Schreiner Group verlängert Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern

Seit 1995 gibt es den Umwelt- und Klimapakt Bayern. Bereits seit 1996 ist auch die Schreiner Group aus Oberschleißheim mit dabei. Das gemeinsame Ziel von bayerischer Staatsregierung, Verbänden und Unternehmen ist es, den Umwelt- und Klimaschutz weiter voranzutreiben und die natürlichen Lebensgrundlagen besser zu schützen. Für die Schreiner Group ist Nachhaltigkeit schon seit langem ein […]

continue reading

Leistungsstarker Saugroboter mit Wischfunktion und Lasernavigation und Karte-in-Echtzeit

Der leistungsstarke, kabellose XORO HSR 200 WLAN Saugroboter mit Wischfunktion erkennt über Lasernavigation die Umgebung und erstellt selbstständig einen Reinigungsplan. Als Nachfolger des vielfach ausgezeichneten XORO HSR 100 verfügt der Saugroboter XORO HSR 200 über mehr Akkukapazität (3000 mAh) und eine 3-stufige Wasserzufuhr. Über die zugehörige App können virtuelle Wände und Sperrbereiche eingerichtet werden. Steuerung: Der Saugroboter hat eine One-Key Steuerung . Ebenso kann der Saugroboter per App gesteuert werden. Der mit […]

continue reading

Der Zoo am Meer öffnet am 28. April 2021

Aufgrund der Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist der Besuch des Zoo am Meer ab Mittwoch, dem 28. April 2021 ausschließlich unter folgenden Bedingungen möglich: Eintritt nur nach vorheriger Online-Buchung über die Website des Zoos: zoo-am-meer-bremerhaven.de Der Zoo am Meer ist von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet, letzte Buchungsmöglichkeit 17.30 Uhr. Vorlage (an der Kasse) eines […]

continue reading

Verpackt und zugeklebt – Der Packaging Valley Podcast

Neue Technologien, Trends in der Verpackungsindustrie, Herausforderungen und Lösungswege anhand anschaulicher Best-Practice-Beispiele erklärt. Diskutiert werden auch allgemeine Themen, die jede Branche interessiert. Zum Beispiel: Fachkräftemangel. Seit neun Monaten gibt es den Packaging Valley Podcast. Das ist monatliches Expertenwissen rund um den Verpackungsmaschinenbau zum Anhören. Das Beste: Zurücklehnen und zuhören. Was macht den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg eigentlich […]

continue reading

Unternehmen investieren mehrheitlich in IT-Sicherheit, um digitales Vertrauen wiederherzustellen

63 Prozent der Unternehmen investieren in Cybersecurity-Maßnahmen, um digitales Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern und Partnern zu schaffen. Prognostiziert wird jedoch das Risiko, dass 33 Prozent der CIOs daran scheitern werden, die Folgen von Ransomeware-Attacken, Cybercrime, Scams und anderen Angriffen zu überwinden. Das sind die Kernergebnisse der IDC-Studie FutureScape unter IT-Entscheidern weltweit. „Die Ergebnisse des FutureScape […]

continue reading

Wie erfolgreich exportieren deutsche Industriebetriebe – und welche Rolle spielt die Digitalisierung?

Die starke Exportorientierung der Industrie trägt maßgeblich zum Erfolg der Wirtschaft in Deutschland bei. In Zeiten globaler Unsicherheiten und Herausforderungen – wie etwa im Zuge der Corona-Pandemie – lohnt es sich daher, die Exportaktivitäten des Verarbeitenden Gewerbes näher zu betrachten und dabei einen besonderen Blick auf die Rolle der Digitalisierung zu werfen. Eine neue Studie […]

continue reading

Speerwurf Aushängeschild und Olympiasieger Thomas Röhler in Dessau dabei

Als am 16. Juni 1999 das Anhalt-Meeting im Paul-Greifzu-Stadion aus der Taufe gehoben wurde, konnte sich noch niemand vorstellen, dass im kleinen beschaulichen Dessau einmal eines der bedeutendsten und inzwischen auch traditionsreichsten Leichtathletik-Events der Bundesrepublik im jährlichen Rhythmus stattfinden wird. Nach dem ISTAF in Berlin gehört das Internationale Leichtathletik Meeting „Anhalt 2021“ zu den größten […]

continue reading

AIQNET: Systemgrenzen in Kliniken überwinden

AIQNET ist ein digitales Ökosystem für die sektorenübergreifende datenschutzkonforme Nutzung medizinischer Informationen. Im Mittelpunkt steht die Strukturierung dieser Daten mit Hilfe Künstlicher Intelligenz. Die TZM GmbH aus Göppingen ist an dem Projekt beteiligt und vernetzt mit seinem Medizinprodukt, dem Universal Medical Gateway, medizinische Geräte. Damit müssen beispielsweise Pflegekräfte auf Intensivstationen die Daten der zahlreichen Geräte […]

continue reading

Neuer Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach online

Heute geht der neue Marbacher Katalog auf der Website des Deutschen Literaturarchivs Marbach online. Für die Marbacher Online-Recherche wurde ein Suchumfeld entwickelt, das den direkten Zugang zu Text, Bild und Ton möglichst komfortabel, schnell und weitgehend selbsterklärend ermöglicht. Über das zentrale Suchfeld ist die benutzerfreundliche gleichzeitige Suche nach Handschriften, Gedrucktem, Bildern, Gegenständen, Audio- und Video-Dokumenten sowie […]

continue reading

Durch die Übernahme der Vischer & Bolli Automation in Lindau erweitert Hainbuch sein Angebot an Werkstückspannmitteln im stationären Bereich

Der Hersteller für hochpräzise Werkstückspannmittel aus Marbach am Neckar hat mit dem Kauf von Vischer & Bolli Automation nicht nur seine Kompetenzen im Bereich Automatisierung ausgebaut, sondern verfügt nun über ein noch breiteres Spektrum an stationären Werkstückspannmitteln. Das bisherige Produktportfolio von Hainbuch fürs Drehen, Fräsen, Erodieren und Schleifen deckte bereits einen großen Werkstückbereich ab. Seit […]

continue reading