Vernetzt denken und arbeiten

In modernen Fabriken „sprechen“ Maschinen, Bauteile und Menschen miteinander, weisen einander Aufträge zu, informieren sich über die Produktion und takten Reparaturen ein. Dafür braucht man nicht nur hochmoderne Produktionsanlagen, sondern auch jede Menge IT. In der Industrie 4.0 sind deswegen nicht nur Ingenieurinnen und Ingenieure gefragt, sondern auch Fachkräfte für Informatik und Elektrotechnik. DISCOVER INDUSTRY […]

continue reading

Henkell Freixenet – zurück auf der Prowein

Nach zweijährigem corona-bedingtem Messeausfall, war unser Kunde Henkell Freixenet mit der Exportunit Henkell Freixenet Global Export nun wieder zurück auf der Prowein in Düsseldorf. Der Fokus des Messestandes lag dabei auf den Global Brands Freixenet, Henkell, Mionetto, i heart Wines sowie Mangaroca Batida. Vorhandene Standbauelemente wurden neu kombiniert und die Marken mit Hilfe hinterleuchteter Stoffprints […]

continue reading

Erfindersprechtag unterstützt Menschen mit Ideen

Mit dem Erfindersprechtag bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kreativen Menschen eine Hilfestellung bei der Umsetzung ihrer Ideen. Egal, ob es um die grundsätzliche Verwirklichung eines Konzeptes, um das Entwickeln einer technischen Lösung oder aber darum geht, die eigene Erfindung schützen zu lassen – beim Erfindersprechtag gibt es Antworten auf die entscheidenden Fragen. Das Angebot der […]

continue reading

Community Health Nursing sichert die Gesundheitsversorgung

Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) hat für alle seine Mitgliedsverbände einen Runden Tisch zum „Community Health Nursing“ eingerichtet und ein gemeinsames Positionspapier (siehe Anlage, Link) veröffentlicht. „Aufgabe des Runden Tischs des Deutschen Pflegerats ist es, bestehende Initiativen und Vorarbeiten zum Community Health Nursing zu bündeln und dieses Projekt konstruktiv und erfolgreich bei der Umsetzung zu […]

continue reading

Gigabitstrategie der Bundesregierung: Wichtige Ansätze, denen jetzt die Umsetzung folgen muss

. ANGA begrüßt klares Bekenntnis zum eigenwirtschaftlichen Ausbau Ambitionierte Ausbauziele erfordern klare politische Weichenstellungen Überförderung durch effiziente Sanktionen verhindern Länder bei der Umsetzung in der Pflicht Die Bundesregierung hat heute die Gigabitstrategie im Kabinett verabschiedet. Diese soll „der zentrale Kompass auf dem Weg zu digitalen Gigabitinfrastrukturen in Deutschland sein“. Darin wird an vielen Stellen das […]

continue reading

Starline-Partner Areca sorgt mit spiegelbaren M.2-NVMe-SSDs auf den neuen RAID-Controllern für Furore

  Areca präsentierte dieser Tage die neuen Hardware-RAID-Adapter für PCI-Express 4.0 (x8). Die auf ARC-1686 getauften Cache-less NVMe-Controller haben je nach Bedarf 2, 4 oder 6 NVMe-M.2-SSDs Huckepack auf der Platine. Dadurch sind sie in der Lage, deren Inhalte abzusichern und auch zu beschleunigen. Herzstück der neuen Serie bildet ihr ARM A15 Dual-Core-Prozessor, den die […]

continue reading

Ausbildung, Studium und Quereinstieg in der Pflege

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden am 1. Januar 2020 zusammengelegt. Die neue Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen. Christian Ley vom Berufsförderungswerk Hamm informiert in einer Veranstaltung im BiZ Hamm am Donnerstag, dem 21. Juli ab 15 Uhr, über Ausbildungsmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und […]

continue reading

Novocarbo realisiert erste Carbon Removal Parks für dauerhafte CO2-Entnahme in Deutschland

Novocarbo realisiert als erstes deutsches Unternehmen großskalige und dauerhafte Carbon Dioxide Removal Parks. Damit wächst in den nächsten zwei Jahren die Kapazität des Unternehmens für die Entnahme und Speicherung von Kohlenstoff auf 16.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Pyrolysetechnik für diesen Sprung ist bereits bestellt. Mit einem Investitionsvolumen von 25 Mio. Euro läutet das Unternehmen […]

continue reading

Kreativität und Einfallsreichtum kennen keine Grenzen

Von einem innovativen Klicksystem für Fahrrad-Pedalschuhe, einem Brautkleidkonfigurator über eine Unternehmensnachfolge im IT-Bereich bis hin zu einem automatischen Bewässerungssystem für die Grabpflege – es war alles dabei! 30 Studierende der Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BWL für KMU) der Hochschule Aalen präsentierten vor einem Expertengremium ihre innovativen Geschäftsideen und entwickelten dazu die entsprechenden Geschäftsmodelle. […]

continue reading

Durchblick im Weiterbildungsdschungel

Eine Weiterbildung kann viele Gründe haben. Neben dem Beruf kann sie dazu beitragen, die eigene Stellung im Unternehmen zu festigen. Bei Menschen, die eine berufliche Rückkehr anstreben, kann sie Kompetenzen auffrischen und damit die Chancen auf einen Job erhöhen. Arbeitslose können sich mithilfe einer Weiterbildung neue Tätigkeitsfelder erschließen und so ihre Arbeitslosigkeit bestenfalls beenden. Insbesondere […]

continue reading