Inflation und noch kein Ende in Sicht! Deshalb jetzt zu Gold greifen!

Auch wenn man meint, erste Tendenzen zu erkennen, dass die US-Inflation nachzulassen scheint, ist davon im Euroraum noch nichts zu sehen. Die Verbraucherpreise sind hierzulande auch im Mai weiter gestiegen, im Jahresvergleich auf 7,9 %. Gleichzeitig sind die Löhne im ersten Quartal 2022 ebenfalls gestiegen. Scheint so, als setze sich gerade die gefürchtete Lohn-Preis-Spirale in […]

continue reading

Improved outlook for sales, lowered expectations for order intake and operating result

Despite a promising start to the year and a positive development in sales, Interroll is lowering its outlook for operating profit in the first half of 2022. With a good start to the 2022 financial year, Interroll had initially assumed a further recovery trend in the markets following the COVID-19 pandemic and increasingly improved availability […]

continue reading

Verbesserter Ausblick auf Umsatz, gesenkte Erwartungen für Auftragseingang und Betriebsergebnis

Trotz eines vielversprechenden Starts ins Jahr und einer positiven Entwicklung beim Umsatz senkt Interroll den Ausblick für das Betriebsergebnis im ersten Halbjahr 2022. Mit einem guten Start ins Geschäftsjahr 2022 war Interroll zunächst von einer weiteren Erholungstendenz in den Märkten nach der Corona-Pandemie und einer zunehmend verbesserten Materialverfügbarkeit ausgegangen. Im zweiten Quartal 2022 hat sich […]

continue reading

Häufiger Spurenstoffe aus der Umwelt gemessen

Im Test von 32 Mineralwässern mit hohem Kohlensäuregehalt waren 8 sehr gut, darunter 6 günstige Handelsmarken. Allerdings stellen Spurenstoffe aus der Umwelt vermehrt die Reinheit des Mineralwassers in Frage. Ein Bio-Produkt verstieß gegen die Kriterien für Bio-Mineralwasser. Auch die Werbung mit Klimaneutralität hat sich die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift test näher angesehen. Ob […]

continue reading

VdK-Präsidentin: „Späterer Renteneintritt bedeutet Rentenkürzung“

Auch Beamte, Politiker und Selbstständige müssen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, fordert Verena Bentele Ungerechtes Alterssicherungssystem muss überwunden werden Die Bundesbank schlägt in ihrem aktuellen Monatsbericht vor, das Rentenalter an die Lebenserwartung zu koppeln, um das Rentenniveau zu stabilisieren. Ansonsten drohe Arbeitnehmern bis 2040 ein Beitrag von bis zu 200 Euro monatlich. Grund für die […]

continue reading

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Dach und Wand nachhaltig bauen

Nicht erst die jüngsten weltpolitischen Entwicklungen haben gezeigt, wie wertvoll Rohstoffe und Baumaterialien sind. Vorausschauendes Denken, Planen und Handeln sind wichtiger als „Just-in-Time“-Lieferungen, bei denen die Lagerhaltung auf die Transportwege verlegt wurde. Dabei ist Nachhaltigkeit, wie sie auch vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefordert wird (www.nachhaltigesbauen.de) ein wichtiger Maßstab. Erstrebenswert ist der Einsatz […]

continue reading

Bundeswirtschaftsminister Habeck zu Besuch bei Mitsubishi HiTec Paper in Flensburg

Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, besuchte am 17.6. das Flensburger Werk des Spezialpapierherstellers Mitsubishi HiTec Paper. Vor Ort konnte er sich nicht nur über die aktuell drängenden Fragen hinsichtlich der Versorgungslage und der Preissituation bei Gas und Strom austauschen, sondern auch über die neuesten nachhaltigen Papiere aus dem Hause Mitsubishi informieren. […]

continue reading

Institutional Investor, WirtschaftsWoche und DIRK prämieren Deutschlands beste Investor Relations

Institutional Investor, die WirtschaftsWoche und der DIRK – Deutscher Investor Relations Verband freuen sich, die Preisträger des „Deutschen Investor Relations Preises 2022“ bekannt zu geben. Mit dem Preis wird alljährlich herausragende Investor Relations-Arbeit in Deutschland prämiert. Er wurde dieses Jahr zum 22. Mal vergeben. Die Preisträger der einzelnen Kategorien sind: Kategorie: Best Investor Relations by […]

continue reading

Kapital wird in den Bergbau zurückkehren

. Unsicherheiten und Marktvolatilität verhinderten, dass Geld in den Bergbau floss. Investmentbanker sind sich sicher, wenn die Risiken nachlassen, dann wird auch wieder mehr Geld in den Bergbausektor fließen. Hinderlich aktuell sind wachsende Rezessionsängste und Inflationszahlen in den USA, die höher als erwartet sind. Die Finanzierungen an der Toronto Stock Exchange sind im Vorjahresvergleich um […]

continue reading