domeba verstärkt Präsenz in der Schweiz

Seit dem 10. Februar ist die domeba Schweiz GmbH offizielle Auslandsgesellschaft der domeba GmbH. Die Gründung erfolgte unter Anwesenheit der domeba-Geschäftsführer Matthias Domes und Jens Fabian. Geschäftsführer und Mit-Gesellschafter der domeba Schweiz GmbH ist Ralf Jaschek. Die domeba GmbH ist spezialisiert auf Software-Lösungen u. a. in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Mit der Beteiligung an […]

continue reading

Neuer PEUGEOT 308: Gewinner „Urban Model“ 2022 beim Women´s World Car of the Year

Die Mitglieder der weltweiten Jury des Women’s World Car of the Year belohnen besondere Qualität und haben den neuen PEUGEOT 308 zum „Urban Car of the Year“ gekürt. Das neue Modell von PEUGEOT verkörpert „Exzellenz in Sachen Sicherheit, Fahrverhalten, Technologie, Design, Umwelteffizienz und Preis-Leistungs-Verhältnis", so die 56 ausschließlich weiblichen Jurorinnen aus 40 Ländern und 5 […]

continue reading

Umicore verkündet Rekord bei Ergebnis und Cashflows

Beachtliches Umsatz- und Ertragswachstum, angetrieben von einer starken operativen Leistung aller Geschäftsbereiche und einem außergewöhnlichen Preisumfeld bei Edelmetallen Umicore verzeichnete im Jahr 2021 Rekordumsätze und -gewinne, obwohl die weltweite Automobilproduktion in der zweiten Jahreshälfte durch die Halbleiterknappheit stark beeinträchtigt war. Dieses herausragende Ergebnis spiegelt die im Vergleich zum Automobilmarkt deutlich überdurchschnittliche Entwicklung und die hohe […]

continue reading

Kolink Observatory Z: Beste Aussichten!

Das neuste Mitglied der Observatory Familie bietet ein edles Äußeres, hohe Flexibilität und mit vier vorinstallierten ARGB Lüftern mächtig Kühlleistung. Je nach Geschmack ist es mit gläserner Front für ungehinderten Einblick oder feinem Mesh für optimalen Airflow zu haben.  Als neuester Vertreter der Flaggschiff-Reihe verfügt der Midi-Tower über eine breite Palette an Upgrades und Design-Verbesserungen. […]

continue reading

HHLA übertrifft Umsatz- und Ergebniserwartung für das Jahr 2021

. Leichter Anstieg im Containerumschlag auf 6.943 Tsd. TEU (+ 2,5 Prozent) Containertransport steigt deutlich auf 1.690 Tsd. TEU (+ 10,0 Prozent) Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: HHLA trägt als stabiler und leistungsfähiger Knotenpunkt zur Versorgung von Verbrauchern und Unternehmen bei Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2021 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen […]

continue reading

INBRIGHT verstärkt sich mit Lea Birnfeld und Fabian Spohn

Das Immobilienunternehmen INBRIGHT begrüßt mit Lea Birnfeld und Fabian Spohn zwei neue Teammitglieder in den Sparten Projektentwicklung und Portfoliomanagement. Lea Birnfeld (25) startet als Projektmanagerin bei INBRIGHT Development in Berlin. Sie wird sich um die Projektentwicklung des jüngst erworbenen Light Industrial Objekts in Friedberg bei Augsburg kümmern. Vor ihrem Einstieg bei INBRIGHT war sie als […]

continue reading

SAP und BearingPoint gemeinsam auf dem Weg zur Klimaneutralität

SAP und die Management- und Technologieberatung BearingPoint haben heute eine Kooperation im Bereich von Lösungen angekündigt, um den ökologischen Fußabdruck und insbesondere von Treibhausgasemissionen zu ermitteln. Beide Unternehmen wollen gemeinsam eine zukunftsorientierte Lösung konzipieren und entwickeln, um Kunden auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Den CO₂-Fußabdruck zu messen und zu steuern, spielt eine wichtige […]

continue reading

OceanaGold plant 70 % höheren Gold-Ausstoß in den kommenden drei Jahren!

„Vier gewinnt“ – das hat sich auch OceanaGold für die kommenden Jahre auf seine dynamisch wehenden Fahnen geschrieben! Zurecht, wie wir meinen. Unterm Strich, so die konsolidierte Produktionsprognose für die unternehmenseigenen Minen ‚Haile‘, ‚Didipio‘, ‚Waihi‘ und ‚Macraes‘, steht demnach bis 2024 ein Goldproduktionsplus von satten 70 %. Das wiederum entspricht einer durchschnittlichen Wachstumsrate von phänomenalen […]

continue reading

Mercedes-AMG EQE: Zwei neue vollelektrische Performance-Limousinen aus Affalterbach

Mercedes-AMG treibt den Weg der Future of Driving Performance konsequent voran und weitet sein Produktportfolio mit batterie-elektrischen Performance-Modellen aus. Neu im Programm sind die beiden Business-Limousinen Mercedes-AMG EQE 43 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert WLTP: 22,5‑19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert WLTP: 0 g/km; Reichweite WLTP: 462–533 km)[1] und Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ (Stromverbrauch vorläufige Angabe WLTP kombiniert: 23,2‑20,3 kWh/100 km; […]

continue reading