»Der Junge mit dem Feueramulett« – Band 1: »Das magische Schwert«

Frank Pfeifer hat einen außergewöhnlichen und spannenden Abenteuerroman geschrieben, in dem humorvoll die Geschichte des 16-jährigen Kard erzählt wird, der ein besonderes Verhältnis zum Element Feuer hat. Der 16-jährige Waise Kard ist Geselle in der Schmiede des Halbriesen Wallas. Dass ein Mensch in der unglaublichen Hitze der Werkstatt eines »Toraks« arbeitet, ist äußerst ungewöhnlich. Aber […]

continue reading

EPAL Palettenproduktion steigt trotz Covid-19-Pandemie

Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat nach dem Wachstum der vergangenen Jahre auch in 2020 eine Steigerung der Produktion von EPAL-Paletten verzeichnet. Trotz der Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie und dem Anstieg der Holzpreise ist die Produktion von EPAL-Paletten im Jahr 2020 um 1,14 % auf 97,3 Mio. Paletten gewachsen (2019: 96,2 Mio). Leicht rückläufig […]

continue reading

IPC reduces Tokyo 2020 Paralympic Guest Accreditations

The International Paralympic Committee (IPC) has reduced the number of people it will accredit as guests for the Tokyo 2020 Paralympic Games.The International Paralympic Committee (IPC) has reduced the number of people it will accredit as guests for the Tokyo 2020 Paralympic Games. The decision follows clear direction from the Japanese government that it requires […]

continue reading

20. April: Online-Patientenseminar „Plastische Chirurgie der weiblichen Brust“ am Universitätsklinikum Leipzig

Die weibliche Brust und moderne Techniken der plastischen Chirurgie an der Brust stehen im Mittelpunkt eines Online-Patientenseminars des Bereichs Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) am Dienstag, 20. April 2021. Die Expertinnen und Experten des Bereichs für Plastische, ästhetische und spezielle Handchirurgie des UKL haben zudem eine Broschüre der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) zum Thema "Brustamputation […]

continue reading

Neue Funktionen für die EVAG-App

Das EVAG-Mobilitätszentrum am Anger hat aufgrund der Corona-Bestimmungen zwar noch immer geschlossen. Kunden können aber dennoch Änderungen an ihrem Abo vornehmen – ganz einfach und unkompliziert, und zwar über neue Features in der App „Erfurt mobil“. Nicht nur die Registrierung, ein Wechsel von Adresse oder Kontodaten ist möglich. Fahrgäste können jetzt direkt über die App […]

continue reading

Banking in der Cloud: GAIA-X und der Financial Big Data Cluster (Webinar | Online)

Mit dem Projekt GAIA-X schaffen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung eine europäische Dateninfrastruktur. Neben einer sicheren Alternative zu anderen Cloudlösungen soll GAIA-X den Nutzern Offenheit, Transparenz und europäische Anschlussfähigkeit bieten. Dabei gehört auch das Finanzwesen zu den zentralen Anwendungsfällen. Das Land Hessen ist an dem Aufbau eines Financial Big Data Clusters beteiligt, aus dem eine sichere […]

continue reading

Plus500 veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das 1. Quartal 2021

Zentrale Entwicklungen: – Anhaltend positive operative und finanzielle Dynamik in Q1 2021, nach einem Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2020, unterstützt durch attraktive Handelsbedingungen Rekordzahl aktiver Kunden im ersten Quartal 2021, mit weiterhin erheblichem Wachstum an Neukunden, bei attraktiven ARPU- und AUAC-Werten Hervorragende Umsatzentwicklung – mit anhaltend hohen Kundeneinnahmen6, einer wichtigen fundamentalen Wachstumskennzahl, die die erfolgreichen Investitionen […]

continue reading

New development: Rotational impact tester for impact tests

Hegewald & Peschke MPT GmbH has completed the development of a rotational impact tester for the highly dynamic testing of fiber composites and technical textiles. Together with cooperation partners from the TU Chemnitz (Chair of Structural Lightweight Construction and Plastics Processing), the STFI (Saxon Textile Research Institute e.V.) and the company Ehmer Elektromaschinenbau, the aim […]

continue reading

Gerresheimer beteiligt sich am europäischen Gemeinschaftsprojekt Furnace for the Future (F4F)

Gerresheimer ist einer von insgesamt 19 Glasproduzenten, die sich mit dem Ziel einer klimaneutralen Produktion von Glas in einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen haben. In Zusammenarbeit mit der Ardagh Group wollen sie die Entwicklung, die Finanzierung und den Betrieb einer Hybrid-Elektro-Schmelzwanne vorantreiben. Im industriellen Maßstab entsteht dafür in Obernkirchen (Deutschland) eine Schmelzwanne für die kommerzielle Herstellung […]

continue reading