ADRA: der 24. April ist Tag der erneuerbaren Energien

Am 24. April feiert sein. Die adventistische Hilfsorganisation ADRA erinnert an 25 Jahre „Tag der erneuerbaren Energien“. Eingeführt wurde der Tag 1996 anlässlich der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 und sein Anliegen wird jeweils am 24. April ins Bewusstsein der Menschen gebracht. „Der Aktionstag erinnert an den Ausbau der erneuerbaren Energien auf allen Ebenen“, […]

continue reading

Premiere: Neue Klangkunst entdecken!

Konventionell war gestern. Überraschend, experimentell und inspirierend will die zeitgenössische Musik Herz und Ohren der Bremer*innen erobern: mit realtime – internationales festival für neue musik bremen. Deutschlandweit einmalig zelebrieren Künstler*innen – u.a. aus dem Gastland Polen – an ausgewählten Orten der Hansestadt die facettenreiche Vielfalt der Gegenwartsmusik. Das Festival-Motto: „Begegnungen“. Corona-bedingt findet die schon für 2020 […]

continue reading

Noch mehr Sicherheit für die Fahrgäste: FFP2-Pflicht im VRS

Das neue Infektionsschutzgesetz („Bundes-Notbremse“) sieht vor, dass ab einer Inzidenz von 100 (drei Tage in Folge) bei der Beförderung von Personen im öffentlichen Personennah- und Fernverkehr nur noch Atemschutzmasken (FFP2 oder vergleichbar) zulässig sind. Damit entfällt die bisherige Regelung, welche grundsätzlich auch sogenannte OP-Masken/medizinische Masken erlaubte. Insgesamt wird damit die Sicherheit nochmals erhöht. In Bussen […]

continue reading

Deutschland erinnert an 20 Jahre „Charta Oecumenica“

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland hat auf den 20. Jahrestag der Charta Oecumenica hingewiesen.       Die Charta war nach einem mehrjährigen Konsultationsprozess von Repräsentanten der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) und des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) am 22. April 2001 in Straßburg unterzeichnet worden. Das Dokument enthält zwölf Leitlinien für eine wachsende Zusammenarbeit […]

continue reading

Aus GIA Informatik und Avectris wird neu Aveniq

Die IT-Unternehmen GIA Informatik und Avectris treten ab 1. Juni 2021 unter dem Namen Aveniq auf.   Im Dezember 2020 haben sich GIA Informatik und die Avectris-Gruppe zu einem der grössten Schweizer IT-Dienstleister zusammengeschlossen. Per 1. Juni 2021 treten die Unternehmen unter dem gemeinsamen Namen Aveniq auf. Dieser Schritt symbolisiert den Neuanfang und bündelt die langjährige […]

continue reading

Wohnen in der Wiehre: Richtfest in der Freiburger Goethestraße

Der Bau neuer Wohnungen in der Wiehre geht zügig voran. Die Heidelberger Stiftung Schönau feierte am 16. April Richtfest für zwei Wohn- und Geschäftshäuser mit insgesamt 17 Mietwohnungen und fünf Büro- bzw. Gewerbeeinheiten im Eckbereich von Goethestraße und Kronenstraße. Die Fertigstellung der Gebäude ist für das Frühjahr 2022 geplant. Das Einweihen des fertigen Rohbaus übernahm […]

continue reading

Handreichung: Digitale Methoden der kommunalen Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2020

Mit einer neuen Handreichung stellt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) einen an der Praxis orientierten Überblick zur digitalen Jugendbeteiligung vor. Was ist digitale Beteiligung? Welche Instrumente gibt es und welchen Mehrwert haben sie? Wo sind Online-Anwendungen sinnvoll und welche Erfahrungen haben Kommunen damit gemacht? Die Erwartungen an digitale Beteiligungsmethoden sind groß und die […]

continue reading