NEU – LC79H GNSS Modul für Positioning und Tracking

Für ultra-exaktes Tracking und Positioning benötigen Sie ein ebenso exaktes Funkmodul, das schnell und zielgenau arbeitet. Das brandneue GNSS Modul LC79H von Quectel nutzt im Vergleich mit anderen Devices (die nur im L1-Band arbeiten) wesentlich mehr Satelliten, um so bessere Ergebnisse zu erzielen. Dabei verrichtet das LC79H sowohl in L1- und L5-Bändern (bei GPS-, Galileo-, […]

continue reading

Deutscher Sportpodcast „Einwurf“: Jubiläumsfolge mit Peter Lohmeyer und einem „wundervollen Team“

Für die 50. Folge des Deutschen Sportpodcast „Einwurf“ haben sich die Produzenten etwas ganz Besonderes überlegt: Pünktlich zum letzten Gruppenspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der UEFA Euro 2020 sprechen die Moderatoren Olivia Best (31) und Sebastian Conrad (52) mit den Darstellern der WM-Helden aus dem Kinoklassiker „Das Wunder von Bern“. „Auch wenn er beim 2:2 […]

continue reading

Früh involvieren, langfristig profitieren: Kundenspezifische Antriebstechnik vom Spezialisten

Kundenspezifische Frequenzumrichter und Servoverstärker sind ein Spezialgebiet von SIEB & MEYER. Die individuellen Lösungen bringen den Kunden oftmals große Vorteile und können konstruktive Probleme lösen. Für eine erfolgreiche Umsetzung hat SIEB & MEYER eine ausgeklügelte Prozesskette implementiert. Wichtig ist jedoch auch, dass Auftraggeber die Lüneburger Antriebsspezialisten möglichst frühzeitig in die Projekte involvieren. „Kunden, die sich […]

continue reading

Mehr als je zuvor

Der aktuelle Photovoltaik-Ausbau in Österreich ist auf Höchststand. Für eine gesicherte Energiewende ist ein einmaliges aufflackern eines Rekordwertes allerdings längst nicht ausreichend. Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz soll hier einen Turbo zünden. Der Bericht Innovative Energietechnologie in Österreich – Marktentwicklung 2020 zeigt, dass die Photovoltaik die treibende Kraft in der Energiewende ist. Als Zugpferd, das das Gelingen zum […]

continue reading

The best in its class

Quick installation, with focus on safety: Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN) offers two versions of its new NH fuse switch disconnector series in size 000. The Multibloc® 000.RST9 is being launched as a bus bar version for mounting on 60 mm bus bar systems, while the Multibloc® 000.ST9 is available in the mounting plate version […]

continue reading

Stromausfall Gewitter Photovoltaik Notstrom

Am Wochenende hat es wieder ordentlich gewittert, vor allem im Norden Bayerns. Es kam zu umgestürzten Bäumen, vollgelaufenen Kellern und Stromausfällen. Die Photovoltaikanlagenbetreiber, die einen Batteriespeicher mit Notstromfunktion besitzen, bemerken davon jedoch nichts. Denn hier wird der Strom bei Stromausfall aus dem Batteriespeicher genutzt. Sollte bei dem Gewitter mehr kaputt gegangen sein, kann man dank […]

continue reading

Bilanz 2020: Gute Zahlen für ein schwieriges Jahr

Die Schleupen AG ist die Herausforderungen der Corona-Pandemie offensiv angegangen. Schnelle Reaktion, ein hohes Maß an Digitalisierung, mobiles Arbeiten, Flexibilität der Mitarbeiter sowie große Disziplin auf der Ausgabenseite haben mit 64,8 Millionen Euro zu einem Umsatz auf Vorjahresniveau geführt. Das entspricht einem EBIT von 7,4 Millionen Euro und einem Ergebnis nach Steuern von 5,1 Millionen […]

continue reading

Behandlung von Hautkrebs wird zunehmend personalisiert

Der 31. Deutsche Hautkrebskongress der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO), der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft findet vom 8. bis 11. September 2021 hybrid statt. Wie Tagungspräsident Dr. med. Peter Mohr, Klinik für Dermatologie am Elbe Klinikum Buxtehude, betont, bietet der diesjährige Kongress mit der Diskussion von fundierten wissenschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten in Diagnostik, […]

continue reading

VKU-Chef Ingbert Liebing zu den Klimabeschlüssen des Bundestages

„Auf ambitionierte Klima-Ziele folgen nun erste Maßnahmen: Mit dem legislativen Energie-Paket haben die Regierungsfraktionen im Bundestag auf den letzten Metern durchaus Verbesserungen erzielt, konkret indem sie die Ausschreibungsmengen für erneuerbare Energie-Anlagen kurzfristig und maßvoll weiter erhöht und die Voraussetzungen für die Modernisierung alter Windenergieanlagen erleichtert. Außerdem dürften die neuen Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen an PV-Anlagen die […]

continue reading