Erinnerungskultur stärkt Demokratie

Online-Lesung aus dem Buch „Erinnerungskultur stärkt Demokratie. Zur Verteidigung der Menschenwürde“. Das Buch wurde Doris Angel und Harold Livingston, den Nachkommen der jüdischen Familie Löwenstein, gewidmet. Es lesen Irene Scherer und Welf Schröter (Talheimer Verlag). Zur Verteidigung und Stärkung des demokratischen Gemeinwesens trägt eine bürgerschaftlich angelegte Erinnerungskultur aktiv bei. Erinnerungsarbeit bedarf der Faktentreue, der Kommunikation […]

continue reading

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in NRW steigt auf 23,5 Prozent

In Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr 76,5 Prozent der Fahrzeuge die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. 23,5 Prozent der Pkw haben im ersten Anlauf keine Prüfplakette bei der HU erhalten. Dies geht aus der aktuellen Analyse von TÜV Rheinland an seinen Servicestationen in Nordrhein-Westfalen hervor. „Die Mängelquote in Nordrhein-Westfalen ist um mehr als vier […]

continue reading

Future in Power – Elektro-Zubehör neu gedacht

Technik dominiert unbestritten unseren Alltag: Internet, WLAN, digitale und mobile Welten, Smart Home, elektrische Haushaltsgeräte, die Liste lässt sich endlos erweitern. Sicher ist aber auch, dass ohne Strom nichts läuft und ergänzende Produkte dem Handel Umsatz und vor allem Rendite bringen. Zubehöranbieter Hama hat sein Sortiment rund um Elektrotechnik und Power überarbeitet und stellt mit […]

continue reading

19 Thüringer Städte treffen sich zur Herbstversammlung in Jena

Zur diesjährigen Herbstversammlung des Vereins Städtetourismus in Thüringen e.V. lud am 8. und 9. November die Lichtstadt Jena ein. Die zweitägige Versammlung fand im kürzlich neueröffneten und wunderschön renovierten Volkshaus Jena statt. Neuer Vorstand Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte war zu Beginn des zweiten Versammlungstags die Neuwahl des Vorstandes. Neuer und alter Vorstandsvorsitzender ist Sebastian Keßler, […]

continue reading

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Rheinland-Pfalz steigt auf 23,5 Prozent

In Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr 76,5 Prozent Autos die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. 23,5 Prozent der Pkw haben im ersten Anlauf keine Prüfplakette bei der HU erhalten. Dies geht aus der aktuellen Analyse von TÜV Rheinland an seinen Servicestationen hervor. „Die Mängelquote in Rheinland-Pfalz ist leicht gestiegen, nachdem es in den Vorjahren […]

continue reading

Jahresausklang an der Mosel – Genussvolle Advents- und Silvesterreisen

Wenn der farbenfrohe Herbst sich zu Ende neigt, lädt der Jahresausklang ein zur Ruhe zu kommen und die Seele baumeln zu lassen. Die Mosellandtouristik GmbH und ihre Partner vor Ort haben neun genussvolle Advents- und Silvesterreisen zum Jahreswechsel an der Mosel zusammengestellt. Die Weihnachtsmärkte entlang der Mosel bieten neben einem stimmungsvollem Ambiente in historischer Kulisse […]

continue reading

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw sinkt in Berlin und Brandenburg auf 20,3 Prozent

In Brandenburg und Berlin haben in diesem Jahr 79,7 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. 20,3 Prozent der Pkw haben bei der HU im ersten Anlauf keine Prüfplakette erhalten. Dies geht aus der aktuellen Analyse der Daten von TÜV Rheinland an seinen Prüfstellen hervor. „Die sinkende Mängelquote ist eine gute […]

continue reading

Riga | Rīga – Ein Vortrag von Martin Brand im Rahmen der Reihe »Hafenstädte im Baltikum«

Riga, Hauptstadt der Republik Lettland, ist die größte Stadt des Baltikums. In ihrer wechselhaften Geschichte als Bischofssitz und Handelsplatz im Mittelalter, als zweitgrößte Stadt Schwedens im 16. und 17. Jahrhundert, als Hafenstadt im Russländischen Reich, war das städtische Leben Rigas lange Zeit durch eine deutschsprachige städtische Oberschicht geprägt. 1997 wurde die Innenstadt vor allem aufgrund […]

continue reading

4 von 10 Business-E-Mails sind unerwünscht

. Die Cybersecurity-Experten analysierten über 25 Milliarden E-Mails* Die neuen Erkenntnisse von Hornetsecurity zeigen, dass 40,5 % der Business-E-Mails unerwünscht sind Phishing ist mit 39,6 % die häufigste E-Mail-Angriffsmethode Eine neue Studie des Cybersecurity-Anbieters Hornetsecurity hat ergeben, dass 40,5 % der Business-E-Mails unerwünscht sind. Der Cyber Security Report 2023, für den mehr als 25 Milliarden […]

continue reading

Kleine Hände, große Zukunft

Der Kita-Wettbewerb geht in seine zehnte Auflage. „Auch in diesem Jahr dürfen Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren Handwerksprofis nicht nur über die Schulter schauen, sondern vor allem selbst anpacken“, sagt Hannah Reichenecker, Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberaterin bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Genau das macht den Charme des Wettbewerbs aus: Handwerk ist so facettenreich […]

continue reading