon: +49 (89) […]

continue reading

Kinderärzte warnen vor Kapazitätsüberlastung und Aufnahmestopp an Kinderkliniken

Die drei Kinderkliniken sowie das Praxisnetz der Kinder- und Jugendärzte Münster e.V. in Münster sind heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz an die Öffentlichkeit gegangen, um auf ihre schwierige Situation aufmerksam zu machen. „Seit Jahren warnen wir Kinder- und Jugendmediziner vor einer Überlastung sowohl der niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzte als auch der Kinderkliniken“, so Prof. Heymut […]

continue reading

KuppingerCole Predicts SAP Access Tool Management Market to Reach 636 million USD by 2025

KuppingerCole Analysts predicts that the SAP Access Tool Management market segment will reach 636.8 million US dollars by 2025, counting the software revenue only. The market segment is characterized by a significant ratio of additional professional services. Contrary to other IAM market segments, the estimated Compound Annual Growth Rate seems linear rather than exponential, being […]

continue reading

Strompreisbremsengesetz darf Versorgungssicherheit aus heimischer Bioenergie nicht gefährden

Heute befasste sich der deutsche Bundestag in seiner ersten Lesung mit dem Strompreisbremsengesetz, welches u.a. die Abschöpfung von Strommarkterlösen von Erneuerbare-Energien-Anlagen vorsieht. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert: „Der aktuell dem Parlament vorliegende Gesetzentwurf einer Strompreisbremse muss hinsichtlich der Abschöpfung von Strommarkterlösen aus Bioenergieanlagen von Grund auf nachgebessert werden. Es ist sehr zu begrüßen, […]

continue reading

vitronet fördert Stipendiaten der Geoinformatik

Die vitronet Gruppe aus Essen beteiligt sich am Deutschlandstipendium und unterstützt zukünftig zwei Studierende aus dem Bereich Geodäsie und Geoinformatik bei ihrer Forschung. Die Essener Experten für Glasfaser- und Energieinfrastruktur beteiligen sich zum Wintersemester erstmalig an der Bundesinitiative Deutschlandstipendium. Gefördert werden dabei, für mindestens ein Jahr, zwei Studierende der Hochschule Bochum, Fakultät Geodäsie, Geoinformatik & […]

continue reading

Ausbau der CCS-Aktivitäten in Dänemark

Aufbau einer CCS-Wertschöpfungskette in Dänemark schreitet voran Wintershall Dea und weitere Partner vereinbaren Zusammenarbeit für einen CO2-Hub an der Nordspitze Dänemarks Konsortium „Greenport Scandinavia“ profitiert von Synergieeffekten aus anderen CCS-Projekten Wintershall Dea baut ihre Aktivitäten zur langfristigen und sicheren, unterirdischen Einlagerung von CO2 offshore in Dänemark weiter aus. Am heutigen Donnerstag, den 1. Dezember 2022 hat […]

continue reading