Fotoausstellung „The Wall“ von Annet van der Voort

Am 2. Juni 2022 um 11:00 Uhr wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) die Sonderausstellung „The Wall“ von Annet van der Voort eröffnet. Nachdem das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg Westeuropa erobert hatte, errichtete es zum Schutz vor gegnerischen Angriffen den „Atlantikwall“, eine Kette von Bunkern mit 6000 Kilometern Länge. Seine Überreste sind bis heute […]

continue reading

Jubiläum bei MSF-Vathauer Antriebstechnik

Seit nunmehr 30 Jahren ist Frau Elke Porter der Dreh- und Angelpunkt des Teams von MSF-Vathauer. Wer den Antriebstechnikspezialisten aus Detmold schon einmal besucht oder angerufen hat, kam sicherlich mit Frau Porter bereits in Kontakt, denn sie ist nicht nur die gute Seele des Sekretariats, die sowohl Telefonanfragen entgegennimmt als auch Gäste mit einem freundlichen […]

continue reading

Recruiting Workshop „Passende Talente finden trotz Fachkräftemangel“ in Öhringen

Das Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus veranstaltet am Mittwoch, den 01. Juni 2022 einen Recruiting Workshop. "Passende Talente finden trotz Fachkräftemangel" ist das hochaktuelle Thema dieses Praxisworkshops, der am 01. Juni von 13:30 bis 17:30 Uhr im Rathaus in Öhringen im "Blauen Saal" stattfinden wird. Passende Mitarbeitende zu gewinnen, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von […]

continue reading

Avnet Abacus to showcase 50 years of making ideas reality at embedded world

Avnet Abacus, one of Europe’s leading distributor of interconnect, passive, electromechanical, power supply, energy storage, wireless & sensor products and a regional business unit of Avnet (NASDAQ: AVT), will exhibit at the leading embedded technologies trade fair, embedded world 2022, in Nuremberg, Germany from 21 – 23 June 2022. Located in Hall 3A Booth 125, […]

continue reading

HELLA läutet nächste Generation der ambienten Fahrzeugbeleuchtung ein

Slim Light System ermöglicht durch kompakte Bauweise Integration von weiteren Sicherheitsfunktionen Smart Lights unterstützen Kommunikation zwischen Insassen und Fahrzeug Kombination von Lichtlösungen und Sensorik bringt mehr Intelligenz ins Fahrzeug und steigert Komfort, Wohlbefinden sowie Sicherheit Die Megatrends Elektromobilität und automatisiertes Fahren werden den Fahrzeuginnenraum der Zukunft massiv verändern. „Wenn der Fahrer sich nicht mehr auf […]

continue reading

Konzerthaus Berlin stellt Programm der Saison 2022/23 vor

Nachdem der Konzertbetrieb durch die Corona-Pandemie überall monatelang „aus den Fugen“ geraten ist, nutzt das Konzerthaus Berlin nun die kommende Saison 2022/23 auch als Labor, um Antworten auf Fragen wie „Wo geht es hin, was können wir Neues wagen, was hat Bestand?“ zu destillieren. Das zweiwöchige Festival „Aus den Fugen“ mit seinen neuen Formaten, eigenwilligen […]

continue reading

Neustart mit Signalwirkung: So präsentiert sich Rostock Convention auf der IMEX 2022

Das Rostock Convention Bureau will nach zwei Jahren wieder auf direkte Tuchfühlung mit Kunden aus aller Welt gehen: Vom 31. Mai bis zum 2. Juni nehmen die Tagungsexperten aus der Hanse- und Universitätsstadt als Einzelaussteller unter dem Dach des German Convention Bureaus an der größten internationalen Fachmesse dieser Art in Deutschland teil. Im Gepäck haben […]

continue reading

Nürburgring: TÜV Rheinland kooperiert mit Rennstall Scherer Sport by Phoenix

TÜV Rheinland setzt sein langjähriges Engagement im Rennsport im Motorsportjahr 2022 fort. Der Prüfdienstleister kooperiert mit Scherer Sport by Phoenix und unterstützt eines der beiden Fahrzeuge des Teams. Das Sponsoring geht beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring vom 26. bis 29. Mai in die nächste Runde. Bei der 50. Auflage des traditionsreichen Events in der „Grünen Hölle“ […]

continue reading

Eine nachhaltige Welternährung gelingt nur mit effizienten landwirtschaftlichen Systemen

Der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)) fordert daher zu Recht eine nachhaltige Intensivierung bestehender Landnutzungssysteme. Auf diese Zusammenhänge machte Jens Boch, Professor am Institut für Pflanzengenetik an der Leibniz Universität Hannover, anlässlich des InnoPlanta-Forums am 26. April 2022 in Berlin aufmerksam. Boch gehört zu dem Kreis der Wissenschaftler, die angesichts globaler Krisen davor warnen, […]

continue reading