Not macht bekanntlich erfinderisch – dies beweisen die vielen ideenreichen Bewerbungen zur Vorlesestadt 2021. Besonders herausragend war dabei das Engagement der Städte Merseburg, Gehrden und Wiesbaden, die zeigen, dass Vorlesen auch in Pandemie-Zeiten stattfinden kann, verbindet und begeistert. Rund um den Bundesweiten Vorlesetag am 19. November 2021 haben sich die Gewinnerstädte mit vielfältigen Aktionen eindrucksvoll […]
continue readingVom Hof direkt in die Küche
Was mit Pizzalieferdiensten begann, ist heute auch bei vielen Restaurants möglich. Sogar den Wocheneinkauf kann man sich bis an die Haustür liefern lassen. Gleichzeitig spielt die Herkunft der Produkte eine immer größere Rolle. Daher ist es auch für Landwirtinnen und Landwirte naheliegend, sich als Erzeuger frischer Lebensmittel in ein neues Geschäftsfeld zu wagen. Aber ab […]
continue readingPraxishandbuch Grünland für Pferde
Pferde sind anspruchsvoll, wenn es um die Weiden geht, die ihnen als Futtergrundlage und Auslauf dienen. Das neue Praxishandbuch Grünland für Pferde gibt umfangreiche Tipps für ein Grünlandmanagement, das die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere fördert. Die Leserinnen und Leser erfahren nicht nur, welchen Einfluss der Standort und das Weidemanagement auf die Pflanzen und deren […]
continue readingOutlook for 2022: Everyone is looking at inflation rates
Things are looking good for the year ahead: The economic recovery is continuing. Businesses are profitable, monetary and fiscal policy continue to provide support. Even the pandemic should – fingers crossed! – subside. One of the risk factors, however, stands out: the inflation rate. Prices have been climbing rapidly for several months. “In the new […]
continue reading
Mehr Effizienz und glückliche Kunden mit digitaler Tourenplanung
Das Softwarehaus geoCapture erweitert seine Produktpalette um eine digitale Tourenplanung. Damit lässt sich die Effizienz im Werkverkehr um bis zu 20% steigern. Die Servicequalität in der Auslieferung wird erheblich gesteigert und somit die Kundenbindung verbessert. Der Werkverkehr eines Unternehmens ist der direkte Draht zum Kunden und somit Aushängeschild des Unternehmens. Hier ist es besonders wichtig, […]
continue reading
Projekt ANLIN² unterstützt die Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Ausbildung
Ein erfolgreiches erstes Jahr liegt hinter dem Nachhaltigkeitsprojekt ANLIN2, das als Nachfolger von ANLIN (Ausbildung fördert nachhaltige Lernorte in der Industrie) Ende 2020 gestartet ist. Ziel der beiden vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte ist es, Nachhaltigkeit langfristig in den Lehr- und Ausbildungsplänen der chemischen […]
continue readingAusblick auf 2022: Alle schauen auf die Inflationsraten
Für das kommende Jahr sieht es gut aus: Die konjunkturelle Erholung geht weiter, die Unternehmen verdienen gut, Geld- und Fiskalpolitik bleiben unterstützend. Auch die Pandemie dürfte – Daumen gedrückt! – erst einmal wieder abklingen. Unter den Risikofaktoren jedoch sticht einer hervor: die Inflationsrate. Seit einigen Monaten klettern die Preise rasant. „Im neuen Jahr dürften sich […]
continue readingNeujahrslauf für Kindernothilfe
Für Läuferinnen und Läufer in Duisburg beginnt das Sportjahr am 8. Januar 2022 mit dem Kindernothilfe-Neujahrslauf. Er findet zugunsten der Kindernothilfe und ihrer weltweiten Projektarbeit statt. Der Startschuss fällt um 10:30 Uhr an der Regattabahn in Duisburg-Wedau. Danach haben die Läuferinnen und Läufer 90 Minuten Zeit, um so viele Runden zu laufen, wie sie wollen, […]
continue readingLegale Migration und sichere Zugangswege ausbauen
Caritas und Diakonie fordern zum Welttag der Migranten eine zügige Umsetzung der Vereinbarungen im Koalitionsvertrag, die den Ausbau legaler Zugangswege nach Deutschland und Europa in Aussicht stellen. Sichere Zugangswege seien notwendig für bedrohte Menschen, die Schutz vor Verfolgung, Krieg und Gewalt suchen. Mit ihren Migrations- und Flüchtlingsdiensten bieten Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg eine qualifizierte […]
continue readingDigitale Bildung, um Anschluss nicht zu verpassen
Digital oder doch noch eine Zeitlang analog? Diese Entscheidung hat uns die Pandemie endgültig aus der Hand genommen: Wir kommunizieren online, wir arbeiten online, wir kaufen online ein und immer häufiger finden wir sogar unseren Partner fürs Leben auf einer digitalen Plattform. Doch wie wir diese virtuelle Zukunft zu unserem Vorteil gestalten, diese Frage scheint noch […]
continue reading