Baufinanzierung: Massivhäuser punkten gegenüber Fertighäusern

. Fertig- oder Massivhaus – Welche Bauweise punktet bei Kreditgebern? Wer die Entscheidung trifft, Bauherr zu werden und das eigene Haus zu errichten, muss vielerlei Dinge im Blick behalten und planen. Einer der wichtigen Aspekte ist die Frage: Wie bezahlen wir das neue Eigenheim? Die Suche nach einem passenden Partner für die Baufinanzierung ist dabei […]

continue reading

LG-Urteil sorgt für Verunsicherung und ruft „Abmahnindustrie“ auf den Plan

Das Landgericht München hat zu Google Fonts ein Urteil verkündet, das für erhebliche Aufmerksamkeit sorgt und inzwischen auch die sogenannte „Abmahnindustrie“ auf den Plan gerufen hat. „Daten und Fakten helfen auch bei diesem Thema weiter. Wer ein Abmahnschreiben erhalten hat, sollte den Dreiklang beachten, der aus Informationen, fachlicher Expertise und konsequentem Handeln besteht“, erklärt UIMC-Geschäftsführer […]

continue reading

Meyer Burger Half-year Results 2022

Agreement signed with D. E. Shaw Renewable Investments (DESRI) for the long-term supply of 3.75–5 gigawatts of solar modules, accelerated expansion of production capacities to 3 gigawatts planned, potential capital measure in preparation, half-year result marked by expansion of production facilities An agreement has been signed with D. E. Shaw Renewable Investments (DESRI) for the […]

continue reading

GPEP verlängert mit WASGAU in Pirmasens

  WASGAU-Verbrauchermarkt mit rund 2.650 m² Mietfläche Vorzeitige Mietvertragsverlängerung auf 15 Jahre Markt wird in Kürze umfassend modernisiert Das GPEP Asset Management hat den Mietvertrag für einen WASGAU Verbrauchermarkt in Pirmasens, Rheinland-Pfalz, vorzeitig um fünfzehn Jahre verlängert, zzgl. Verlängerungsoptionen. Mieter ist die WASGAU Produktions & Handels AG, ein regional tätiger Lebensmitteleinzelhändler aus Pirmasens, der mehr […]

continue reading

Stromfresser oder unzuverlässige Kühler

Bei einigen Kühl-Gefrier-Kombinationen zum Einbauen toppen die Stromkosten schon nach wenigen Jahren den Kaufpreis, manche arbeiten unzuverlässig. Die Preispanne ist enorm: Die Stiftung Warentest hat 25 Geräte zwischen 450 und 1.750 Euro geprüft. Der Kaufpreis ist nur die halbe Wahrheit. Viele der günstigen Geräte erwiesen sich als Stromfresser. Um die anfallenden Stromkosten zu berechnen, führen die Experten […]

continue reading

Lithium wird knapp

. Die zunehmende Elektrifizierung erfasst nicht nur den Straßenverkehr, beim notwendigen Lithium droht daher ein Defizit. Viele glauben schon, dass ausreichende Mengen an Lithium bald nicht geliefert werden können. Lithium ist nicht einfach zu fördern, meist kommt es nur in verschiedenen Verbindungen und in geringen Konzentrationen vor. Manche Schätzungen prognostizieren für 2027 ein weltweites Defizit. […]

continue reading

Uferhallen Kunstaktien. Dokumentation einer Publikumsgesellschaft

. Ausstellung in den Uferhallen, Uferstraße 8, 13357 Berlin 14.–25. September 2022 Mittwoch–Freitag 14–20 Uhr / Samstag–Sonntag 12–18 Uhr* * Anlässlich der Berlin Art Week ist die Ausstellung von Mittwoch, den 14. September, bis Sonntag, den 18. September 2022, von 12–22 Uhr geöffnet. Kuratorin: Anna Lena Seiser Kuratorische Assistenz, Recherche: Cilia Jonda, Hansjörg Schneider Die […]

continue reading

Gülsün Karamustafa. Irreversible Remnants

. Eröffnung: 14. September 2022, 18 Uhr 15. September – 26. Februar 2023 Kuratorin: Lidiya Anastasova Das Projekt im öffentlichen Raum „n.b.k. Billboard“ befindet sich an der Straßenkreuzung Friedrichstraße / Torstraße, nur zwei Gehminuten vom Neuen Berliner Kunstverein entfernt und ist in ein zentrales und hochfrequentiertes urbanes Umfeld eingebettet. Im sechsmonatigen Rhythmus werden der Berliner […]

continue reading

Haris Epaminonda. VOL. XXVIII

. Eröffnung: 14. September 2022, 18 Uhr 15. September – 31. August 2023 Kuratorin: Lidiya Anastasova Bereits seit 2015 wird die Fassade des Neuen Berliner Kunstvereins einmal jährlich Künstler*innen als Ausstellungs- und Interventionsfläche im öffentlichen Raum zur Verfügung gestellt. Zyklisch wechselnd und als Langzeitprojekte konzipiert, eröffnen die sehr unterschiedlichen künstlerischen Herangehens-weisen und Themen stets neue […]

continue reading