Qualitas Energy gewinnt BNetzA-Ausschreibung und bestellt Turbinen der Nordex Group für 39,9 MW Windpark in Mecklenburg-Vorpommern

Qualitas Energy gewinnt die Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) für eine 39,9 MW Greenfield-Projektierung in Dalkendorf, Landkreis Rostock Der Auftrag zur Lieferung von 7 Nordex N149-Turbinen mit einer Leistung von 5,7 MW wurde bereits erteilt Qualitas Energy investiert 1,2 Mrd. € in den Ausbau seiner Projektentwicklungs-Pipeline in Deutschland und plant, diese auf eine Gesamtkapazität von 4 […]

continue reading

GA.GG (Gaming Academy) gewinnt den Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2024

Innovative Geschäftsideen im Finale prämiert, die Sieger-Startups kommen aus den Bereichen Gaming, Bautechnik und Wasserreinigungstechnologie. Die Teams stammen aus Aschaffenburg und Erlangen. BayStartUP verzeichnet deutliche Steigerung der Teilnehmerzahlen im Wettbewerb.  BayStartUP hat die Sieger im diesjährigen Businessplan Wettbewerb Nordbayern bekannt gegeben. Im Finale setzten sich drei Startups mit ihren zukunftsweisenden Konzepten durch: Der erste Platz […]

continue reading

EXIST-Gründungsteam der Hochschule Osnabrück erweckt Kinderträume mit KI zum Leben

„‚Oneiro‘ leitet sich von ‚Oneiroi‘ ab, was in der griechischen Mythologie für die ‚Verkörperung der Träume‘ steht. Mit Oneiro können Kinder ihre Vorstellungen und Träume in erlebbare Geschichten verwandeln. Wir hoffen, dass wir so ihre Begeisterung für das Geschichtenerzählen wecken können“, beschreibt Laura Kühl, Entwicklerin bei „Oneiro AI“, die Idee hinter der App. Neben Kühl […]

continue reading

Ein Projekt namens Zukunft: 30 Studierende starten StudiumPlus in der Friedhelm Loh Group

Sie gestalten ihre eigene Zukunft – und gleichzeitig die der Unternehmensgruppe: 30 neue Studierende sind seit Mitte Juli ein wichtiger Teil der Friedhelm Loh Group (FLG). Im Rahmen des dualen StudiumPlus-Programms der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) startete für die talentierten jungen Menschen damit nicht nur die Hochschulausbildung, sondern auch die Zeit bei einem regional verwurzelten […]

continue reading

Hybrid Software Collaborates with Diageo, Phantom, GMG, and Roland DG on a Groundbreaking Generative AI Consumer Experience

Hybrid Software, an international software company specializing in label and packaging printing prepress, workflow, and 3D solutions, announces its participation in ‘Project Halo’, a unique consumer experience spearheaded by Diageo, the world leader in beverage alcohol across spirits and beer categories. The Experience at Johnnie Walker Princes Street in Edinburgh, Scotland During August, visitors to […]

continue reading

Wieviel soll man trinken?

Wie viel soll man eigentlich trinken? Und was ist besonders gesund? Die Ernährungswissenschaftlerin Corinna Dürr ist Heilwasser-Expertin und kennt sich mit dem Thema Trinken aus. Hier sind ihre 10 wichtigsten Trinktipps. Zehn Tipps, wie Sie genug und gesund trinken Mindestens 1,5 Liter pro Tag trinken Über die nötige Trinkmenge kursieren unterschiedliche Angaben. Wichtig ist, dass […]

continue reading

Rinden, Bast und Leinen

Warum waren Baumrinde, Brennnesseln und Binsen ein gefragter Rohstoff der Pfahlbauer? Dies wird vom 26. Juli bis 1. August im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee gezeigt. Vor den Augen der Besucher führt die Experimentalarchäologin Dorothee Olthof eine Woche lang als „Uhlda“ vor, was in der Steinzeit aus Naturmaterialien angefertigt worden ist. Etwa für die Herstellung von […]

continue reading

Erforschung neuer Materialmodelle aus Schaumstoff

Das Material Moosgummi Er ist elastisch, die Oberfläche ist glatt, die Zellen im Inneren aber offen: Moosgummi. Der Schaumstoff zeichnet sich durch eine hohe Druckelastizität aus und wird häufig zur Abdichtung von Behältern oder Gehäusen genutzt. Zum innovativen Einsatz von Moosgummi bei hochtechnologischen Produkten forscht die Arbeitsgruppe von Prof. Dr.-Ing. Kerstin Weinberg am Lehrstuhl der […]

continue reading

Mit problematischen Medikamenten auf Reisen

In der Urlaubszeit zieht es viele Menschen ins Ausland. Für Patienten, die auf betäubungsmittelhaltige Medikamente angewiesen sind, kann eine Reise aber schnell zum Problem werden, weil es für viele Medikamente strenge Einreisevorschriften gibt. Daher ist eine sorgfältige und frühzeitige Reiseplanung wichtig, um Ärger mit dem Zoll oder der Polizei zu vermeiden. Aber auch für gesunde […]

continue reading