„Kauf1Mehr“: Geldspenden für Wiederaufbau der Katholischen Grundschule in Meckenheim und Aloisiusschule in Ahrweiler

Trotz vieler fleißiger Hände zeigen sich auch 17 Wochen nach dem Starkregen und den damit verbunden Wassermassen die Schäden an der Katholischen Grundschule in Meckenheim: Klassenräume und die Räumlichkeiten der OGS im Erdgeschoss, sowie die Turnhalle wurden vom Wasser beschädigt und sind bis heute nicht nutzbar. Schulleiterin Corinna Stühm: „Nachdem wir aufgrund der Corona-Maßnahmen in […]

continue reading

Message on a box von Jeannine Platz: Neuer Heimathafen für Kunst-Container nach 18-monatiger Weltreise

Für ihre Kunst ist Jeannine Platz (48) kein Weg zu weit und alles kann zur Leinwand werden. Die Künstlerin ist für ihr Projekt „The Sound of Ice“ auf Eisbrechern in Arktis und Antarktis gewesen und hat zur Vorbereitung die Funktionalität von Farben in einer Kältekammer getestet. Für die Serie „Suite Views“ ist sie rund um […]

continue reading

Betriebsrenten und Generationengerechtigkeit: Viele Unternehmen auf Konfliktkurs

Der Generationenkonflikt im deutschen Rentensystem beginnt, das Klima in den Unternehmen zu belasten. Insbesondere unter jüngeren Arbeitnehmern macht sich Unmut über die zukünftige Altersversorgung breit. Den Arbeitgebern ist dieses Problem bewusst. Sie wissen auch, dass eine entsprechend gestaltete betriebliche Altersversorgung (bAV) ein Teil der Lösung sein kann. Noch wird aber nicht gehandelt. Das zeigt die […]

continue reading

Kein Haken für die Meere – mit Fisch aus Pflanzen

Der Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen endori erweitert sein Angebot erstmals um ein neues veganes Fischsortiment. Gleich zwei fangfrische Produkte sind ab Dezember 2021 erhältlich: „veggie burger di mare“ und „veggie sticks di mare“ auf Basis von Erbsen und Weizen. Diese Fischalternativen schmecken allen, die lecker und klimafreundlich genießen wollen – und den Meeren sowieso.  Immer […]

continue reading

Verkauf der traditionellen Streuobstsorten geht in die letzte Runde

Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. freut sich auf die Auslieferung der traditioneller Apfelsorten wie Brettacher und Glockenapfel. Die Sorte Brettacher wurde 1908 in Brettach bei Heilbronn entdeckt. Das Fruchtfleisch dieses Winterapfels ist sehr saftig. Bei Vollreife schmeckt der Apfel leicht würzig mit einer erfrischenden Säure. Verwendet werden kann der Brettacher als Tafel-, Wirtschafts- , Saft- […]

continue reading

Das Medizinprodukt tacholiquin® hilft COPD-Erkrankten durch besseres Abhusten des Schleims

Bei COPD-Patient*innen bildet sich zu viel Schleim in den Atemwegen, sodass das Abhusten erschwert ist. Um den Erkrankten ein verbessertes Atmen zu ermöglichen, sollte unbedingt dafür Sorge getragen werden, dass das Abhusten erleichtert wird. Eine Möglichkeit dazu bietet tägliches Inhalieren. Eine Studie konnte zeigen, dass die Inhalation mit Tyloxapol, dem Inhaltsstoff von tacholiquin®, jener mit […]

continue reading

Stipendium Vordemberge-Gildewart 2021, 26.11., 11 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

  Stipendium Vordemberge-Gildewart 202126.11.2021–13.02.2022 mit Eliza Ballesteros, Paul Czerlitzki, Nicholas Grafia & Mikołaj Sobczak, Frieder Haller, Alesha Klein, Björn Knapp, Harkeerat Mangat, Mira Mann, Donja Nasseri, Murat Önen, Linda Skellington und Ji hyung Song 2021 wird die schweizerische Stiftung Vordemberge-Gildewart zum zweiten Mal zu Gast im KIT sein. Aus einer Auswahl von jungen Künstler*innen aus Düsseldorf und Umgebung wird eine oder ein Preisträger*in […]

continue reading

Schwangerschaft in Zeiten der Pandemie: Behandlungsmöglichkeiten bei Schwangerschaftsübelkeit und Empfehlung für COVID-19-Impfung

Eine Schwangerschaft in Zeiten der Pandemie ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Neben Beschwerden wie Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen, die für viele Frauen eine große Beeinträchtigung darstellen, herrschte lange Unsicherheit zur COVID-19-Impfung. Nun hat sich die Ständige Impfkommisssion (STIKO) für eine Empfehlung in der Schwangerschaft ausgesprochen. Nachdem lange diskutiert wurde, ob sich Schwangere gegen Corona impfen lassen […]

continue reading

Mobile Hightech-Ausstellung in Lübben: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien

Auf Einladung des Paul-Gerhardt-Gymnasiums ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 15. und 16. November 2021 zu Gast in Lübben. Der Truck zeigt dort eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie junge Leute […]

continue reading

Die Kamera Falcon4-CLHS 11.2M von Teledyne DALSA wurde für Hochleistungs-Bildbearbeitungsanwendungen entwickelt

Teledyne DALSA freut sich bekannt zu geben, dass seine Falcon4-CLHS M4480 Kamera, die auf dem Teledyne e2v Lince 11.2M Monochromsensor basiert, jetzt in Serienproduktion ist. Das neue Modell Falcon4-CLHS ist eine einfach zu bedienende Kamera mit CLHS-Schnittstelle und wurde speziell für industrielle Bildbearbeitungsanwendungen entwickelt, die eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung erfordern. Dieses neueste Modell erzielt eine Bildrate von […]

continue reading