Goethe Medienpreis prämiert journalistische „Grenzfälle“

Drei "Grenzfälle" stehen im Fokus der Verleihung des diesjährigen Goethe-Medienpreises für wissenschafts-und hochschulpolitischen Journalismus an drei herausragende Autorenteams bzw. Einzelautoren renommierter Medien. Prämiert werden drei Arbeiten, die 2019 und 2020 im SZ-Magazin der Süddeutschen Zeitung, der Wochenzeitung DIE ZEIT sowie im Norddeutschen Rundfunk publiziert wurden. Ihre Themen berühren Grenzen und Grenzgebiete ganz unterschiedlicher Art: Für […]

continue reading

Stadtwerke Hanau animieren zum Papiersparen durch Umstellung auf Online-Rechnung

„In Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz erfüllen wir als regionaler Energiedienstleister eine Vorbildfunktion und gehen dabei auch immer wieder neue Wege“ erklärt Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau. Davon zeugt als jüngstes Beispiel die Kampagne „Papierlos gewinnt“. Mit dieser Aktion, die am 16. April mit dem Versand von personalisierten Postsendungen startet, möchte das Unternehmen seine Kundinnen […]

continue reading

Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Coronazeiten / Einladung zum digitalen Pressegespräch (Pressetermin | Online)

Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit über einem Jahr kämpft sich auch das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise durch die Corona-Pandemie. Welches Fazit ziehen die Handwerksbetriebe nach 12 Monaten wirtschaftlicher Unsicherheit und Rückschläge, existenziellen Nöten, Lockdowns, […]

continue reading

Entwicklungen von Armut, Reichtum und sozialer Mobilität in Deutschland

Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. nimmt als Mitglied des Beraterkreises Stellung zum Entwurf des 6. Armuts- und Reichtumsbericht. „Die Ergebnisse des 6. Armuts- und Reichtumsberichts zeigen, dass nach wie vor Menschen, die von Armut bedroht oder betroffen sind, weniger Chancen, weniger Teilhabe, weniger Erfolgsaussichten haben,“ sagt Michael Löher, Vorstand des […]

continue reading

Gemeinsame Aktivitäten für mehr Tests in Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg spricht sich für gemeinsame Aktivitäten für mehr Tests in Unternehmen aus. „Die Bereitschaft bei unseren Unternehmen zum freiwilligen Testen der Mitarbeitenden ist groß. Statt Unternehmen jetzt wieder zu verunsichern und bürokratische Belastungen durch eine Testpflicht aufzubauen, sollte die Politik an den Rahmenbedingungen arbeiten, um die freiwillige Selbstverpflichtung von kleinen […]

continue reading

Exaktes Messen bis in den unteren Nanometerbereich: Die neue MarSurf WI-Serie

Messtechnikspezialist Mahr hat sein Portfolio in der Oberflächenmesstechnik um eine neue Geräteserie mit hochinnovativen Weißlichtinterferometern erweitert: Gleich drei neue Geräte sind auf den Markt, die dank des neuartigen „Intelligent Correlation Algorithm“ (kurz ICA) ein höchststabiles Signal bei einem extrem niedrigen Rauschmaß ermöglichen. Ergebnis: Hochpräzise Topografiedaten bei einer sehr hohen vertikalen Auflösung. In der Medizintechnik, der […]

continue reading

Ausbildung bei Trixi

Die Ausbildung von jungen Menschen bildet seit Bestehen des Unternehmens eine der tragenden Säulen zur Gewinnung von Fachkräften und zur Nachwuchssicherung. Eine Vielzahl an jungen Menschen haben bereits erfolgreich ihre Ausbildung bei Trixi abgeschlossen, wurden übernommen, begleiten mittlerweile Managementfunktionen und unterstützen dadurch die Arbeit der Geschäftsführerin. Jährlich gilt es ab August fünf Plätze in unterschiedlichen […]

continue reading

ego goes eco – selbst Radio geht Bio

Der Radiosender plant eine gemeinwohlorientierte Zukunft und will sich zukünftig an sozialen, ökologischen und nachhaltigen Standards orientieren. Dabei sollen die Hörer*innen, Zulieferfirmen und Werbekund*innen eingebunden werden.  „Wir arbeiten daran, auf allen Ebenen ein nachhaltiges Unternehmen zu werden. Das erste BIO-Radio so zu sagen“ wie es Geschäftsführer Christian Strohmeier formuliert. Die dahinterstehende Bewegung ist 2010 entstanden, […]

continue reading

Top Gründer Preis 2021: Echte Macher mit Mut gesucht

Von der Bank im Stich gelassen, die Ladentür oft zwangsverschlossen und der persönliche Zugang zum Kunden erschwert – es sind wahrlich keine einfachen Zeiten für Gründerinnen und Gründer. Nick Adelmann und Daniel Schmidt haben ihre Camper Manufaktur in Würzburg am 1. Mai 2020 eröffnet, obwohl die Bank den bereits zugesagten Gründerkredit in letzter Minute zurückgezogen […]

continue reading

BauInfoConsult Infopakete: mit sicheren Marktinformationen durch unsichere Zeiten

Angesichts einer weltweiten Pandemie sind die Zeiten alles andere als sicher. Nur eins ist sicher: Aktuelle und verlässliche Informationen über Ihren Markt sind für Sie wichtiger als je zuvor. BauInfoConsult hat deshalb mehrere Informations-Pakete für die Akteure der Bau- und Installationsbranche zusammengestellt. Mit einem Basic, Pro oder Select Abonnement haben Sie jederzeit Zugang zu ausgewählten […]

continue reading