„Wir erwarten deutliche Korrekturen im parlamentarischen Verfahren!“

Die Bundesregierung hält an der Streichung der Neupatienten-Regelung im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz fest und nimmt zudem die offene Sprechstunde ins Visier. Der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) kritisiert diese Entscheidung scharf und erwartet Nachbesserungen. „Die breite Kritik der vergangenen Wochen scheint am Bundesgesundheitsminister komplett abgeperlt zu sein. Mit dem vorgelegten Entwurf führt die Bundesregierung alle Bemühungen, […]

continue reading

UKE-Studie zeigt: PanTum Detect®-Test ebnet den Weg für zielgerichteten Einsatz bildgebender Verfahren zur Krebsfrüherkennung

Bluttest ermöglicht zielgerichteten Einsatz von Bildgebung zur Früherkennung maligner Tumore Ein hoher positiv-prädiktiver Wert im Blut rechtfertigt die Abklärung durch PET/CT oder MRT Bei 82 Prozent der im Blut positiv Getesteten identifiziert die Bildgebung maligne Tumore oder prämaligne Läsionen Der Test ist in Verbindung mit Bildgebungsverfahren und einer Entscheidung über Kostenübernahme bald flächendeckend in Deutschland […]

continue reading

VACCINE PROJECT – Literature Review

The VACCINE project is a joint initiative of four different EU partners to address the important issue of online learning during a pandemic or similar major shock in society that changes teaching from traditional methods. The first intellectual output of the project is a literature review. The literature review includes an examination of already available […]

continue reading

Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe

In seiner Sitzung vom 29. Juli 2022 hat der Aufsichtsrat der Flughafen Nürnberg GmbH die Verlängerung des Vertrages von Geschäftsführer Dr. Michael Hupe um weitere fünf Jahre bis Oktober 2028 beschlossen. „Ich freue mich, dass Dr. Michael Hupe uns für weitere fünf Jahre an der Spitze des Airports Nürnberg erhalten bleibt. Gerade in den letzten […]

continue reading

VACCINE-Projekt – Literaturrecherche

Das VACCINE-Projekt ist eine gemeinsame Initiative von vier verschiedenen EU-Partnern, die sich mit der wichtigen Frage des Online-Lernens während einer Pandemie oder eines ähnlichen großen Schocks in der Gesellschaft befasst, der den Unterricht von traditionellen Methoden verändert. Der erste intellektuelle Output des Projekts ist eine Literaturrecherche. Die Literaturübersicht umfasst eine  Untersuchung bereits verfügbarer Forschungsinhalte zu […]

continue reading

Medical Manufacturing Asia 2022: Internationaler Medizintechnik-Marktplatz in Singapur

Die Wirtschaft der ASEAN-Staaten entwickelt sich trotz der Coronakrise kontinuierlich gut. Singapur mit seiner starken Wirtschaftskraft und wichtigen Forschungseinrichtungen bildet dabei den Motor der ökonomischen Entwicklung. Von dem westlich geprägten Innovationshub aus können Aktivitäten in weitere asiatische Märkte gestartet werden. Vom 31. August bis 2. September 2022 findet in Singapur die Medical Manufacturing Asia (MMA) […]

continue reading

Dr. Hönle AG: Dr. Hönle AG erzielt Betriebsergebnis von 7,2 Mio. € im 9-Monatszeitraum

Die Ergebnisentwicklung verlief im dritten Quartal schlechter als geplant. Die Situation an den Beschaffungsmärkten und die gestiegenen Energiepreise belasteten das Quartalsergebnis deutlich. Darüber hinaus beeinträchtigten Sondereffekte das Ergebnis. Diese stehen maßgeblich im Zusammenhang mit den umgesetzten personellen Veränderungen in der Führungsebene der Dr. Hönle AG. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz der Hönle Gruppe im […]

continue reading

Wecome Kiel Poetry Show mit Selina Seeman und Björn Högsdal

Am 25. Oktober gibt es eine einstündige Poetry Slam Duolesung im Welcome Center Kiel mit Selina Seeman und Björn Högsdal. Thematische Schwerpunkte gibt es zu den Themen "Norden/ Meer/ Möwen/ Strand/ Schleswig-Holstein, sowie weitere unterhaltsame Texte von Lyrik bis Prosa, von ernst bis komisch. Tickets gibt es im Welcome Center oder unter: 0431 – 679 100 […]

continue reading

Wichtige Änderungen der BEG Wärmepumpenförderung – Förderung sinkt

Wer in erneuerbare Energien investiert, dem greift der Staat unter die Arme. Damit der Umstieg auf erneuerbare Energien schneller gelingt, werden umweltfreundliche Alternativen gefördert. Die staatliche Behörde BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) hat die BEG Einzelmaßnahmen angepasst. Die Grundförderung für Wärmepumpen im Austausch von Gas- und Ölheizungen wird um 10 Prozent gesenkt. Eingehende Anträge […]

continue reading

Airport Nürnberg nimmt PV-Anlage ans Netz: Parkhaus P4 wird zur Stromfabrik

Der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker gab zusammen mit Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe das Startsignal für die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Oberdeck des neuen Parkhauses P4. Damit erreicht der Airport Nürnberg einen weiteren Schritt in Richtung Energieautarkie. „Klimaschutz und Flughafen gehen in Bayern und Nürnberg Hand in Hand. […]

continue reading