„Keine Grundlage für Rezyklat-Quoten für Lebensmittelverpackungen“

Die Hersteller von Kunststoffverpackungen in Deutschland sind enttäuscht über die neuen Regeln der EU-Kommission für den Einsatz von recycelten Kunststoffen in Lebensmittelverpackungen und drängen darauf, Lebensmittelverpackungen von den geplanten Rezyklateinsatz-Quoten auszunehmen. „Die hohen Erwartungen an den Einsatz von recycelten Kunststoffen auch in Lebensmittelverpackungen haben mit der neuen Verordnung einen Dämpfer erfahren“, erklärt Dr. Martin Engelmann, […]

continue reading

Dürr gewinnt Automotive News PACE Award 2022

Höchste Präzision gepaart mit herausragender Energieeffizienz in der Automobillackierung: Der EcoPaintJet Pro ist in der Lage, komplexe Karosserieoberflächen ohne Overspray zu lackieren und einzelne Designelemente ohne Maskierung vollautomatisch und ressourcenschonend aufzutragen. Diese Eigenschaften überzeugten eine unabhängige Jury, die Dürr für die innovative Lösung der oversprayfreien Applikationstechnik mit dem Automotive News PACE Award auszeichnete. "Wir sind […]

continue reading

Ausweisung von Schutzgebieten kommt endlich in Gang

Nachdem sich der NABU Berlin viele Jahre lang für eine beschleunigte Ausweisung von Schutzgebieten in Berlin eingesetzt hat, werden dafür nun tatsächlich zwei neue Stellen bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) geschaffen. Das entspricht einer Verdreifachung der Kapazität – zuletzt gab es nur eine einzige Stelle in diesem Bereich. Geplant ist […]

continue reading

Die AVACOMM Systems unterstützt das Evang. Kinderhaus Katharina von Bora in Balham/Vaterstetten mit einer Spende in Höhe von 500,- €.

„Wir sind in Bayern verwurzelt und treiben auch in Baldham den Ausbau mit Glasfaser und somit der Zukunft für eine vernetzte Region voran. Bei dieser Aufgabe ist auch das regionale und soziale Engagement wichtig“, so Helmut Gallitscher, CEO der Avacomm Systems. An verschiedenen Tagen durften Mitarbeiter der AVACOMM am Kinderhaus die Anwohner über Glasfaser und […]

continue reading

Kostenlose Schrottabholung in Arnsberg Dann sind Sie bei uns genau richtig

Die Kreislaufwirtschaft in Deutschland ist auf den in den Haushalten lagernden Schrott dringend angewiesen Seit vielen Jahren wird in Deutschland nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft gearbeitet, womit der sinnlosen Verschwendung von wertvollen Rohstoffen entgegengewirkt werden soll. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wurden Pfandysteme und diverse Sammlungsoptionen eingeführt. Zu diesen gehören die Leergut-Sammelstationen in Supermärkten, […]

continue reading

Optoma präsentieret den neuen Kurzdistanz 4K UHD Heimkino und Gaming

Optoma, die Nr. 1 4K UHD Projektion und DLP® Marke weltweit und die Nr. 1 Laser Home Marke in EMEA, * hat heute den neuen Optoma UHD35STx vorgestellt, einen 4K UHD Home Entertainment und Gaming Projektor mit kurzem Projektionsabstand und geringer Latenz, der auf Optomas preisgekrönten UHD35 folgt. ** Der Optoma UHD35STx bietet eine 0,5:1 […]

continue reading

Wie Big Tech die Banken im Zahlungsverkehr abgehängt hat

Bis noch vor einem Jahrzehnt war der Zahlungsverkehr die unattraktivste Sparte, die sich junge Studenten mit Bankkarriereambitionen vorstellen konnten. Standardisierte Abläufe, stetige Umsätze und vergleichsweise geringe Risiken gehören heute zu den gefragtesten Attributen im Bankgeschäft – damals galten sie dagegen als ausgesprochen langweilig. Zwei Finanzkrisen und einen gigantischen Technologiesprung später ist der Zahlungsverkehr zu einem […]

continue reading

HAMBURG WASSER und Hamburger Energiewerke treiben klimafreundliche Wärmeerzeugung weiter voran

Hamburgs Fernwärmekundinnen und -kunden sollen ab 2025 Stadtwärme aus Abwasser erhalten. Das ist Bestandteil eines Kooperationsvertrages, den HAMBURG WASSER und die Hamburger Energiewerke kürzlich unterzeichnet haben. Die beiden städtischen Unternehmen haben sich auf die Errichtung einer innovativen Abwasserwärmepumpe, mit einer Leistung von 60 Megawatt auf dem Gelände des Klärwerks Hamburg am Standort Dradenau geeinigt. Der […]

continue reading

„9-Euro-Ticket: Blick zurück und nach vorne – Der Wunsch nach einem Nachfolgeangebot und mögliche Absatz- und CO2-Einspareffekte“

Wunsch der Ticket-BesitzerInnen nach einem dauerhaften 9-Euro-Ticket – ein unerfüllbarer Traum? / In der Bevölkerung liegt der Anteil der Fans des 9-Euro-Tickets bei 72 % / Zwei Drittel der Deutschen präferieren ein unverändertes 9-Euro-Ticket als dauerhaftes Angebot – hohe Kundenakzeptanz bis 29 EUR / Jährlich 6 Mio. t CO2-Einsparung bei monatlichem Preis von 29 EUR […]

continue reading