Banken und private Krankenversicherungen verlieren den Anschluss an aktuelle Kundenerwartungen – Einzelhandel erzielt noch stabil hohe Kundenzufriedenheit

Die steigende Nutzung von Onlinelösungen führt bei Verbrauchern zu neuen Leistungsfeldern, an denen sie ihre Zufriedenheit mit Handels- und Dienstleistungsunternehmen festmachen. Bislang standen die vor Ort erbrachten Leistungen der Mitarbeiter stark im Beurteilungsfokus und ermöglichten Unternehmen darauf konzentrierte Qualitätsverbesserungen. Mit der Einführung digitaler Lösungen wie Onlineportale, Apps und Selfscanning müssen nun vielfältige Nutzertypen gleichermaßen begeistert […]

continue reading

Arbeitgeber hat Arbeitskampf provoziert – GDL duldet keine Eisenbahner zweiter Klasse

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Mitarbeiter des SWEG-Kundencenters, Werkstattmitarbeiter und Disponenten der Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) am Donnerstag, dem 8. September 2022 von 3:00 bis 11:00 Uhr zum Arbeitskampf auf. In bisher nicht gekanntem Ausmaß versucht mit der SWEG ein Arbeitgeber, eine Zweiklassengesellschaft im […]

continue reading

Energiekrise – Atomkraftwerke – Uranbedarf

Werden Kernkraftwerke wieder hochgefahren, sollten die Uranpreise steigen. Die Energiekrise ist bereits da, und zwar auf globaler Ebene und sie wächst. Steigende Energiekosten werden zur Nutzung von Atomkraft zwingen. Erst vor kurzem kündigte Japan an sieben weitere Kernreaktoren wieder produzieren zu lassen. Damit sind 17 Anlagen in Japan in Betrieb, die allein rund acht Millionen […]

continue reading

Internationale Konferenz: Politische Forderungen für Equal Pay und Equal Care

UN Women Deutschland hat heute mit hochrangingen Panelist*innen und Konferenz-Teilnehmenden konkrete Forderungen für Equal Pay und Equal Care an die Politik formuliert. Die Internationale Konferenz wurde in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und International Labour Organization (ILO) veranstaltet. Internationale Expert*innen von UN Women, aus Politik, Gewerkschaften, ILO, OECD, G7 GEAC und der Zivilgesellschaft beleuchteten insbesondere am […]

continue reading

18. September 14 Uhr: Smile a while

Drei Musik-erfahrene Günzburger die vorwiegend in Günzburg und Umgebung die Musikszene neu beleben. Groovige Beats, aber auch stimmungsvolle Balladen mit dreistimmigem Gesang sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Herausragend die variable Stimme der Leadsängerin mit Power und viel Gefühl. Eigeninterpretationen laden zum Lauschen, Träumen oder ganz einfach zum Abfeiern ein. Auch selbstkomponierte Songs bereichern das Repertoir.  […]

continue reading

17. September 20 Uhr: Konzert „Siggi Schwarz & Friends“ – THE BEST OF ROCK

Gitarrenlegende Siggi Schwarz und seine internationale Band sind bekannt für Ihre hohe musikalische Qualität und das besondere Feeling – We Will Rock You! Siggi Schwarz ist eine Institution in Gitarrenangelegenheiten und er hat in seiner langen Karriere schon mit fast allen Größen des internationalen Rockgeschäfts zusammengearbeitet von Aerosmith, Bryan Adams, Santana, Scorpions, Billy Idol, Foreigner, […]

continue reading

17. September 17:00 Uhr „Punktlandung“, Vernissage

  Musikalische Umrahmung durch den Kreischor des Iller-Roth-Günz Sängerkreises Laudatio: Christa Mayerhofer Gesangseinlage: Kristina M. Bock, Piano: Markus Romes Eröffnung der Ausstellung: ca. 18 Uhr Ausstellungsende: 18. Dezember Mit Klaus Mader und Marlis Schabacker-Bock stellen zwei Künstler-/innen aus, die sich ihre Kompetenz autodidaktisch erworben und dabei einen hohen künstlerischen Anspruch haben.  Beide haben Spaß am […]

continue reading

17. September 14 Uhr: „Mit Zeichenblock und Aquarellkasten“, Leitung: Annette Keis

Lockere Aquarell-Studien in freier Natur. Hilfestellung durch die Künstlerin Annette Keis, Fortschritt beim eigenen Können, neuer Mut und größere Selbstsicherheit. Zeichenblock und Aquarellkasten bitte mitbringen. Anmelden mit kurzer e-mail: annabellasolo@gmail.com Verbindlich wird die Anmeldung mit der Überweisung des Unkostenbeitrags von 50 Euro pro Nachmittag. Alles weitere auf: www.ateliercomannette.wordpress.com Gerne weitersagen und deine Freundinnen mitbringen! Das […]

continue reading