Prof. Dr. Henning Kehr tritt die zweite Amtszeit als hauptamtlicher Vizepräsident an

Kehr ist seit 2017 Vizepräsident für Forschung und Transfer und für die Stärkung der Internationalität. Seit 2007 lehrt und forscht er an der Hochschule Worms im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in der Studienrichtung International Business Management mit den Schwerpunkten Außenhandel und internationale Betriebswirtschaftslehre. Forschung, Wissens- und Technologietransfer sind strategische Ziele der Hochschule Worms. Große Bedeutung kommt dabei […]

continue reading

Humbaur ist zertifizierter VanPartner von Mercedes-Benz

Der Anhänger- und Kofferaufbautenspezialist legt großen Wert auf eine hochwertige Verarbeitung und den Einsatz von Qualitätskomponenten. Dabei stets im Fokus: die Wünsche der Kunden. Flexibilität und Individualität werden bei dem Gersthofener Familienbetrieb großgeschrieben. Klar, dass für die durchdachten FlexBox Lösungen unterschiedliche Fahrgestelle genutzt werden – denn so passt das Fahrzeug optimal in die eigene Betriebsflotte. […]

continue reading

Mit Slow Food gut Kirschen essen: 46 traditionelle Kirschsorten aus dem Oberen Mittelrheintal stehen unter dem Schutz der Arche

Der neue Arche-Passagier von Slow Food setzt sich aus 38 Süß-, vier Sauer- und vier Bastardkirschen zusammen. Gemeinsam ist ihnen ihre Heimat: Das Obere Mittelrheintal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die alten Kirschsorten umfassen eine Vielfalt in Form, Größe, Festigkeit sowie Farbe und Geschmack, die in Supermärkten sowie an den meisten Straßenverkaufsständen heute nicht mehr zu […]

continue reading

200 Jahre Kneipp: Kneipp-Gesundheitssäulen im Freizeitzentrum Xanten besuchen und am digitalen Gewinnspiel teilnehmen

"Alles, was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt!" wusste schon Sebastian Kneipp, der ein einfaches und naturverbundenes Leben mit der Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Umwelt anstrebte. Dazu entwickelte er das Konzept der Gesundheitslehre. Bestandteile sind die fünf Säulen Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Sie umfassen […]

continue reading

Haushaltsentwurf 2022: Mehr Verlässlichkeit für die Entwicklungszusammenarbeit ist notwendig

Nach dem aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2022 sollen die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit im kommenden Jahr konstant bleiben. Die Gelder für Humanitäre Hilfe sollen hingegen um 200 Millionen Euro gekürzt werden. Deutliche Kürzungen einzelner Positionen innerhalb des BMZ-Etats sorgen zusätzlich für Verunsicherung. „Grundsätzlich begrüßen wir, dass die Bundesregierung trotz angespannter Haushaltslage im kommenden Jahr keine […]

continue reading

Vielfalt der neuen deutschen Schullandschaften online

Zeitgleich mit der Öffnung der Schulen nach der langen Zeit ohne Präsenzunterricht geht das neue Themen-Cluster „Schulhöfe“ auf landschaftsarchitektur-heute.de online. Beispielhaft geben 17 ausgewählte Schulhöfe zwischen Rendsburg und Ismaning einen Einblick in die Vielfalt der neuen deutschen Schullandschaften und regt an, mehr Freiraumqualität an Schulen zu wagen. „Schulhöfe sind Bildungsräume. Sie werden in ihrer Bedeutung […]

continue reading

Summenfrequenz-Spektroskopie zur Untersuchung von Biomolekülen und Monolayern

Summenfrequenz-Spektroskopie (SFG) ermöglicht die detaillierte Untersuchung von Struktur, Ordnung und Orientierung von Monolayern auf molekularer Ebene sowie deren spektroskopische Eigenschaften an unterschiedlichen Oberflächen und Grenzflächen ohne nennenswerten Einfluss durch das Probenvolumen. Dazu wird ein Pikosekundenpuls mit fester Wellenlänge im Sichtbaren (ωVIS) mit einem zweiten Puls mit durchstimmbarer Wellenlänge im Infraroten (ωIR) auf der zu untersuchenden […]

continue reading

Wittenberge: Veritas Park wird neu entwickelt

Das Gewerbegebiet Veritas Park Wittenberge hat jetzt den Besitzer gewechselt. Die BKLV Management GmbH hat das gesamte Areal erworben und setzt Angela Brümmer als Projektleiterin ein. Sie verfügt über umfangreiche Expertisein der ganzheitlichen Revitalisierung historischer Areale. Mit ihrem Team will sie das Gelände in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wittenberge zukunftssicher und nachhaltig gestalten. Der […]

continue reading