Riello UPS und Nutanix: Stromversorgungsschutz für hyperkonvergente Infrastrukturen

Hyperkonvergente Infrastrukturen kombinieren Standard Rechenzentrums-Hardware inklusive ihrer lokal angebundenen Speicherressourcen über eine softwarezentrierte Systemarchitektur, um flexible Systeme zu schaffen, die ältere Infrastrukturen, bestehend aus separaten Servern, Speichernetzwerken und Speicher-Arrays, ersetzen. Dank der Erfahrung seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie der engen Zusammenarbeit mit dem Nutanix-Team, bietet Riello UPS mit seiner Netzwerkkarte NetMan 204 4G die Möglichkeit, […]

continue reading

Neue Weiterbildung zum aktuellen Energieeinsparrecht für Gebäude

Auf Gebäude entfallen ungefähr 35 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland. Dass dem energieeffizienten Bauen eine enorme Bedeutung bei der Realisierung der Klimaschutzziele zukommt, ist also schon längst kein Geheimnis mehr. Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs und der Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden sind heute selbstverständlicher Bestandteil der Planung und Umsetzung von […]

continue reading

FINANZ-TALK Digital „Herausforderung Unternehmensfinanzierung 2021 – Ein Praxisbeispiel“

Die creditshelf AG lädt zum FINANZ-TALK Digital. In einer spannenden Präsentation werden Carsten Häming (Managing Partner, Corporate Finance Mittelstandsberatung mbH), Heinrich Mittag (Leiter Vertrieb D/A, Maturus Finance), Marcel Krieb (Managing Partner, pretium associates) und Stephan Schneider (Partner Manager, creditshelf) am 27. Mai um 11:00 Uhr über ein Praxisbeispiel eines mittelständischen Unternehmens sprechen. Gemeinsam mit unserer hochkarätigen […]

continue reading

Frühindikatoren deuten auf Zunahme des Reisesektors hin

Die wirtschaftliche Erholung von der Coronakrise schreitet voran und wir identifizieren einige Sektoren, die von der zunehmenden Neubelebung begünstigt werden, die mit der Einführung von Impfstoffen einhergehen wird. Wandelanleihen bieten derzeit ein umfassendes Engagement in Unternehmen, die direkt von einer Rückkehr zur Normalität profitieren. Wir bezeichnen sie als die Erholungskandidaten. Die Rekordemissionen des vergangenen Jahres […]

continue reading

IAS-Studie zeigt: YouTube dominiert das werbefinanzierte Streaming im CTV

Konsument*innen bevorzugen YouTube gegenüber allen anderen werbegestützten Streaming-Diensten im Connected TV (CTV). Besonders wichtig ist ihnen dabei die Brand Safety und Suitability der angezeigten Werbebotschaften. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Integral Ad Science (IAS), einem weltweit führenden Technologieanbieter für die Verifizierung von digitaler Werbung. Im Rahmen dieser Studie wurden über 1.000 Konsument*innen […]

continue reading

Online-Magazin Telepolis

Politiker von Oppositionsfraktionen und IT-Experten haben mit Blick auf anhängige Gesetzgebungsverfahren die Netzpolitik der Bundesregierung kritisiert. Das berichtet heute das Online-Magazin Telepolis, das Bundestagsabgeordnete und Fachleute unter anderem nach dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) befragt hat. Am heutigen Donnerstag sollte im Bundestag das 2. Open Data Gesetz beschlossen werden, das Vorhaben wurde Anfang der Woche […]

continue reading

NATURTREU startet mit weiteren Kindernahrungsergänzungen in Tropfenform durch

Wer denkt eigentlich an die Kinder? Diese Frage gilt auch, wenn es um wichtige Nahrungsergänzungen wie Vitamin D und Vitamin B12 gilt. Die Hamburger Experten-Firma Naturtreu hat es sich daher auf die Fahne geschrieben dieses Problem zu lösen und hat ab sofort ihre Spezialprodukte Zellkind und Sonnenknirps veröffentlicht. Dies sind Vitamin-D, sowie Vitamin-B12-Tropfen, ganz speziell […]

continue reading

Wissensmanagement erfolgreich implementieren

Wer glaubt, dem Ziel der organisierten Schwarmintelligenz durch die Installation eines Tools für Knowledge Management näher zu kommen, macht mancherorts bittere Erfahrungen. Denn gerade diese Software erfordert ein besonderes Handeln, ohne das die KM-Projekte regelmäßig in Frustration enden. Die Entwicklung dieses Handelns kann genauso systematisch erfolgen, wie der Software-Rollout. Wenn wir als Menschen zu Welt […]

continue reading

Fahrraddiebstahl 2020 leicht rückläufig – Schadendurchschnitt erreicht Rekordwert

Trotz des coronabedingten Fahrradbooms ist die Zahl der Diebstähle im vergangenen Jahr leicht gesunken. Bundesweit wurden rund 145.000 versicherte Räder gestohlen – 5.000 weniger als 2019, wie eine aktuelle Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt. Der Rückgang ist nach Ansicht von GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen eine Folge der Pandemie: „Aufgrund von Corona blieben viele […]

continue reading