‚Ich gebe Corona keine Chance. Ich bin geimpft.‘

‚Wird durch die Impfung mein Erbgut verändert?‘ ‚Kann ich dann noch Kinder bekommen oder macht die Impfung unfruchtbar?‘ ‚Ich habe gehört, es besteht das Risiko, dass man nach der Impfung an einer Gesichtslähmung leidet.‘ Im Zusammenhang mit der Ende des vergangenen Jahres gestarteten Impfung gegen eine Erkrankung mit dem Corona-Virus gibt es vielfältige Befürchtungen. Offenbar […]

continue reading

eAuto-Kauf: Kosten deutlich unter Verbrenner-Pkw-Niveau

Der wachsende Anteil von Elektrofahrzeugen auf Deutschlands Straßen rückt die Frage der Preise und Kosten für den eigenen Pkw immer stärker in den Mittelpunkt. Während Endverbraucher beim Verbrennungsfahrzeug oftmals nur den Einkaufspreis analysieren, lohnt bei der Elektromobilität der Vergleich der kompletten Kostenbelastung im sogenannten TCO (Total Cost of Ownership). Demnach gewinnen die eAutos den Vergleich […]

continue reading

SH Netz: 70 neue Kabelverteilerschränke in Kiebitzreihe

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, bringt in den kommenden Wochen insgesamt 70 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Kiebitzreihe auf den neuesten Stand der Technik. In die Modernisierungsmaßnahme des Niederspannungsnetzes investiert der Netzbetreiber eine Summe von rund 95.000 Euro. „Mit der Modernisierung des Niederspannungsnetzes optimieren wir für unsere Kunden die Netzqualität und sichern […]

continue reading

Rivaroxaban in Japan zur Behandlung und Rezidivprophylaxe von venösen Thromboembolien (VTE) bei Kindern zugelassen

Bislang gibt es für Kinder nur eingeschränkte Therapie-Optionen Suspension zur oralen Einnahme entwickelt; mit Rivaroxaban nach kurzer parenteraler Therapie keine Spritzen oder routinemäßiges Gerinnungsmonitoring mehr nötig Die Zulassung basiert auf dem bisher größten abgeschlossenen klinischen Programm zu venösen Thromboembolien bei Kindern, EINSTEIN Jr. Die japanische Arzneimittelbehörde MHLW (Japanese Ministry of Health, Labor and Welfare) hat […]

continue reading

Steuererklärung wird einfacher

Viele Ruheständler erhalten in diesen Tagen Post von der Rentenversicherung. Darin erfahren sie, wieviel Rente sie im abgelaufenen Jahr erhalten haben. Diese Daten werden automatisch auch an das Finanzamt übermittelt und müssen nicht mehr zwingend in der Steuererklärung angegeben werden. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Wer die Angaben weiterhin in der Steuererklärung […]

continue reading

Happy Hiking: Aktivurlaub für Alleinreisende

Homeoffice und Social Distancing – wer allein lebt, spürt den Lockdown noch mehr. Wenn es wieder losgeht, startet Wikinger Reisen deshalb Aktiv-Trips speziell für Singles und Alleinreisende: Naturgenuss ohne Flug – im Riesengebirge, auf dem Schluchtensteig oder auf Rügen. Outdoor-Feeling in endloser schwedischer Natur. Oder Wanderglück auf dem Happy Island Rab. Wer sich schon jetzt […]

continue reading

Tecno Plast organizes Succession and becomes Part of Indutrade Group

Tecno Plast Industrietechnik GmbH („Tecno Plast“), a specialist for hoses and tubing sets, headquartered in Duesseldorf, gets Swedish Indutrade Group as a new owner. Since its foundation in 1972, Tecno Plast has developed into one of the leading technical trading companies for single-use tubing sets, PTFE and silicone hoses in the German-speaking regions. Next to […]

continue reading

Tecno Plast regelt Nachfolge und wird Teil der Indutrade Gruppe

Tecno Plast Industrietechnik GmbH („Tecno Plast“), Spezialist für Schläuche und Schlauchsysteme mit Sitz in Düsseldorf, erhält mit der schwedischen Indutrade-Gruppe Indutrade einen neuen Inhaber. Seit seiner Gründung 1972 hat sich Tecno Plast zu einem der führenden technischen Händler für Single-Use -, PTFE – sowie Silikonschläuche und Schlauchsysteme im deutschsprachigen Raum entwickelt. Neben großer Expertise in […]

continue reading

Wasserstoffprojekt am Standort Hamburg-Moorburg

Die Unternehmen Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI), Vattenfall sowie die kommunale Wärme Hamburg planen, wie sie künftig gemeinsam Wasserstoff aus Wind- und Solarkraft am Kraftwerksstandort Hamburg-Moorburg erzeugen und im Umfeld nutzen können. Dazu haben die vier Unternehmen jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet. Neben der Errichtung eines Elektrolyseurs mit einer noch skalierbaren 100 Megawatt Leistung ist auch […]

continue reading

ifo Institut: Corona verringert deutschen Überschuss in der Leistungsbilanz

Deutschlands Überschuss in der Leistungsbilanz ist Corona-bedingt im vergangenen Jahr gefallen, wie das ifo Institut berichtet. Der Überschuss verringerte sich auf 6,9 Prozent der Jahreswirtschaftsleistung, nach 7,1 Prozent im Jahre 2019. Das waren im vergangenen Jahr 261 Milliarden US-Dollar oder 228 Milliarden Euro. „Der chinesische Überschuss dagegen schnellte hoch um 170 Milliarden auf 310 Milliarden […]

continue reading