GP1 Evo – Touch the new Original

Der beliebteste Flügelgriff aller Zeiten ist jetzt noch besser! Die Weiterentwicklung des GP1 – der GP1 Evo – steht für maximalen Handkomfort, optimale Druckverteilung, beste Hautverträglichkeit und ist „made in Germany“. Ergon ist mit seinem legendären GP1 der Erfinder ergonomischer Flügelgriffe und hat in den vergangenen Jahren bereits millionenfach Abhilfe für die typischen Handbeschwerden geschaffen. […]

continue reading

Checkity: Neue umfassende Lösung für Qualitäts- und Frischemanagement in der Cloud

Das deutsche Softwareunternehmen hyperspace, seit Jahren führend im Bereich Qualitätsmanagement für Franchiseunternehmen, launcht unter der Marke „Checkity“ eine neue Cloud-Plattform für das digitale Qualitäts- und Frischemanagement in Filialbäckereien. Checkity vereint als erste Lösung HACCP-Aufgaben­management, Temperaturkontrolle, Überwachung von belegter Ware, Filial-Handbuch, Gerätemanagement und -Wartung, Audits und Qualitätskontrollen in einer neuen, einfach zu bedienenden Cloud-Anwendung für mobile […]

continue reading

Glücksspiel-Abzocke: OLG München kündigt verbraucherfreundliches Urteil an

Die Chancen von Spieler in Online-Casinos gemachte Verluste zurückzuerhalten, steigen weiter. Nachdem sich immer mehr Landgerichte auf die Seite der Verbraucher schlagen, liegen jetzt auch erste Urteile und Äußerungen von Oberlandesgerichten (OLG) vor. Das OLG München hat am 22. November 2021 angekündigt, die Berufung eines Glückspielanbieters gegen ein verbraucherfreundliches Urteil zurückzuweisen. Damit ist klar: Wer […]

continue reading

GS1 Evo – the Sporty Shape of Comfort

Der GS1 Evo von Ergon für sportliche Touring-, Fitness- und SUV-Bikes. Komfortabler Fahrspaß durch optimale Druckverteilung und perfekte Passform. Alles „made in Germany!“ Der GS1 Evo definiert Komfort und Fahrspaß auf Touring-, Fitness- und SUV-Bikes neu – ohne schmerzende Hände, ohne taube Finger, ohne Verspannungen. Ergon hat mit seiner ausgeprägten Expertise als Marktführer ergonomischer Griffe […]

continue reading

Neu bei Traxpay: Der Cash Conversion Cycle Rechner

Eine wesentliche Kontrollgröße für das Working Capital ist die Geldumschlagsdauer, auch bekannt als Cash Conversion Cycle (CCC). Mit dem neuen Cash Conversion Cycle Rechner von Traxpay sind Treasurer nun in der Lage, auf Basis ihrer Geschäftsprozesse ihren individuellen CCC zu ermitteln. Durch die Verbesserung einer oder mehrerer Stellschrauben können sie dann ganz leicht ermitteln, wie […]

continue reading

Vorlagefristen der testierten Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2020 durch Kreditgeber verlängert

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) hat am heutigen Tag mit den Kreditgebern der Betriebsmittellinie in Höhe von 10,0 Mio. € sowie des zugesagten und vorrangig besicherten Darlehens ("Darlehen") in Höhe von 4,0 Mio. € Verlängerungen zur vertraglich erforderlichen Vorlage der testierten Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2020 vereinbart. Für beide Verträge musste aufgrund der Verschiebung […]

continue reading

Relaunch: Die Einrichtungen der Christophsbad Klinikgruppe präsen­tieren sich im neuen Webdesign

Pünktlich zu den Festlichkeiten im Jubiläumsjahr erhalten die Einrichtungen der Christophsbad Klinikgruppe einen einheitlichen Webauftritt. Die neuen Webpräsenzen von Christophsbad, Christophsheim, der Rehaklinik Bad Boll und dem neuen ambulanten Angebot im MVZ Christophsbad sind nach rund neun Jahren optisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht worden. „In den letzten Jahren hat sich die Art, […]

continue reading

„EurA macht Spaß“

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung am 1. Juli in Berlin bestellte die EurA AG Dr. Manfred Rahe zu ihrem weiteren Vorstandsmitglied. Nach seinem Studium in der Physik an der Leibniz Universität Hannover mit dem Schwerpunkt Photonik und anschließender Promotion in optischen Beschichtungstechnologien am Laser Zentrum Hannover, übernahm er die Leitung der Abteilung Laserforschung beim Projektträger […]

continue reading

Manuelle KSS-Pflege gehört der Vergangenheit an

Die MAW Werkzeugmaschinen GmbH bringt mit dem FluidWorker® 150 ein Produkt auf den Markt, das die Messung und Einstellung der Kühlschmierstoffkonzentration in Kombination mit einer chemiefreien Bakterienreduktion automatisiert. Die Wartung von Kühlschmierstoffen ist eine manuelle Tätigkeit, die in der Praxis regelmäßig und richtig durchgeführt werden muss. Unsachgemäße Wartung verursacht Qualitätsprobleme, Produktionsausfälle, einen hohen Verbrauch an […]

continue reading