RoboDK – Roboter Programmierung offline

Universal einsetzbar Die online verfügbare RoboDK Bibliothek bietet Stand heute 871 Industrieroboterarme von 66 verschiedenen Roboterherstellern – von A (wie ABB, Adept…über Fanuc, Fruitcore..) bis Y (wie Yamaha, Yaskawa) Mit einer einzigen RoboDK Lizenz können beliebig viele Roboter offline programmiert werden. RoboDK bietet bewährte Softwaretechnologie und wird weltweit von über 50.000 Anwendern in 50 Ländern […]

continue reading

Die iad Gruppe verzeichnet im abgeschlossenen Geschäftsjahr ein Wachstum von 30 Prozent

Die iad Gruppe, Marktführer in Frankreich und einer der führenden Anbieter von Immobilientransaktionen in Europa, hat ihren Status mit einem Wachstum von 30 Prozent im am 30. Juni 2022 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr bestätigt.    Trotz eines unsicheren Konjunkturverlaufes für die Wirtschaft im Allgemeinen und den Immobilienmarkt im Besonderen setzt iad seine positive Entwicklung fort.   Die Zahlen und Fakten:   […]

continue reading

ADV-Sommertagung der Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen: Leistungsfähigkeit kritischer Prozessstellen weiter stabilisieren

ADV-Präsident Dr. Stefan Schulte: „Die Corona-Pandemie und ihre Folgen sorgen weiterhin für eine Ausnahmesituation in der gesamten Luftfahrtbranche. Momentan leidet der Luftverkehr, insbesondere in Europa, unter Engpässen und Personalmangel. Dies betrifft Flughäfen, Bodenverkehrsdienste, Fluggesellschaften, die Flugsicherung und auch die staatlichen Sicherheitskontrollen. Umso wichtiger, dass die gesamte Branche alles daransetzt, wieder mehr Stabilität in das Gesamtsystem […]

continue reading

Die neue Art des Öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam

Bericht aus dem Forschungsprojekt „MaaS_LABS -NutzerInnen-zentrierte Mobility-as-a-Service-Plattform“ Die ViP (Verkehrsbetriebe in Potsdam) hat Ende Juni eine neue Shuttle-Bus-Idee vorgestellt, bei der die Bürger mobiler werden und kürzere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Die Alternative zum Auto wird einfach per App gesteuert. Das Entwickler-Team der Idee stellte das Konzept der nutzerspezifischen Transportmöglichkeit vor. „Der Wunsch war, […]

continue reading

Whitepaper „Seizing the Potentials of Business Ecosystems“

Das gemeinsame Whitepaper „Seizing the Potentials of Ecosystems“ von Forscher*innen der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, des FIR an der RWTH Aachen und der Universität St. Gallen präsentiert die Kerneigenschaften von Ökosystemen („Business Ecosystems“) auf Basis neuester Forschungsergebnisse und Best Practices. Das Team leitet daraus Empfehlungen für nachhaltige Wettbewerbsvorteile ab. Ökosysteme repräsentieren neue Formen […]

continue reading

Kurz gefragt: Wer zahlt bei Diebstahl beim Baden?

Sommer, Sonne, baden gehen. Je heißer die Temperaturen, desto mehr sehnt man sich nach einer Abkühlung am See oder Schwimmbad. Im Gepäck hat man meist neben Badesachen, Essen und Trinken auch den Geldbeutel und andere Sachen zum Zeitvertreib dabei, etwa Handy, Buch oder Bluetooth-Lautsprecher. Doch wer zahlt, wenn der Rucksack oder einzelne Gegenstände gestohlen werden? […]

continue reading

Immer weniger Geld von der Bank – Darlehenssummen sinken

Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland. Teure Finanzierungen schmälern Darlehenssummen Am Immobilienmarkt wird es immer ungemütlicher: Die Baufinanzierungszinsen haben sich seit Jahresbeginn fast vervierfacht, ein signifikanter Rückgang bei den Preisen bleibt jedoch aus. Ebenso machen höhere Lebenshaltungskosten, die […]

continue reading

Nur nicht den Kopf verlieren

American Football, Eishockey, Boxen, Fußball – in vielen Kontaktsportarten ist vor allem ein Körperteil einem enorm hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt: der Kopf. Gehirnerschütterungen gehören dabei zu den häufigsten Verletzungen. Und obwohl es längst kein Geheimnis mehr ist, dass langfristig die Hirnfunktionen schweren Schaden nehmen können, wird geköpft, getackelt, gepuncht, gecheckt was das Zeug – pardon, der […]

continue reading

Der wirtschaftliche Untergang Europas droht! Warum jetzt nach Afrika geschaut werden sollte

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs prosperiert die europäische Wirtschaft, sodass man schon sagen könnte, dass der Kontinent im Großen und Ganzen für Wachstum und Wohlstand steht. Natürlich gab es in den vergangenen Jahren auch die ein oder andere wirtschaftliche Krise in Europa, wie zum Beispiel die Finanzkrise im Jahr 2008. Auch die Corona Krise […]

continue reading