Becken feierte Grundsteinlegung für Münchener „Fabrik Office“

Traditioneller Festakt auf der Münchener Baustelle in Obersendling Multi-Tenant-Büroimmobilie mit ca. 21.000 Quadratmetern Gesamtmietfläche Fokus auf Energieoptimierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung Fertigstellung für Ende 2023 geplant Becken, Spezialist für Projektentwicklung, Revitalisierung, Asset und Investment Management von Gewerbe- und Wohnimmobilien, feierte am Dienstagnachmittag, dem 24. Mai 2022, in München die traditionelle Grundsteinlegung für das „Fabrik Office“. Die […]

continue reading

#BTD: Wettbewerb für die GREEN-BIM Awards 2022 gestartet

Zum zweiten Mal werden anlässlich der BIM-TAGE Deutschland (#BTD) die Green-BIM Awards ausgelobt. Mit einer feierlichen BIM-GALA im ALLIANZ FORUM am Brandenburger Tor werden Nominierte und Gewinner mit ihren vorbildhaften Projekten, Tools und Methoden hervorgehoben, die Lösungen für einen besseren Klimaschutz in der digitalen Bauwirtschaft erbracht haben. Unternehmen, Verwaltungen und Institutionen mit Sitz oder Niederlassung […]

continue reading

Die Mädelsrunde im Europabad Karlsruhe kehrt zurück

Am Sonntag, den 29. Mai 2022 findet endlich wieder die „Mädelsrunde“ im Europabad Karlsruhe statt. Von 11:00 bis 15:00 Uhr erwartet die Mädels ein Rundum-Wohlfühlpaket. Familie, Beruf, Hobbys und Haushalt – im Alltagsstress kommt die Zeit für Erholung und Freund*innen oft zu kurz. Im Europabad Karlsruhe bietet sich am Sonntag, den 29. Mai 2022 jedoch […]

continue reading

DPAM, Peter De Coensel-Kolumne: „Internalisierung von Externalitäten“

Die Überschrift dieses Artikels sollte Sie nicht verunsichern. Ich werde ihn ausführlich erörtern, und damit Sie sich nicht vertun, sollte die Überschrift nuanciert verstanden werden. Im Wesentlichen möchte ich vermitteln, dass die schmerzhafte Anpassung an den globalen Anleihe- und Aktienmärkten in den letzten fünf Monaten durch eine deutliche Anpassung der makroökonomischen Politik ausgelöst wurde. In […]

continue reading

Video: Die komplexe Tourenplanung von AIS alfaplan

Die beste Tour definiert sich nicht nur durch den kürzesten Weg. Moderne Tourenplanungssysteme berücksichtigen eine Menge weiterer Faktoren, die insbesondere die speziellen Gegebenheiten bei der Zustellung berücksichtigen und Erfahrungswerte von Disponent:innen einfließen lassen können. Wie detailliert Tourenplanung sein kann und wie komplex sie sein muss, erklären Carsten Wachtendorf, geschäftsführender Gesellschafter, und Dr. Gunnar Völkel, Manager […]

continue reading

Die Medizinische Berufsfachschule der ELBLANDKLINIKEN feiert ihr 30jähriges Jubiläum

Im Juni 1992 gründete das damalige Stadtkrankenhaus Meißen die „Berufsfachschule für Krankenpflege“ – es war die erste Ausbildungsstätte dieser Art in Sachsen. Über dreißig Mal ging Meißen damals auf die Behörden zu, um letztlich grünes Licht für die Gründung der Berufsfachschule zu bekommen, welche schließlich auf der Hospitalstraße ein Zuhause fand. 21 junge Frauen und […]

continue reading

Datwyler with further progress in sustainability

Datwyler has made further progress in all its sustainability focus topics. In the new sustainability report for 2021, Datwyler documents its achievements in the twelve focus topics of the enhanced sustainability strategy in the environmental, social and governance dimensions. For example, thanks to various measures, Datwyler has reduced water consumption by some 30% over the […]

continue reading

Jacques Burillier stösst zu NTi Audio

Der Arbeitsbeginn von Jacques Burillier als internationaler Business Development Manager stellt für NTi Audio einen weiteren Meilenstein dar und wird die NTi Audio Gruppe in Kürze in die erste Liga der Anbieter von Geräusch- und Vibrationslösungen katapultieren. "NTi Audio ist sehr stolz darauf, mit Jacques Burillier einen renommierten Experten auf dem Schallpegel-Markt gewonnen zu haben, […]

continue reading

ifo Beschäftigungsbarometer legt zu

Die Unternehmen in Deutschland planen vermehrt Neueinstellungen. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im Mai auf 104,0 Punkte gestiegen, nach 102,8 Punkten im April. Die robuste Wirtschaftsentwicklung in Deutschland zeigt sich auch auf dem Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel bleibt indes hoch. Die Unternehmen können nicht alle offenen Stellen besetzen. In der Industrie ist das Beschäftigungsbarometer deutlich gestiegen. Insbesondere […]

continue reading