Nützliche Statistik-Infos zum IHK-Bezirk

Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen „Statistischen Jahresüberblick 2021 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ veröffentlicht. Die digitale Publikation bietet interessante Informationen über grundlegende wirtschaftsrelevante Zahlen und Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken. Sie verdeutlicht die Wirtschaftskraft des IHK-Bezirks. Dieser umfasst neben der Stadt und dem Landkreis Heilbronn, den Hohenlohekreis, den Landkreis Schwäbisch Hall und den Main-Tauber-Kreis. […]

continue reading

Entrümpelung und Entsorgung von Schrott und Sperrmüll in Dülmen

Unser kompetentes Team im Bereich Haus und Garage Entrümpelung steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Unsere Kunden erhalten bei uns einen fachgerechten Service rund um den Bereich Entrümpelung Selbstverständlich  zum fairen Preis, unsere Mitarbeiter sind in Sachen Wohnung Entrümpelung Erfahren  und passen sich Jeden Kunden Bedürfnissen an. Entrümpelungen fallen sehr unerwartet an, wie nach einen […]

continue reading

Gesucht wird die freundliche Welt – EDITION digital erinnert zum 10. Todestag an Heinz Kruschel

Zu den hervorstechenden Eigenschaften, die man dem vor zehn Jahren, am 13. Dezember 2011, in Magdeburg gestorbenen Schriftsteller Heinz Kruschel nachsagt, gehörten sein freundliches Wesen und sein kritischer Geist. Schon  deshalb könnte einer seiner Buchtitel auch für den Menschen und Autor Heinz Kruschel selber stehen – „Gesucht wird die freundliche Welt“. In einem Nachruf hatte […]

continue reading

Vier ESG-Publikumsfonds der HanseMerkur Trust AG mit FNG-Nachhaltigkeits-Siegel 2022 ausgezeichnet

Gerüstet für die Zukunft: Vier ESG-Publikumsfonds der HanseMerkur Trust AG (HMT) sind mit dem FNG-Siegel 2022 plus einem Stern ausgezeichnet worden. Das Forum nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) ist der Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Er repräsentiert über 200 Mitglieder, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft einsetzen. Das […]

continue reading

Electronic IDentification auch 2022 unter den RegTech100-Preisträgern

Die RegTech-Branche („Regulatorische Technologie“) hat in den letzten zwei Jahren ein rasantes Wachstum erlebt, da die Finanzinstitute mit der steigenden Flut an regulatorischen Änderungen und Regelaktualisierungen konfrontiert wurden, die durch das Arbeiten aus der Ferne und die von der Gesundheitskrise verstärkte Nutzung digitaler Kanäle hervorgerufen wurden. Infolgedessen werden die RegTech-Ausgaben von Banken und anderen stark […]

continue reading

Florian Spichalsky wird neuer Chefredakteur der BÖRSE am Sonntag

Florian Spichalsky (33) wird neuer Chefredakteur der „BÖRSE am Sonntag“. Die Finanzpublikation der WEIMER MEDIA GROUP (WMG) ist offizielles Pflichtblatt der deutschen Börsen und erreicht jede Woche mehr als 100.000 Leser. Der bisherige Chefredakteur und langjähriger ZDF-Wirtschaftsjournalist Reinhard Schlieker (64) wechselt mit Erreichen der Altersgrenze in die neue Funktion als „Editor-at-Large“. Er bleibt dem Verlag […]

continue reading

Canalys EMEA Channel Leadership Matrix 2021:Nutanix erlangt „Champion“-Status

Nutanix (NASDAQ: NTNX) hat in der „Canalys EMEA Channel Leadership Matrix” vom Dezember 2021 den “Champion”-Status erlangt. Das hat der Spezialist für hybrides Multi-Cloud-Computing bekanntgegeben. Die Positionierung des Unternehmens basiert auf Partnerfeedback beim „Vendor Benchmark” von Canalys in Kombination mit einer detaillierten Bewertung und Evaluation seiner aktuellen Channel-Aktivitäten und Zukunftsperspektiven. Die Einstufung im Report ist […]

continue reading

Impfaktion des KIZ am 21. Dezember im Berufsinformationszentrum Karlsruhe

Nach den zuletzt erfolgreichen Impfaktionen der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt sowie der Jobcenter Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe findet nun eine weitere Sonder-Impfaktion statt. Am 21. Dezember 2021 können sich Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren, von 10:00 bis 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Karlsruhe in der Brauerstraße 10, zum Schutz gegen […]

continue reading

Maschinenbau stellt die meisten Anträge und sieht großes Potenzial

Deutlich die meisten Anträge aus der Wirtschaft zur Forschungszulage stammen bislang von Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, im verarbeitenden Gewerbe ist es sogar jeder dritte. Fast alle befragten Unternehmen mit Anträgen planen, die zusätzlichen Mittel für die Stärkung ihrer Forschungsaktivitäten einzusetzen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des ZEW Mannheim und des VDMA.  Zugleich […]

continue reading