Viel Speichervolumen in hoher Ausführungsqualität

Hochbehälter sind wichtige Bestandteile der Wasserversorgung. Durch ihre erhöhte Lage speisen sie ohne Pumpen Trinkwasser in das Versorgungsnetz. Um die in der Trinkwasserverordnung streng regulierten Grenzwerte einzuhalten, unterliegen auch die Planung sowie der Bau und Betrieb von entsprechenden Anlagen hohen Qualitätsansprüchen. Zum Jahresende 2024 soll in Petze, unweit von Hildesheim, ein neuer Hochbehälter der Harzwasserwerke […]

continue reading

Faszination Gerüstbau

Die Faszination für die Gerüstbaubranche wurde Frank Kolbenschlag schon in die Wiege gelegt. Denn das im Jahre 1950 gegründete Unternehmen wird mittlerweile in 3. Generation geführt. Mit dem Meisterkurs-Prüfer und Firmeninhaber von Gerüstbau Kolbenschlag haben wir uns getroffen, um mehr über die Geschichte des Familienunternehmens zu erfahren und über die Sicherheit im Gerüstbau, Mitarbeiterbindung und […]

continue reading

Isole di Luce – Inseln des Lichts: So schön ist der Winter am Lago Maggiore

Kaum ist die Sonne hinter den Alpengipfeln versunken, taucht Lichtkunst zwei der kleinen Inseln in der Borromäischen Bucht in unwirklich intensive Farben. In zarten Grün- und warmen Rottönen, in Violett und Tintenblau erstrahlen die Fassaden der Häuser und Palazzi, der Kirchen und Restaurants. Bäume und Sträucher sehen ebenfalls aus, als hätten Sprayer sie gerade mit […]

continue reading

SMC auf Erfolgskurs: Eine Woche, drei Messen, unzählige Innovationen

SMC, der Spezialist für Automatisierungslösungen, stellte in der vergangenen Woche gleich dreimal seine Vielseitigkeit und Innovationskraft unter Beweis: Zeitgleich war das Unternehmen auf der SPS, der Fachmesse für industrielle Automation, der Semicon, der Leitmesse für die Halbleiterindustrie, und der Compamed, der führenden Messe für medizinische Zulieferer, vertreten. Trotz des großen logistischen Kraftakts punktete SMC auf […]

continue reading

Die besten Elektroautos fahren auf Verbrenner-Plattformen

Gewinner des TÜV-Reports 2025: der Honda Jazz. Das neue Modell der Japaner zeigt: Auch Kleinwagen können mit hervorragender Qualität aufwarten. Mindestens genau so wichtiges Ergebnis: In Sachen Haltbarkeit von Elektroautos liegen solche Modelle vorne, die auf Verbrenner-Plattformen basieren. Mit besonders guten Werten stechen die Wolfsburger hervor: mit dem VW e-Golf etwa oder dem VW eUP. […]

continue reading

Die besten Elektroautos fahren auf Verbrenner-Plattformen

Gewinner des TÜV-Reports 2025: der Honda Jazz. Das neue Modell der Japaner zeigt: Auch Kleinwagen können mit hervorragender Qualität aufwarten. Mindestens genau so wichtiges Ergebnis: In Sachen Haltbarkeit von Elektroautos liegen solche Modelle vorne, die auf Verbrenner-Plattformen basieren. Mit besonders guten Werten stechen die Wolfsburger hervor: mit dem VW e-Golf etwa oder dem VW eUP. […]

continue reading

MBE Worldwide Group enthüllt neue Markenidentität: Fortidia

Die MBE Worldwide Group, ein privat geführtes multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in Italien und globaler Präsenz, gibt ihre neue Gruppenmarke Fortidia bekannt und festigt damit ihre internationale Positionierung in den Bereichen E-Commerce, Fulfillment, Versand, Marketing und Druck. Mit der neuen Marke präsentiert sich die Gruppe als ganzheitliche Plattform. Fortidia vereint mehrere Marken der Gruppe, darunter […]

continue reading

Solarsolutions Düsseldorf – Besuchen Sie venturama Solar und entdecken Sie PVence Solarzaun

Wir von venturama Solar sind vom 27. bis 28. November 2024 auf der Solarsolutions Düsseldorf dabei. Die Fachmesse für die Solarwirtschaft zeigt neueste Trends und Entwicklungen aus der PV-Branche. Am Stand Q1 präsentieren auch wir unsere Highlights und stehen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung. Lernen Sie auf der Solarsolutions 2024 unseren innovativen Solarzaun PVence kennen: Solarzäune sind […]

continue reading

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in NRW steigt auf 23,7 Prozent

In Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr 76,3 Prozent der Fahrzeuge die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 23,7 Prozent der Fahrzeuge beim ersten Anlauf zur HU aufgrund erheblicher Mängel keine Plakette erhalten. Das geht aus der aktuellen Analyse der Daten von TÜV Rheinland an allen Servicestationen in […]

continue reading

TÜV Rheinland: Mängelquote bei Pkw steigt im Saarland auf 22,4 Prozent

Im Saarland haben in diesem Jahr 77,6 Prozent aller Autos die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 22,4 Prozent der Pkw beim ersten Anlauf zur HU wegen erheblicher Mängel keine Plakette erhalten. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 0,4 Prozentpunkte. Dies zeigt die […]

continue reading