«Die Rekordmenge Salz war eine Bewährungsprobe für die neu etablierten Prozesse»

Die Salzversorgerin Schweizer Salinen hat jüngst ein stabiles Digitalisierungsfundament geschaffen und ist damit gut aufgestellt. Die Einführung von SAP S/4HANA durch das IT-Unternehmen GIA Informatik trägt dazu bei, Prozesse, Organisation und Systeme auf die Zukunftsanforderungen anzupassen. Im Interview mit Peter Schachtler, Leiter Supply Chain Management & Services und Mitglied der Geschäftsleitung der Schweizer Salinen. Peter […]

continue reading

Altmetall abholen und Demontage

Wenn Privatleute oder Gewerbetreibende eine professionelle Schrottabholung beauftragen, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schrotts sichergestellt. Denn ein Anbieter wie Schrott-Ankauf-Nrw.de kann Sachkundenachweise und Genehmigungen vorweisen und somit eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. Damit erfüllen die Kunden nicht nur eine Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden. Gleichzeitig wird ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen gefördert. Neben den Vorgaben und den Umweltaspekten […]

continue reading

„Wasserstoffstandort Norddeutschland“ – Part II der zweiten Online-Zukunftskonferenz im Live-Stream

Am Donnerstag, den 29. April, geht die zweite Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen in die nächste Runde. Nachdem der erste Teil im Vorjahr ein großer Erfolg war, wird das Thema „Wasserstoffstandort Norddeutschland“ wieder aufgegriffen. Nach der kostenlosen Registrierung über ein Onlineformular, können Interessierte von 10 bis 12 Uhr die Konferenz im Live-Stream verfolgen. Veranstalter […]

continue reading

Museum Folkwang zeigt die bisher umfassendste Ausstellung des Fotografen und Videokünstlers Tobias Zielony

Vom 25. Juni bis zum 26. September 2021 präsentiert das Museum Folkwang mit „The Fall“ die erste Überblicksausstellung von Werken des Fotografen und Videokünstlers Tobias Zielony (*1973 in Wuppertal). Zielony steht in einer langen Traditionslinie künstlerischer Dokumentarfotografie und gilt vielen jüngeren Bildermacher*innen als wegweisend. Nur wenige Fotografen seiner Generation haben die gesellschaftlichen und medialen Entwicklungen […]

continue reading

Präzisionswerkzeuge: Neuer PVD-Schneidstoff für das Drehen

Mehr Kontrolle auch bei schwierigen Materialien: Dormer Pramet erweitert sein bewährtes Schneidstoffsortiment T8330 für Wendeschneidplatten (WSP) um eine neue PVD-Spezialbeschichtung. Mit dem T8430 PVD beschichteten Schneidstoff kommt insbesondere eine WSP für das allgemeine Drehen wie auch für schwere Schruppbearbeitungen zum Einsatz, selbst unter heiklen Bedingungen. Darüber hinaus verspricht Dormer Pramet mit dem neuen Drehschneidstoff mehr […]

continue reading

Ein neuer Werkstattersatzwagen für Reifen Lorenz in Erlangen

Damit Kunden der Reifen Lorenz-Filiale in Erlangen auch bei länger dauernden Reparaturen, wie dem Kundendienst, der Bremsenreparatur oder der Autoglas-Reparatur weiter mobil bleiben, wurde in Kooperation mit dem Reifenhersteller Pirelli ein Werkstattersatzwagen angeschafft. „In Erlangen bieten wir, wie in fast allen Filialen, neben dem bekannten Reifenservice auch umfangreiche Kfz-Service-Leistungen an und beschäftigen dafür einen eigenen […]

continue reading

Aluprof geht mit neuem Branding auf Zukunftskurs

ALUPROF, einer der führenden Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft in Europa und Mitglied der Grupa Kęty Unternehmensgruppe, gestaltet seinen Markenauftritt um – komplett mit neuem Logo. Dieser Wandel fällt in eine Zeit kontinuierlicher unternehmerischer Weiterentwicklung und Expansion. „In diesem Jahr feiern unsere Marke und unser Logo im aktuellen Format 15-jähriges Jubiläum“, so Tomasz Grela, […]

continue reading

Preserving the species, preparing the future: signotec’s flowering field

In the past year, we supported the organisation Artenglück GbR, among others, as part of our annual "Donations instead of Christmas cards" campaign. The three accomplished young people behind this organisation come from the Mittelweser region and are facing up to the acute threat to regional biodiversity and insect mortality. By planting perennial flowering areas using […]

continue reading

3 Neuinfektionen und 421 aktive Fälle

Am Montag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises drei bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnet die Statistik somit 3479 Fälle im Kreisgebiet. Aktuell betreut die Behörde 421 aktive Fälle – 17 Menschen meldeten sich dort als genesen. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 217,7 aus. Hessenweit liegt der Wert bei […]

continue reading

Südbadisches Handwerk meldet weitere Auftrags- und Umsatzeinbußen, hofft aber auf Besserung

Das regionale Handwerk ist durch die Coronakrise stark gebeutelt, hofft aber auf Besserung in den nächsten Wochen. Darüber informierte die Handwerkskammer Freiburg in einer Pressekonferenz. Die aktuellen Konjunkturzahlen zeigten in nahezu allen Bereichen des Handwerks Auftrags- und Umsatzeinbußen. Beim Thema Testen in Handwerksbetrieben sieht die Kammer ihre Mitglieder gut aufgestellt und kritisiert die beschlossene Testangebotspflicht […]

continue reading