Helfen macht Freu(n)de

Die Hilcona AG initiiert in der Vorweihnachtszeit immer gerne Hilfsaktionen für die, die unsere Hilfe brauchen. Und denen wir neben der tatsächlichen Spende ein noch viel schöneres Geschenk machen können: Das Gefühl des Zusammenhalts und der Gemeinschaft. Weihnachten – ein Fest der Nächstenliebe und der gemeinsamen Zeit. Aber auch der Genüsse, der Vielfalt und vor […]

continue reading

Bundesrat entscheidet über die GAP

Am Freitag entscheidet der Bundesrat über die Verordnungen zur nationalen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Dazu sagt Johann Rathke, Koordinator für Agrarpolitik und Landnutzungspolitik von WWF Deutschland: „Kurz vor Weihnachten wird der Bundesrat das GAP-Paket zuschnüren. Damit endet vorerst ein mehrjähriger politischer und legislativer Prozess, der entscheidend die künftige Entwicklung der Landwirtschaft beeinflussen wird. Leider […]

continue reading

Neue Regeln bei der Kreditvergabe – Sustainable Finance

Das Thema Nachhaltigkeit nimmt Fahrt auf. Hintergrund ist der EU Green Deal, mit dem die europäischen Staaten die EU bis 2050 schrittweise klimaneutral machen wollen. Bei der Umsetzung der klimapolitischen Ziele kommt den Finanzmärkten eine entscheidende Rolle zu, da über sie das Thema Nachhaltigkeit gefördert und verankert wird. „Sustainable Finance“ ist das neue Schlagwort. Es […]

continue reading

Tierisch gute Stimmung im Büro

Obwohl Hunde das Arbeitsklima nachweislich positiv beeinflussen, haben Arbeitnehmer keinen Anspruch darauf, ihren Vierbeiner mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Dabei haben sich gerade in Corona-Zeiten, oft bedingt durch Home-Office oder Kurzarbeit, viele Menschen ein Haustier zugelegt. Allein 2020 wurden 25 Prozent mehr Hunde bei der Tierschutzorganisation Tasso e. V. neu registriert. Gleichzeitig ist bei […]

continue reading

Etruscus treibt Projekte im Goldenen Dreieck voran

Der Fokus von Etruscus Resources (CSE ETR / WKN A2PBYG) liegt vornehmlich auf dem Lewis-Projekt des Goldexplorers auf Neufundland, doch verfügt die Gesellschaft in den Liegenschaften Rock and Roll und Sugar im berühmten „Goldenen Dreick“ von British Columbia über zwei weitere, interessante Projekte. Dort führte man ein Erkundungsprogramm durch, dessen Ergebnisse jetzt vorliegen. Etruscus wollte […]

continue reading

Tierversuchsrecht: Rückblickende Bewertung von Tierversuchen ist ein wirkungsloses Instrument

Eine aktuelle Auswertung des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche zeigt, dass die rückblickende Bewertung von Tierversuchen, die in der EU-Tierversuchsrichtlinie vorgeschrieben ist, keine nennenswerten Konsequenzen hat. So werden künftige Versuche mit voraussichtlich schwerem Leid auch weiterhin nicht vermieden werden. Zudem bemängelt der Ärzteverein, dass der Auskunftswille der Behörden großteils nicht vorhanden ist und die rückblickenden […]

continue reading

ZF-Aufsichtsrat wählt Dr. Heinrich Hiesinger zum neuen Vorsitzenden

. Dr. Heinrich Hiesinger löst Dr. Franz-Josef Paefgen zum Jahresbeginn 2022 an der Spitze des Kontrollgremiums ab Dr. Paefgen war 13 Jahre Mitglied des ZF-Aufsichtsrats Dr. Hiesinger, früherer Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp AG, gehört dem ZF-Gremium seit Jahresbeginn 2021 an Klaus Helmrich, langjähriger Vorstand der Siemens AG, ist neu in den ZF-Aufsichtsrat berufen Der Aufsichtsrat der […]

continue reading

Hamamatsu Photonics now offers a new lineup of laser-heating systems optimized for thermal processing tasks including soldering, plastic welding and adhesive thermal curing

Based on technical knowledge and expertise acquired through years of design, development, and manufacturing of semiconductor based laser light sources, Hamamatsu Photonics will soon start the sales of five laser-heating systems. This new lineup has optimized laser output powers and spot diameters helping users select the ideal laser-heating system for applications such as laser soldering, […]

continue reading

Geplante Reform der privaten Altersvorsorge stößt auf Vorbehalte

Die grundlegende Reform des bisherigen Systems der privaten Altersvorsorge, die von der neuen Bundesregierung im Koalitionsvertrag angekündigt worden ist, beurteilen die Wähler sehr unterschiedlich. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten Umfrage im Rahmen des DIA-Deutschland-Trend. Danach halten nur 22 Prozent den neuen staatlich organisierten Altersvorsorgefonds, der im Zentrum dieser Reform stehen soll, für eine gute […]

continue reading

Das Netz wird gefühlt dünner, weil mehr E-Autos drauf zugreifen

Andreas Radics: In Europa erlebt das E-Auto einen beispiellosen Boom. Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur hält damit nirgendwo Schritt. Nicht nur in Deutschland verschlechtert sich das Verhältnis von Ladesäule zu E-Autos. Das Netz wird gefühlt dünner, weil mehr E-Autos drauf zugreifen. Andreas Radics: „Wenn wir die aktuellen E-Auto-Zulassungszahlen und die der Ladesäulen im öffentlichen Raum, […]

continue reading