German Brand Award für Kampagne des Gewerbepark Regensburg

Der Rat für Formgebung hat die Kampagne „Vordenker – 40 Jahre Gewerbepark“ zum 40-jährigen Standortjubiläum des Gewerbepark Regensburg mit dem German Brand Award 2021 ausgezeichnet. Die Kampagne erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Communication – Brand Communication – Integrated Campaign“. Im vergangenen Jahr jährte es sich zum 40. Mal, dass […]

continue reading

­­­Kampagne Mietenstopp – Bundesweiter Aktionstag am 19. Juni

Was für eine Resonanz! In mehr als 80 Städten engagieren sich am bundesweiten Aktionstag Mietenstopp Menschen für faire Mieten. Beispiele für Aktionen am Samstag, 19. Juni: Fahrrad-Demos in Köln, Hamburg und München, Fackel-Jonglage in Bochum, Demo in Wolfsburg, Fotoaktionen in Jena, Altötting, Berlin, Villingen-Schwenningen und Mainz, Diskussions-Veranstaltungen in Nürnberg und Dortmund. Eine Übersicht, was in […]

continue reading

Digitaltag 2021: atene KOM mit umfangreicher Beteiligung

atene KOM gratuliert als exklusiver Förderer des Digitalpreises den Siegerprojekten Schnupperkurs zeigt Möglichkeiten des digitalen Lernens Diskussion zur digitalen Bildungsoffensive mit atene KOM-Geschäftsführer Brauckmüller Die atene KOM beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Aktionen am bundesweiten Digitaltag, der am 18. Juni 2021 stattfindet. So wird in diesem Jahr der seit 2020 ausgelobte […]

continue reading

Förderung der Weiterbildungslandschaft im Bereich digitaler Kompetenzen im Nordschwarzwald

Im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) erhielt die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) einen Förderbescheid über rund 203.000 Euro für ihr Projekt Regio Weiterbildungsverbund Nordschwarzwald (RegioWBV).  Ziel des Projekts ist die Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung von Unternehmen, insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch den Aufbau eines Weiterbildungsverbundes. Unternehmen sollen Weiterbildung durch […]

continue reading

Medienerwerb aus einer Hand! (Webinar | Online)

Das Landesamt für Umweltschutz ist eine Fachbehörde des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes und verfügt über einen wissenschaftliche Fachbibliothek, die rund 31.000 Medien im Bestand führt. Seit ca. einem Jahr verwaltet die Behörde ihren gesamtem Medienbezug zentral über das Medienportal Le2B und ist sehr […]

continue reading

Strom ab! Reifenhäuser elektrifiziert Schüler

Wie begeistert man junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik? Zum Beispiel mit Experimentierkästen für den Schulunterricht. So sponsert Reifenhäuser den Grundschulen GGS Sieglar und der KGS Schlossstraße zwei vollausgestattete „TuWas!-Kisten“. Damit können Lehrer und Schüler:innen spielend lernen, altersgerecht biologische und physikalische Experimente durchzuführen und zum Beispiel Stromkreise bauen. „Das Konzept vom Projekt ‚TuWaS!‘ überzeugt: Bei […]

continue reading

eBooks und kein Ende (Webinar | Online)

Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung einen Schub nach vorne beschert – darin sind sich Experten einig. Selbst wenn Infektionszahlen nun rückläufig sind und sich die Rückkehr zu einem „normalen“ Leben andeutet, werden digitale Prozesse und Anwendungen nicht mehr umkehrbar sein. Dazu gehört auch die Nutzung von elektronischen Inhalten, privat wie beruflich. Das Thema „eBooks“ und […]

continue reading

Medizinische Inhalte mit neuen Methoden nutzen und analysieren! (Webinar | Online)

Medizinische Inhalte mit neuen Methoden nutzen und analysieren: Mit künstlicher Intelligenz schnell Zusammenhänge und Relevanz erkennen! Die einfache und effiziente Recherche ist die Schlüsselkompetenz in allen unseren Wissensthemen und Berufsfeldern. Im kostenlosen Live-Webinar stellen wir Ihnen die aktuellsten Lösungen für die schnelle und strukturierte Recherche von Fachwissen im medizinischen Bereich vor: Qinsight-Datenbank: Mit der Qinsight-Datenbank können […]

continue reading

2000 Euro für ein grüneres Leipzig

Fast 2000 Euro waren es, die Prof. Reinhard Henschler, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Leipzig, im Namen seiner Blutspender an Thomas Gärtner vom Projekt "LEIPZIG pflanzt" diese Woche überreichte. "Wir sind sehr dankbar für diese großartige Unterstützung. Damit kommen wir unserem Ziel wieder ein kleines Stück näher", freute sich Thomas Gärtner. Er und […]

continue reading

eBook Lizenzen und worauf Sie achten sollten (Webinar | Online)

In Zeiten von Homeoffice und dezentral arbeitenden Unternehmen sind digitale Medien das Mittel der Wahl zur Informationsversorgung. Neben eJournals nimmt das eBook dabei eine wichtige Rolle ein. Allerdings sind die Nutzungsbedingungen für eBooks erklärungsbedürftig. Neben Verfügbarkeit und Preis ist für Unternehmen vor allem die compliant-gerechte Nutzung entscheidend. Lehmanns bietet Ihnen dazu zwei unterschiedliche Lizenz-Modelle für […]

continue reading