Branchenverband begrüßt CVD-Bundesratsbeschluss

Der Bundesrat hat heute für den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Clean Vehicles Directive zahlreiche Änderungen beschlossen. Der Branchenverband VDV begrüßt die Vorschläge der Länder, vor allem mit Blick auf die Einführung einer nationalen Beschaffungsquote. „Die Änderungsvorschläge tragen an vielen Stellen den neuen Herausforderungen Rechnung, mit denen der öffentliche Personenverkehr in den kommenden Jahren […]

continue reading

VIS-VISION prüft mit Deep Learning selbst ungeordnete Objekte extrem schnell und präzise

Die klassische Bildverarbeitung punktet in der bewährten automatischen Qualitätskontrolle, solange die Objekte strukturiert zur Prüfung vorliegen. Sie stößt aber an ihre Grenzen, wenn diese ungeordnet zugeführt werden müssen und daher nicht mehr von den gängigen BV-Systemen erkannt werden können. Hier kommt die Künstliche Intelligenz in Form von Deep Learning ins Spiel. Optometron, Spezialist für QS-Lösungen, […]

continue reading

Supraleiter-Technologie vor dem Durchbruch

Supraleiter können Strom mit sehr geringen Verlusten transportieren und übertragen. Das erste Unternehmen, das in Deutschland die Supraleiter fertigen kann, und das erste Unternehmen weltweit, das die industrielle Produktion aufgenommen hat, ist die THEVA GmbH aus Ismaning, ein Portfoliounternehmen der eCAPITAL AG. Dabei hat man jetzt einen ersten wichtigen Schritt getan. Gemeinsam mit einem Projektkonsortium […]

continue reading

Josef Warmeling verlässt Kögel

Josef Warmeling, Geschäftsführer Vertrieb Nord- und Westeuropa, Gebrauchtfahrzeuge, Finance-Fullservice-Telematik, Marketing und Kommunikation, scheidet bei Kögel zum 31. März 2021 in bestem Einvernehmen aus. „Wir danken Josef Warmeling für seinen Einsatz und wünschen ihm für seinen weiteren Berufsweg alles Gute!“, erklärt Ulrich Humbaur, Inhaber von Kögel. „Nach drei spannenden Jahren bei Kögel ist es für mich […]

continue reading

Easy UPS 3L von Schneider Electric jetzt auch mit bis zu 600 kW USV-Kapazität verfügbar

Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, erweitert sein Angebot an 3-phasigen USV-Anlagen. Die Easy-UPS-3L-Baureihe unterstützt den Betrieb von externen Batterieschränken und ist ab sofort in verschiedenen Leistungsgrößen von 250 bis 600 kVA (400V) verfügbar. Die Doppelwandler-Modelle der Easy-UPS-3L-Serie unterstützen eine schnelle Konfiguration und bieten ein wartungsfreundliches Design. Mit […]

continue reading

Frauenpower voraus: Am Weltfrauentag und an 365 Tagen im Jahr

101 Firmen. 101 der 160 deutschen Börsenunternehmen haben keine einzige Frau im Vorstand.[1] Dagegen sorgt die Chefetage der Gesundheits,- Pflege- und Reiseversicherung des Konzerns Versicherungskammer seit Anfang dieses Jahres für eine kleine Sensation. Der insgesamt dreiköpfige Vorstand besteht gleich aus zwei Frauen. Katharina Jessel und Isabella Martorell Naßl bilden mit Andreas Kolb das Führungstrio.  1975 […]

continue reading

Neuartige mRNA-Impfstoffe

2020 – das Jahr der Pandemie. Um dem neu aufgetauchten Virus SARS-CoV-2 zu begegnen, wird intensiv und schnell an der Entwicklung von Impfstoffen geforscht. Bereits Ende 2020 wird europaweit der erste Impfstoff zugelassen, weitere folgen – darunter auch mRNA-Impfstoffe. Wegen deren Neuartigkeit sind viele Menschen besorgt und verunsichert. Wie funktionieren mRNA-Impfstoffe? Wurden sie ausreichend getestet? Und was haben […]

continue reading

Breitbandausbau in Schweinfurt schreitet voran – Stadtteil Zeilbaum an Glasfasernetz angeschlossen

Der Ausbau des schnellen Internets in Schweinfurt macht mit der Anbindung des Stadtteils Zeilbaum durch die RegioNet an ihr Glasfasernetz weiter große Fortschritte. Zusätzlich wurde das bestehende TV-Kabelnetz modernisiert und für zeitgemäße Internetservices fit gemacht. Online-Dienste wie Videokonferenzen, Homeschooling, aber auch das Streaming von Filmen, die gerade in Zeiten der Corona-Pandemie Hochkonjunktur haben, benötigen hohe […]

continue reading

Zwei weitere Tapisserien kehren ins Schloss zurück

Heute wurden zwei Tapisserien in Schloss Bruchsal aufgehängt – die beiden letzten Stücke des fürstbischöflichen Bestandes, die bisher als Fotodrucke zu sehen waren. Nach der Reinigung und Restaurierung kehrten sie nun in die Beletage der ehemaligen Residenz zurück. Michael Hörrmann, der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, präsentierte die beiden kostbaren Wandteppiche: Damit ist […]

continue reading