Es gibt viele Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel ganz persönlich entgegen zu wirken. Eine davon ist, die IHK Heilbronn-Franken als ehrenamtlicher Prüfer oder Prüferin zu unterstützen. Wie das geht, zeigt der Welcome-Day für Prüfer und Prüferinnen am Freitag, 8. November, von elf bis 13 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20. Mit dabei sind die Fachleute […]
continue reading
Xystec USB-RFID-/NFC- und Chipkarten-/Smartcard-Reader, für eID-Nachweis
Der Xystec USB RFID/NFC und Chipkartenleser unterstützt den Einsatz von kontaktbehafteten und kontaktlosen Karten, wie sie für den elektronischen Identitätsnachweis (eID) benötigt werden. Mit seiner Hilfe können Aufgaben wie Kfz-Zulassung, Rentenauskunft, BAföG-Antrag oder die Eröffnung eines Girokontos online erledigt werden. Der Kartenleser unterstützt RFID-, NFC- und Smartcards und lässt sich einfach per USB an Computer […]
continue reading
BMW-Händler Cloppenburg verbessert kaufmännische Prozesse und Skalierbarkeit mit FibuNet
Der Automobilhandel steht weiterhin vor enormen Herausforderungen. In einem stagnierenden Marktumfeld müssen gravierende Transformationsprozesse bewältigt werden. Die damit verbundene Ausweitung der Modellpaletten geht mit einer erheblichen Ausweitung des Technologie-Know-hows einher. Ebenso wachsen die Anforderungen in Bezug auf Reporting und IT-Richtlinien der Hersteller stetig. Der BMW-Vertragshändler Cloppenburg Automobil SE befindet sich trotz dieser schwierigen Umfeldbedingungen auf […]
continue reading
Agiles Arbeiten in der Kommunalverwaltung: Erfolgsprojekt in Haslach im Kinzigtal
Die Stadt Haslach im Kinzigtal hat mit Unterstützung von Accso – Accelerated Solutions ein innovatives Projekt zur Einführung agiler Arbeitsmethoden in der Kommunalverwaltung erfolgreich umgesetzt. Ziel war es, den Herausforderungen der Digitalisierung und steigenden Anforderungen mit begrenzten Ressourcen durch eine effizientere Zusammenarbeit der Ämter zu begegnen. Die Kleinstadt in Baden-Württemberg sieht sich – wie auch […]
continue reading
TÜV SÜD veröffentlicht neuen Leitfaden für elektrifizierte Möbel
TÜV SÜD hat einen neuen, umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Herstellern und Entwicklern von Möbeln mit elektrischen Antrieben hilft, die vielfältigen Anforderungen an Sicherheit, Funktionalität und Rechtskonformität zu erfüllen. Der Leitfaden, der ab sofort auf der Website von TÜV SÜD kostenlos zum Download zur Verfügung steht, deckt alle wesentlichen Sicherheitsaspekte sowie die relevanten europäischen Richtlinien und […]
continue reading
Ein Leuchtturmprojekt für Oberfranken und ganz Bayern
Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb feiert in diesem Jahr sein 10. Jubiläum. Seit der Inbetriebnahme konnte sich das EZD als wichtiger Entwicklungspartner für die Industrie in den Bereichen Farbe, Lacke und Klebstoffe etablieren und auch seine Kompetenzen erweitern. Dieses Ereignis wurde zum Anlass genommen, ein Pressegespräch mit politischen Vertretern zu organisieren: Am […]
continue reading
TÜV SÜD veröffentlicht neuen Leitfaden für elektrifizierte Möbel
TÜV SÜD hat einen neuen, umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Herstellern und Entwicklern von Möbeln mit elektrischen Antrieben hilft, die vielfältigen Anforderungen an Sicherheit, Funktionalität und Rechtskonformität zu erfüllen. Der Leitfaden, der ab sofort auf der Website von TÜV SÜD kostenlos zum Download zur Verfügung steht, deckt alle wesentlichen Sicherheitsaspekte sowie die relevanten europäischen Richtlinien und […]
continue readingGUTcert-Webinar zur InnAusV – online noch abrufbar
Am 18.09. veranstaltete die GUTcert zusammen mit Green Energy 3000 und Tricera Energy GmbH ein Gratis-Webinar „Innovative Anlagenkombinationen gemäß InnAusV – Anforderungen, Nachweisführung & Erfahrungsberichte“ Anlagenbetreiber und Interessierte der Energie-Branche lauschten gespannt der Anmoderation durch Jochen Buser, Prokurist und langjähriger Auditor der GUTcert. Nach seiner Einleitung bot Saskia Wollbrandt (GUTcert) einen Einstieg in die rechtlichen […]
continue reading
ZVO-Neumitglied LSR Galvano- und Umwelttechnik
Die LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH, seit 1. Juli 2024Mitglied des ZVO, ist ein renommiertes Unternehmen mit Sitz in Donzdorf, das sich seit der Gründung im Jahr 1997 mit innovativen Lösungen im Anlagenbau für die Oberflächenveredelung einen Namen gemacht hat. Neben der vertikalen Anlagentechnik für vollflächige Beschichtungen gehören auch selektive, Flut- und Reaktorbeschichtungsanlagen zum Portfolio […]
continue reading
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – kann das zusammenpassen?
Die digitale Welt wächst immer weiter, doch ohne Energie läuft hier nichts. Schließlich brauchen die unzähligen Computer, Smartphones, Tablets und Rechenzentren Strom, um zu funktionieren. Leider stammt noch immer nur ein kleiner Teil der dafür benötigten Energie aus nachhaltigen Quellen, weswegen die zunehmende Digitalisierung immer wieder in der Kritik steht. Doch bei genauerer Betrachtung können […]
continue reading