IfW-Konjunkturprognose: Selbsttragender Aufschwung in Deutschland – Mehr Druck auf den Preisventilen

Die deutsche Wirtschaft erholt sich kräftig und dürfte im dritten Quartal wieder ihr Vorkrisenniveau erreichen. Das IfW Kiel erwartet in seiner jüngsten Konjunkturprognose für 2021 einen Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 3,9 Prozent (bislang 3,7) und für 2022 um 4,8 Prozent. „Produktionshemmnisse stehen einem noch stärkeren Aufschwung im Wege, was die Preise treibt“, so IfW-Konjunkturchef […]

continue reading

Rapid.Tech 3D 2021 digital: Plattform der AM-Zukunftsmacher lädt am 22. und 23. Juni zum Austausch in herausfordernden Zeiten ein

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen fällt der Startschuss für die 17. Rapid.Tech 3D. Die älteste deutsche Kongressmesse für Additive Manufacturing (AM) lädt am 22. und 23. Juni 2021 digital zu Informationsgewinn und Meinungsaustausch ein. „In diesen außergewöhnlich herausfordernden Zeiten braucht es Ankerpunkte, um über neueste Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben und im Gespräch […]

continue reading

Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der KWK-Ausschreibungen bekannt

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme zum Gebotstermin 1. Juni 2021 bekannt gegeben. Es handelt sich um zwei getrennte Verfahren.  Ausschreibung für KWK-Anlagen  Zu der ausgeschriebenen Menge von 58,533 Megawatt wurden 16 Gebote mit einem Volumen von 111,575 Megawatt eingereicht, womit die Ausschreibung deutlich überzeichnet war. Ein […]

continue reading

Digitalisierung und Innovationen für die Gesundheitsversorgung von heute und morgen

Die diesjährige Kundentagung von INSIGHT Health fand am 9. Juni 2021 live und virtuell aus Bonn statt. Der Datenspezialist im Gesundheitsmarkt zeigte in vier Foren die Bandbreite seiner Lösungsansätze auf. Zudem sprachen Gastreferenten der gematik und von BioNTech zu zwei der aktuellsten Themen in der Gesundheitsbranche: das E-Rezept und die ePA sowie die mRNA-Technologie. In […]

continue reading

Altersvorsorge im Zinstief: Ein eigenes Zuhause gibt Sicherheit

Die Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank erschwert die Altersvorsorge. Denn wer Geld für später zurücklegt, kann derzeit nur mit geringen Zinsen rechnen. Einen Ausweg bietet eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus. Zwei Drittel der Menschen in Deutschland sehen darin die beste Altersvorsorge, wie der Kantar Trendindikator 2020 ermittelt hat.  Der Vorteil für Immobilienfinanzierer: Sie profitieren […]

continue reading

Sibanye-Stillwater – Gewinne explodieren! Gute Konjunkturaussichten machen Dividendenerhöhungen wahrscheinlich!

Die derzeitigen Wirtschaftsaussichten bieten hervorragende Investmentmöglichkeiten, vor allem im Bereich der Rohstoffe! Aktuell werden viele gute Quartalsergebnisse und Geschäftsjahresprognosen veröffentlicht, so dass es sich lohnt, sich mit ausgewählten Unternehmen näher zu befassen. Ein Unternehmen, mit dem wir uns mal wieder befasst haben, ist Sibanye-Stillwater (WKN: A2PWVQ / NYSE: SBLG). Und das nicht grundlos, denn dieses […]

continue reading

Teichwirtschaft Kittner: Fische für Europa

Schon als kleiner Junge interessierte sich Armin Kittner für Teiche und Fische. Sein Vater hatte bereits eine kleine Teichwirtschaft. Nach seinem Facharbeiter für Binnenfischerei und einem Ingenieursstudium kam 1992 die Chance: Armin Kittner kaufte zwei Drittel der Teichlandschaft in Petershain; das letzte Drittel 1997. Von Anfang an dabei ist Ecovis in Niesky. „Der ehemalige Kanzleileiter […]

continue reading

dhpg Online-Seminar „IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – was es für Unternehmen bedeutet“

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) verschärft die IT-Sicherheitsanforderungen an Unternehmen maßgeblich. Für Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) wird ausdrücklich ein System zur Angriffserkennung gefordert. Die umfangreichen Maßnahmen für Unternehmen umfassen z.B. die Umsetzung angemessener sowie organisatorischer und technischer Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen der IT-Systeme. Neben den kritischen Infrastrukturen betrifft das IT-SiG 2.0 auch „Unternehmen […]

continue reading

Traditionelle Spendenaktion von AirITSystems

Schon zum achten Mal kann AirITSystems Kindern und deren Familien etwas Gutes tun: Dank des Verkaufs von ausrangierten Mobilfunkgeräten und Elektro-Altgeräten an die Mitarbeiter von AirIT- und Flughafenmitarbeiter, kam auch dieses Jahr eine ansehnliche Summe zusammen, die jetzt bei der traditionellen Spendenaktion an vier gemeinnützige Vereine in Hannover überreicht wurde. Spendenaktion von AirITSystems GmbH erbringt 2.500 […]

continue reading

TÜV Rheinland-Webinar zu IT-Sicherheit im Gesundheitswesen

Die Digitalisierung schreitet im Gesundheitswesen und speziell in Krankenhäusern mit großen Schritten voran. Eine Verbesserung von Arbeitsabläufen, mehr Effizienz und eine verbesserte Patientenversorgung sind Ziele des verstärkten Einsatzes von digitalen Lösungen. Damit verbunden steigen aber auch Cybergefahren, welche die Betriebsfähigkeit und den Schutz sensibler Daten von Patientinnen und Patienten empfindlich treffen könnten. Das Patientendatenschutzgesetz und […]

continue reading