Bundesweiter Lesespaß: Veranstaltungen zum Welttag des Buches am 23. April 2021

In ganz Deutschland laufen die Vorbereitungen für das bundesweit größte Lesefest. Buchhandlungen, Verlage und Schulen bereiten sich zusammen mit vielen Partnern auf den Welttag des Buches am 23. April vor. Denn auch in Zeiten von Corona sollen an diesem Tag das Lesen und die Freude an Geschichten im Mittelpunkt stehen. Die zentralen Aktionen von Stiftung […]

continue reading

Die Normenflüsterer aktualisieren erneut den itl-NormenGuide: Die Top 16!

Damit Technische Redakteure im Richtlinien-Dschungel den Überblick behalten, haben die „itl-Normenflüsterer“ um Dieter Gust und Thomas Emrich vor rund vier Jahren eine Übersicht der 11 wichtigsten Normen und Richtlinien erarbeitet. Aufgrund der Vielzahl an Neuerungen wurde das ursprüngliche Dokument nun zum fünften Mal aktualisiert und um weitere wichtige Normen erweitert. Der itl-NormenGuide: Ein Leitfaden zu […]

continue reading

GF Piping Systems spendet 5.000 ELGEF Plus-Armaturen an das vom Beben betroffene Kroatien

Am 29. Dezember 2020 wurde Zentralkroatien vom stärksten Erdbeben seit 140 Jahren heimgesucht. Die drei Wasserwerke der Städte Sisak, Petrinja und Glina wurden schwer beschädigt. Mit Hilfe ihrer kroatischen Partner PTMG organisierte GF Piping Systems die Spende von 5.000 ELGEF Plus-Armaturen in verschiedenen Größen, um die beschädigten Wasserleitungen so schnell wie möglich zu reparieren und […]

continue reading

IP-Thermometer – Messung & Überwachung der Temperatur

In vielen Räumen, wie beispielsweise Laboren, Serverräumen, Rechenzentren, Warenlager und vielen weiteren Bereichen, ist es wichtig, dass sich die Temperatur konstant im festgelegten Bereich befindet. Abweichungen dürfen in temperatursensiblen Umgebungen nicht geduldet werden, da ansonsten wichtige Geräte, Waren, Medikamente oder Impfstoffe Schaden nehmen können. Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu […]

continue reading

Erstmals mehr als 1.500 Mitglieder

Der Bundesvorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat in seiner heutigen Sitzung 15 Unternehmen als neue Mitglieder aufgenommen. Der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft hat nun 1.502 Mitgliedsunternehmen. VKU-Präsident Michael Ebling: „Der VKU ist der größte kommunale Wirtschaftsverband Europas, der gleichermaßen Interessen großer, mittlerer und kleiner Ver- und Entsorger gleichermaßen vertritt. Die Mitgliederentwicklung des VKU in den […]

continue reading

WELLERGRUPPE manövriert sich stark durch die Krise

Auch im Pandemiejahr zeigt sich die WELLERGRUPPE mit ihren AUTOWELLER Betrieben und B&K Autohäusern stark. Zurzeit Allgegenwärtiges wie Kurzarbeit und Einstellungsstopp sind für die WELLERGRUPPE trotz Corona Krise und Lockdown Fremdwörter. An der im Unternehmen tief verankerten Strategie der Nachwachwuchsförderung wurde auch im Krisenjahr 2020 festgehalten. So konnten im vergangenen Jahr 2020 140 neue Azubis […]

continue reading

Anleger-Umfrage: Gesetzgeber und Berater sollen für bessere ESG-Informationen sorgen

Anleger würden mehr in nachhaltige Anlagen investieren, wenn sie besser über entsprechende Investmentmöglichkeiten informiert wären. Vor allem in Deutschland sehen Investoren den Gesetzgeber in der Verantwortung dafür zu sorgen, dass sie verständliche Informationen über ESG-Produkte erhalten. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von Nordea Asset Management unter rund 1.200 Anlegern in Europa, darunter 300 in […]

continue reading

Neun Neuinfektionen im Kreisgebiet

Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises insgesamt neun Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Insgesamt weist die Statistik nun 2619 Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie aus. Sechs Personen meldeten sich bei der Behörde als genesen. In einem bereits registrierten Fall wurde in Laboruntersuchungen eine Virus-Mutante nachgewiesen. Dieser Fall wird vom […]

continue reading

Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns

Etwa 100 Jahre nach der Entdeckung der elektrochemischen Informationsübertragung im Gehirn ist die Klinische Neurophysiologie heute in der Lage, gezielt in die krankhaft veränderten zerebralen Funktionsnetzwerke des Gehirns einzugreifen. Damit therapiert sie Fehlfunktionen des Gehirns, die zu Krankheiten führen. Schlüsseltechnologie ist die Tiefe Hirnstimulation (THS), bei der mit ins Gehirn implantierten Elektroden zum Teil kleinste […]

continue reading