High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (NASDAQ: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA ein erfolgreiches, auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das gegründet wurde, um in jeder Cannabis-Teilsparte einen realen Mehrwert zu schaffen, gab heute bekannt, dass es von der TSX Venture Exchange („TSXV“) zum zweiten Mal in Folge als ein Top 50-Unternehmen ausgezeichnet wurde. […]
continue reading
Golden Cariboo presents 2025 exploration plan for QGQ property
Golden Cariboo Resources (CSE: GCC, FSE: 3TZ, WKN: A402CQ) was very successfull at the Quesnelle Gold Quartz Mine property last year, which led to the discovery of the Halo and North Hixon mineralized zones, among others. Now, the company wants to build on this success. To this end, a new exploration plan has been developed […]
continue reading
Millions of tons of metals needed
From cables to wind turbines – copper is the metal of the future. Falling copper contents in the mines and the huge demand will make copper and therefore copper mine operators more attractive. Lithium and cobalt are indispensable for electric car batteries. Nickel is also needed for the production of e-vehicles. The demand for green […]
continue reading
Millionen Tonnen von Metallen nötig
Von Kabeln bis zu Windturbinen – Kupfer ist das Metall der Zukunft. Sinkende Kupfergehalte in den Minen und die gewaltige Nachfrage werden Kupfer und damit die Kupferminenbetreiber attraktiver werden lassen. Für die E-Auto-Batterien sind Lithium und Kobalt unverzichtbar. Auch Nickel wird für die Produktion von E-Fahrzeugen gebraucht. Der Bedarf an grünen Metallen wird die Weltkarte […]
continue readingVDA-Vorschlag an EU: Spritfresser könnten beim Flottenverbrauch nicht berücksichtigt werden
Die deutschen Autohersteller wollen der EU-Kommission vorgeschlagen, bei der Berechnung des Flottenverbrauchs in diesem und im nächsten Jahr den CO2-Ausstoß nicht bei der gesamten Flotte einer Marke zu berücksichtigen. Somit würde es den Herstellern leichter gemacht, die von der EU noch einmal verschärften Werte zum Flottenverbrauch einzuhalten oder bei Überschreiten die Strafzahlungen auf ein erträgliches […]
continue reading
Yukon Metals gibt Explorationspläne 2025 für AZ und erste Bohrkampagne bei Chair Mountain bekannt
YukonMetals Corp. (CSE: YMC, FWB: E770, OTCQB: YMMCF) („Yukon Metals“ oder das „Unternehmen“) freut sich, Einzelheiten seines bevorstehenden Explorationsprogramms auf dem 11.755 Hektar umfassenden Projekt AZ bekannt zu geben, das sich etwa 36 km südlich von Beaver Creek, Yukon, befindet. AZ ist das größte der siebzehn Konzessionsgebiete von Yukon Metals, die sich über insgesamt 42.500 […]
continue reading
Globale Investmentbank hebt Prognose für Goldpreis an
„Go for Gold“, dies gelte weiter, so die Aussage der Investmentbank. Der Grund für einen steigenden Goldpreis liege, so Goldman Sachs, vor allem in der hohen Nachfrage der Notenbanken. Gleichzeitig steigen die Bestände der börsengehandelten Fonds an. Und wenn die Zollsorgen und die politischen Unsicherheiten so gravierend wie jetzt bestehen bleiben, dann wäre auch ein […]
continue reading
Global investment bank raises forecast for gold price
"Go for gold", this continues to apply, according to the investment bank. According to Goldman Sachs, the main reason for the rising gold price is the high demand from central banks. At the same time, the holdings of exchange-traded funds are increasing. And if customs concerns and political uncertainties remain as serious as they are […]
continue reading
Digitale Medizintechnik: ODILIA VISION startet Informationskampagne
Radolfzell am Bodensee, im Februar 2025. Die Odilia Vision GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen medizinischen Rehabilitationstechnologie, startet eine umfassende Informationskampagne, um mehr Bewusstsein für die oft unterschätzten Folgen von Zivilisationskrankheiten zu schaffen. Von Schlaganfall, Diabetes bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Grüner Star (Glaukom)– viele dieser Krankheiten sind weit verbreitet, doch ihre langfristigen […]
continue reading
Erhöhte Flexibilität und Effizienz in der Batterieproduktion
Die Entwicklung und Industrialisierung einer neuartigen Produktionsanlage zur Herstellung von Batterie-Zellstapeln ist das Ziel des Verbundprojekts EXINOS2 (FKZ: 03XP0645A-F). Das Anlagenkonzept, das auf den Ergebnissen vorheriger Forschungsprojekte aufbaut, verspricht durch den Einsatz innovativer Technologien eine signifikant verbesserte Effizienz und Flexibilität der Batteriezellfertigung. Im Verbundprojekt arbeiten Forschende des wbk Instituts für Produktionstechnik am Karlsruher Institut für […]
continue reading