Umweltfreundlich wirtschaften mit obsoleter Ausrüstung

Das Aufrüsten auf das neueste Mobiltelefon oder den neuesten Laptop bietet die Chance, das Alte loszuwerden und das Neue zu übernehmen, oft, obwohl das ältere Modell noch funktioniert. In der Industrie besteht oft ein ähnlicher Druck zur Modernisierung, wobei eine höhere Produktivität und Effizienz angestrebt wird. Aber nur weil etwas alt, ja sogar veraltet ist, […]

continue reading

Seenotretter bringen Inselversorger mit Maschinenschaden sicher nach Helgoland

Der Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat gestern Nacht (6. Mai 2021) ein Frachtschiff nach Maschinenausfall sicher in den Hafen von Helgoland geschleppt. Die „Helgoland“, ein Küstenmotorschiff, das regelmäßig Fracht von Cuxhaven nach Helgoland bringt, hatte nur etwa zwei Seemeilen (ca. 3,6 Kilometer) von der Hochseeinsel entfernt einen Maschinenschaden erlitten. […]

continue reading

Produkt des Jahres 2021 – wasserdichter Push-Pull Rundsteckverbinder in Schutzart IP68

Zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren hat die wasserdichte T-Serie der Y-Circ P Push-Pull Rundsteckverbinder von Yamaichi Electronics bei einer Leserwahl der Elektronik-Fachpresse den Titel „Produkt des Jahres“ gewonnen. Die erneute Auszeichnung durch das Fachpublikum unterstreicht die hervorragende Akzeptanz der T-Serie im Markt. Die verlässliche Wasserdichtigkeit (Schutzart IP68) bei 5.000 Steckzyklen und die einfache […]

continue reading

„Welcome Back My Friends to the Show that Never Ends“

TEILNEHMENDE KUNSTSCHAFFENDE: El Anatsui – Giovanni Anselmo – Alighiero Boetti – Pier Paolo Calzolari – Herman de Vries – Bjørn Poulsen – Sven Dalsgaard – Luciano Fabro – Mahsa Karimzadeh – Muriel Gallardo Weinstein – Antony Gormley  – Eva Steen Christensen  – Kari Anne Helleberg Bahri – Kimsooja – Joël Andrianomearisoa – Jannis Kounellis – […]

continue reading

Neue stellvertretende Pflegedirektorin am UKM

Stephanie Krähe übernimmt am Universitätsklinikum Münster ab sofort die Stellvertretung von Pflegedirektor Thomas van den Hooven. Die gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ist bereits seit 20 Jahren in verschiedenen Positionen am UKM tätig, zuletzt als Pflegedienstleitung für die Intensivstationen und die Notaufnahme. Am UKM (Universitätsklinikum Münster) übernimmt Stephanie Krähe (42) nach Bestellung durch den Aufsichtsrat mit […]

continue reading

Chevrolet Corvette Stingray – Europäische Launch Edition Modelle

• Coupé und Cabriolet kommen im Oktober in die Showrooms • Homologation nach neuestem Emissionsstandard Euro 6d • Erstmals in der Corvette-Historie als Links- und Rechtslenker erhältlich • 16 hochwertig ausgestattete Launch Edition Modelle stehen zur Wahl • Preise der Launch Edition Modelle in Deutschland ab 99.000 EUR (Coupé) Das Warten auf die europäischen Versionen […]

continue reading

Zwischen Ethik und Ökonomie

„Die Schöpfung im Klimawandel – Herausforderung für das 21. Jahrhundert“: Diesem Thema widmet sich die neueste Ausgabe der Zeitschrift „OST-WEST. Europäische Perspektiven (OWEP)“. Neben der wirtschaftlichen Abwägung gehört zu der Debatte über diese größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts auch eine zweite, ethische Dimension – dieser Aspekt steht im Mittelpunkt des aktuellen OWEP-Hefts: „Darf der Mensch […]

continue reading

Petersberger Klimadialog: Ohne geeignete Rahmenbedingungen keine privaten Investitionen in den Klimaschutz!

Im Rahmen des Petersberger Klimadialogs hat Bundeskanzlerin Angela Merkel private Investoren aufgefordert, in den Klimaschutz zu investieren. UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. weist darauf hin, dass der Gesetzgeber gefordert ist, mit geeigneten regulatorischen Maßnahmen die notwendigen Anreize für Investitionen zu schaffen. Nachfrage, fairer Wettbewerb und ein stabiler ordnungspolitischer Rahmen als Voraussetzungen „Es gilt zweifellos, deutlich […]

continue reading

wvib Schwarzwald AG feiert „75 Jahre Zukunft“

„75 Jahre Zukunft“ – unter diesem Motto feiert die wvib Schwarzwald AG in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Am 9. Mai 1946 – ein Jahr nach Kriegsende – hoben die französischen Besatzungsmächte zusammen mit rund 70 Unternehmern die Vorläuferorganisation des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden (wvib) aus der Taufe. Der Gründungsgedanke: Einen zentralen Ansprechpartner und Rohstofftauschbörse […]

continue reading