EU-Kommission stellt klar: UK besitzt gleichwertigen Datenschutz

Am 01. Januar 2021 verließ das Vereinigte Königreich den Europäischen Binnenmarkt. Der Brexit wurde nach knapp fünf Jahren vollzogen. Eine Zeitenwende. Schließlich gehörte Großbritannien fast 49 Jahre der Europäischen Gemeinschaft und heutigen EU an. Die vergangenen Jahre waren eine Zeit der Unsicherheit, der Fragen und der scheinbar endlosen Verhandlungen. In letzter Minute wurde der No-Deal-Brexit […]

continue reading

First Graphene bringt neues, innovatives Graphenprodukt auf den Markt

Mit dem neuen CEO Michael Bell scheint bei der australischen Graphengesellschaft First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) ein frischer Wind eingekehrt zu sein. Denn in den letzten Wochen veröffentlichte das Unternehmen eine substanzielle Nachricht nach der nächsten – so auch heute! Erst gestern hatte First Graphene von einer geplanten Kooperation mit dem brasilianischen Stahlgiganten […]

continue reading

Zwölf Michelin-Sterne für das Saarland

Das Saarland ist und bleibt eine Feinschmeckerregion in Deutschland. Der renommierte Restaurantführer Guide Michelin hat mehrere Gastronomiebetriebe des Saarlandes erneut mit Michelin-Sternen ausgezeichnet: Weiterhin zu den zehn Drei-Sterne-Restaurants in Deutschland und damit zu den Toprestaurants in der europäischen Spitzengastronomie gehört das Victor’s Fine Dining by Christian Bau in Perl. Das Esplanade in Saarbrücken sowie das […]

continue reading

Neue Zusammenarbeit für den Redispatch 2.0

Der anstehende Redispatch 2.0 wird weitestgehend auf Plandaten und Prognosen statt auf gemessenen Ist-Werten beruhen. Folglich benötigen insbesondere Verteilnetzbetreiber gute und zuverlässige Prognosen des Netzzustands sowie der Anlagen-Flexibilitäten. Diesbezüglich kooperieren nun der Spezialist für Wetter-, Wind-, Solar- und Hydroprognosen Meteomatics AG aus St. Gallen (Schweiz) und der IT-Anbieter für die Energiewirtschaft KISTERS AG aus Aachen. […]

continue reading

HellermannTyton launches update to TagPrint Pro label design software

HellermannTyton announces the European release of its TagPrint Pro 4.0 label design software for thermal transfer printing. The updated version provides new benefits. These include print automation, a panel label wizard, Excel filtering and a bespoke marker cutting function. TagPrint Pro 4.0 is an easy-to-use software for designing and printing identification labels, markers and heat-shrink […]

continue reading

Anschlussfertige Verteilerblöcke mit integriertem Trennelement

Die Verteilerblöcke PTFIX mit Push-in-Anschluss von Phoenix Contact werden individuell konfiguriert und vor Ort beim Anwender nur noch ausgepackt und angeschlossen. Jetzt sind die ersten Verteilerblöcke mit integrierter Funktion erhältlich. Mit ihnen lassen sich schnell und einfach Signale auftrennen sowie Sicherungen und Bauelemente implementieren. Es gibt drei verschiedene Varianten: TG stehen für diverse Trenn-, Sicherungs- […]

continue reading

Heizölpreise geben am Mittwoch deutlich nach

Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise haben zum Mittwoch in den meisten Regionen preislich nachgegeben. In einigen Bundesländern erhöhten sich die Preise für Heizöl. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Schnitt 66,52 €uro / 100 Liter. Das sind rund 0,72 €uro weniger als Dienstag früh. Die Heizölpreise-Prognose zeigt für die […]

continue reading

Impfpflicht gibt es nur für wenige Zootiere

Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Zolli-Tiere werden nicht gegen Covid19 geimpft. Impfskeptiker sind jedoch grundsätzlich alle Tiere im Zoo Basel. Wenn der Zootierarzt mit dem Blasrohr zur Tat schreitet, hält kaum ein Zootier freiwillig still. Impfungen sind aber sinnvoll, da sie für einige Infektionskrankheiten den einzig wirksamen Schutz darstellen. Allerdings können im Zoo Basel nur wenige […]

continue reading

Schrottankauf Remscheid wundert sich über alte Schätze in Firmenkellern, privaten Schuppen und Garagen

Das Team von Schrottankauf Remscheid ist tagtäglich in Privathaushalten, Firmen, Vereinen und Organisationen unterwegs, um Schrott abzuholen. Was sie dort vorfinden, ist für sie immer wieder überraschend. Schrott wird dort nicht nur von Privatleuten gehortet, die privilegiert sind oder Kleinunternehmen, die enorme schwarze Zahlen schreiben. Viele Menschen horten alte Dinge und sind sich gar nicht […]

continue reading