Pädagogische Mitarbeiter_innen mit Gebärdensprache gesucht

Die Sinneswandel gGmbH sucht ab sofort als Elternzeitvertretung mit der Option auf Verlängerung oder Entfristung eine pädagogische Fachkraft (Erzieher_in/Sozialpädagog_in/vergleichbare Ausbildung) für den Kinder- und Jugendclub. Sehr gute Gebärdensprachkompetenz sollte vorhanden sein.  Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Gestaltung des pädagogischen Alltags in einer Kinder- / Jugendfreizeiteinrichtung, Planung und Durchführung sinnvoller Freizeitangebote sowie die Betreuung […]

continue reading

Spektakuläre Medienkunst bringt Schloss und Augen zum Leuchten

„Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe gehören trotz ihres jungen Alters bereits zum kulturellen Erbe Karlsruhes, sie gehören unverzichtbar zum Kulturkalender“, sagte Albert Käuflein, Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe, anlässlich der Premiere der achten Spielzeit. Die Veranstaltung auf Grund der Energiekriese abzusagen, kam für ihn nicht in Frage: „Zum einen wird hier modernste und sparsame Technik verwendet, zum anderen […]

continue reading

Golf R „20 Years“1 ist der schnellste Volkswagen R auf der Nürburgring-Nordschleife

. – Dank dem serienmäßigen Performance-Paket und 10 kW mehr: Golf R „20 Years“1 verbessert die Nordschleifen-Rundenzeit im Vergleich zum aktuellen Golf R2 um satte 4 Sekunden – Evolutionäre Weiterentwicklung von Motor und Getriebe macht Performance im Alltag und auf der Rundstrecke erlebbar – Intelligenter Verbund aus „R-Performance Paket“, Fahrdynamikmanager und „R-Performance Torque Vectoring“ hebt […]

continue reading

Tag des IHK-Ehrenamts: 101 Personen für ihr Engagement in der IHK geehrt

„Ohne Ehrenamt wäre die Arbeit der IHK nicht möglich und deshalb wollen wir die Menschen würdigen, die sich hier schon seit vielen Jahren engagieren“, sagte IHK-Präsident Stefan Hagen beim „Tag des Ehrenamts“ der IHK Bonn/Rhein-Sieg am 18. August in der Bonner Bundeskunsthalle. So sei es selbst in der schwierigen Pandemie-Phase dank ehrenamtlicher Unterstützung möglich gewesen, […]

continue reading

Statement von Caspar Baumgart, Vorstandsmitglied WEMAG AG zum Landes-Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern

„Als kommunaler Versorger begrüßen wir den wichtigen Impuls, der vom Landes-Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern ausgeht: Politik, Versorgungsunternehmen und Bürgerinnen und Bürger müssen an einem Strang ziehen, um die enormen Herausforderungen der kommenden Monate gut zu bewältigen. Ich erwarte, dass das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien künftig erhöht und Genehmigungsverfahren vereinfacht werden. Vor allem ist es […]

continue reading

Personalentwicklung im Albwerk: Interne Weiterbildung mit Online-Trainings von Lecturio

Als regionaler Energieversorger setzt sich das Albwerk für eine zuverlässige Stromversorgung, innovative Technologien und Themen rund um die Energiewende ein. Mit etwa 270 Mitarbeitenden am Standort Geislingen ist das Albwerk auch ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Das Unternehmen setzt auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und sichere Jobs mit Zukunftsperspektive. Seit 2015 erhält das Albwerk […]

continue reading

Glasklar und lösungsorientiert

Dienstag, 1. August 1978, Beginn der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Vogelsbergkreis. Montag, 1. August 2022, Versetzung in den Ruhestand. Petra Jung aus Romrod ist nach mehr als 40 Jahren im Dienst des Vogelsbergkreises in den Ruhestand verabschiedet worden. Zwischen den beiden Daten ist viel passiert. Bei einer kleinen Feierstunde lassen Landrat Manfred Görig, der Erste […]

continue reading

Nach dem großen Erfolg im Norden: Das assono KI-Forum kommt im Oktober live nach München

Unter dem Motto „Digitale Assistenten und KI für Ihr Unternehmen – Ergebnisse in Wochen, nicht Jahren“ findet am 12. Oktober zum bereits zweiten Mal dieses Jahr das assono KI-Forum statt. “Wir haben festgestellt, dass das Interesse an KI-Chatbots bei Unternehmen in diversen Branchen stark gestiegen ist, weshalb wir dieses Jahr gerne noch einen weiteren Forums-Termin […]

continue reading

STUDIO 47 startet TV- und Online-Serie für ukrainische Flüchtlingsfamilien

Der Krieg in der Ukraine tobt unvermindert weiter, mehr als drei Millionen Menschen sind vor den russischen Invasoren aus ihrer Heimat geflohen. Auch im Sendegebiet von STUDIO 47, dem westlichen Ruhrgebiet und dem Niederrhein, sind Schätzungen zufolge 20.000 Flüchtlinge angekommen. Mit einem neuen TV- und Online-Format will Duisburgs regionaler Fernsehsender den ukrainischen Familien dabei helfen, […]

continue reading