Nachhaltig. Kreativ. Praxisnah: MINT4Future begeistert bei ESF+-Veranstaltung

Im Rahmen der Veranstaltung „Europa in meiner Schule“ präsentierte MAI Carbon des Composites United e.V. (CU) sein ESF+-gefördertes Schulprogramm MINT4Future als eines von zwei ausgewählten Vorzeigeprojekten. Mit zwei interaktiven Workshops wurden zentrale Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und neue Werkstoffe zielgruppengerecht vermittelt. Die Veranstaltung unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz moderner MINT-Bildung und verdeutlicht die Wirkung europäischer Förderprogramme […]

continue reading

Stadtwanderung

Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im Wonnemonat Mai lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft im Maigrün zeigt und das Frühjahr überall zu spüren ist. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und […]

continue reading

Wanderung über den Besinnungsweg

Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im frühlingshaften April lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft immer grüner färbt und das Frühjahr überall zu spüren ist. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und […]

continue reading

Frühjahrsblüher entdecken – Afterwork-Wanderung

Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im frühlingshaften April lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft immer grüner färbt und das Frühjahr überall zu spüren ist. Gemeinsam mit der Wanderführerin Ines Hohlbein begeben sich die Teilnehmenden auf eine 2-stündige Afterwork-Wanderung. Dabei stehen jeweils unterschiedliche […]

continue reading

Cross-linking epoxy resin filaments for the FFF printer are intended to improve component properties

High-temperature thermoplastics often lead to problems such as warping, insufficient layer adhesion and distortion in the FFF printing process due to high process temperatures and strong temperature gradients. Latent reactive filaments based on epoxy resin are a promising alternative with comparable mechanical properties. These innovative materials enable processing at lower temperatures and crosslink during the […]

continue reading

Vernetzende Epoxidharz-Filamente für den FFF-Drucker sollen Bauteileigenschaften verbessern

Hochtemperaturthermoplaste führen im FFF-Druckverfahren aufgrund hoher Prozesstemperaturen und starker Temperaturgradienten häufig zu Problemen wie Warping, unzureichender Schichthaftung und Verzug. Eine vielversprechende Alternative mit vergleichbaren mechanischen Eigenschaften sind latent reaktive Filamente auf Epoxidharz-Basis. Diese innovativen Materialien ermöglichen eine Verarbeitung bei niedrigeren Temperaturen und vernetzen während des Druckprozesses zu duromeren Bauteilen. Dadurch lassen sich die Vorteile thermoplastischer […]

continue reading

GeneralKeys Multi-Device-Akku-Funktastatur mit Bluetooth, Scissor-Tasten, QWERTZ

Die kabellose Multi-Device-Akkutastatur von GeneralKeys überzeugt durch kabellose Vielseitigkeit und die Möglichkeit, bis zu drei Geräte über Bluetooth 5.1 oder 2,4 GHz Funk zu koppeln. Das spritzwassergeschützte QWERTZ-Layout mit Nummernblock und reaktionsschnellen, geräuscharmen Scissor-Tasten bietet hohen Tippkomfort im Büro oder Home-Office. Der integrierte 500 mAh Akku sorgt für eine Laufzeit von bis zu 125 Stunden […]

continue reading

Mit „ChangeReload“ zum besseren Gelingen von Projekten

Wir hatten im letzten Beitrag „Digitalisierung erfordert modernes Change-Management – warum scheitern dennoch so viele Projekte?“ einige wesentliche Punkte herausgearbeitet, mit deren Hilfe man dem Scheitern von Projekten trotzen kann: 1. Gemeinsames Verständnis zum Thema „Change“, was bedeutet, dass man sich in Digitalisierungs- oder IT-Projekten darüber verständigen sollte, worin denn der Change konkret besteht oder voraussichtlich bestehen soll. […]

continue reading

Prüfung von Gepäckträgern für Fahrräder nach DIN EN ISO 11243

Ein Fahrrad-Gepäckträger trägt oft erhebliche Lasten, z. B. Taschen, Körbe oder Kindersitze. Um sicherzustellen, dass er diesen Belastungen standhält, ohne zu brechen oder sich zu verformen, ist eine Prüfung unerlässlich. Diese minimiert das Risiko von Unfällen, die durch einen Defekt entstehen könnten. Die DIN EN ISO 11243 legt Prüfverfahren und Sicherheitsanforderungen fest, um die Zuverlässigkeit […]

continue reading

Wasserstoffbatterie-Lehranlage auf dem Markt

Die in Schweitenkirchen bei München ansässige Firma ostermeier H2ydrogen Solutions (OHS) hat ihr Produktangebot um Lehranlagen erweitert. Das kompakte und bezahlbare Schulungssystem ist interessant für Berufs- und Hochschulen bis hin zu Industrieunternehmen, die im Themenfeld Wasserstoff ausbilden. Das System bildet alle Funktionen einer großen Wasserstoffbatterie-Anlage ab, von der Wasserstofferzeugung bis zur Rückverstromung. Die Plattform erleichtert […]

continue reading